98204

Adware Superfish von Lenovo Notebook entfernen

Hallo zusammen,

heute habe ich diese Meldung gelesen, daß Lenovo auf seinen Notebook eine Adware installiert:
http://winfuture.de/news,85923.html

Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Wie erkenne ich das Superfish bei mir installiert ist? Ist das irgendwo versteckt oder wurde das ganz offen mit installiert?
2. Wie kann ich das entfernen? Geht das so wie bei jedem normalen Programm oder gibt es da etwas zu beachten?

Danke im voraus.
viele Grüsse
der Internetter
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 263994

Url: https://administrator.de/forum/adware-superfish-von-lenovo-notebook-entfernen-263994.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 11:04 Uhr

opalka
Lösung opalka 19.02.2015 aktualisiert um 22:26:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

Klickst du hier

Gruß
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.02.2015 aktualisiert um 19:50:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @98204:


Moin

1. Wie erkenne ich das Superfish bei mir installiert ist? Ist das irgendwo versteckt oder wurde das ganz offen mit installiert?

Mit aktuellen Malware- und Adwarescanenr wie z.B. Hitman Pro, AdwCleaner, Malwarebytes Antimalware, etc.

2. Wie kann ich das entfernen? Geht das so wie bei jedem normalen Programm oder gibt es da etwas zu beachten?

"Sauberes" Windows 8.1 auf einem System mit vorinstaliertem Windows aufspielen.

lks
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 19.02.2015 aktualisiert um 22:26:39 Uhr
Goto Top

Aufpassen. Da sind auch Seiten dabei, die den Superfish gegen andere Adware austauschen. face-smile

lks
opalka
Lösung opalka 19.02.2015 aktualisiert um 22:26:31 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer hast recht, die ersten paar Domainnamen die angezeigt werden, zeugen nicht unbedingt von Seriösität face-confused

Chip aber sollte okay sein:

http://praxistipps.chip.de/superfish-com-entfernen-so-gehts_38696
Xaero1982
Lösung Xaero1982 21.02.2015, aktualisiert am 23.02.2015 um 18:53:07 Uhr
Goto Top