Aktivierung langer Pfade ( größer 255 Zeichen)
Hallo Zusammen,
ich habe hier im Netz folgende Konstellation :
Netzlaufwerke sind als Freigaben (SMB) auf Synology NAS(en)
Clients sind Windows 10 und Windows 11 Geräte (ca. 210 Stück)
Server und DC allesamt W2k19
Unsere User kommen mit der Pfadlänge von 255 Zeichen nicht klar, da manchmal Pfade und Dateinamen benutzt werden, die früher mal ganze Sätze werden wollten
Am liebsten wäre eine Verzeichnisverschachtelung von mehr als 1000 Zeichen (gesamt) gewünscht.
Naja - ohne Kommentar...
Jedenfalls gibt es ja für Windows-OS eine Aufhebung der Beschränkung.
Siehe : https://docs.microsoft.com/de-DE/windows/win32/fileio/maximum-file-path- ...
Den Registrierungseintrag per GPO zu verteilen, ist ja kein Problem.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem]
"LongPathsEnabled"=dword:00000001
Jedoch scheitere ich an dieser ebenfalls benötigten Einstellung :
Das Anwendungsmanifest muss auch das longPathAware -Element enthalten.
XML
<application xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
<windowsSettings xmlns:ws2="http://schemas.microsoft.com/SMI/2016/WindowsSettings">
<ws2:longPathAware>true</ws2:longPathAware>
</windowsSettings>
</application>
Was bitte ist ein Anwendungsmanifest ? Und wie kriege ich das so wie gefordert auf alle Rechner im Netz verteilt ?
Die Synology (DSM 7.x) sollte das doch eigentlich von Haus aus können ?
Wenn mir jemand helfen könnte - ggf mit einer Art "how-to", wäre ich sehr dankbar.
Grüße
miscmike
ich habe hier im Netz folgende Konstellation :
Netzlaufwerke sind als Freigaben (SMB) auf Synology NAS(en)
Clients sind Windows 10 und Windows 11 Geräte (ca. 210 Stück)
Server und DC allesamt W2k19
Unsere User kommen mit der Pfadlänge von 255 Zeichen nicht klar, da manchmal Pfade und Dateinamen benutzt werden, die früher mal ganze Sätze werden wollten
Am liebsten wäre eine Verzeichnisverschachtelung von mehr als 1000 Zeichen (gesamt) gewünscht.
Naja - ohne Kommentar...
Jedenfalls gibt es ja für Windows-OS eine Aufhebung der Beschränkung.
Siehe : https://docs.microsoft.com/de-DE/windows/win32/fileio/maximum-file-path- ...
Den Registrierungseintrag per GPO zu verteilen, ist ja kein Problem.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem]
"LongPathsEnabled"=dword:00000001
Jedoch scheitere ich an dieser ebenfalls benötigten Einstellung :
Das Anwendungsmanifest muss auch das longPathAware -Element enthalten.
XML
<application xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
<windowsSettings xmlns:ws2="http://schemas.microsoft.com/SMI/2016/WindowsSettings">
<ws2:longPathAware>true</ws2:longPathAware>
</windowsSettings>
</application>
Was bitte ist ein Anwendungsmanifest ? Und wie kriege ich das so wie gefordert auf alle Rechner im Netz verteilt ?
Die Synology (DSM 7.x) sollte das doch eigentlich von Haus aus können ?
Wenn mir jemand helfen könnte - ggf mit einer Art "how-to", wäre ich sehr dankbar.
Grüße
miscmike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2322507256
Url: https://administrator.de/forum/aktivierung-langer-pfade-groesser-255-zeichen-2322507256.html
Ausgedruckt am: 01.02.2025 um 18:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
eigentlich hättest Du dir die Antwort auch selber geben können. In dem von Dir verlinkten Artikel ist das Wort Anwendungsmanifest ein Link, auf den man klicken kann
Im Kern will Dir aber MS wohl sagen, dass auch die Applikation diese langen Pfade unterstützen muss.
Gruß
Was bitte ist ein Anwendungsmanifest ?
eigentlich hättest Du dir die Antwort auch selber geben können. In dem von Dir verlinkten Artikel ist das Wort Anwendungsmanifest ein Link, auf den man klicken kann
Im Kern will Dir aber MS wohl sagen, dass auch die Applikation diese langen Pfade unterstützen muss.
Gruß
Tach,
soweit ich das richtig sehe/verstanden habe ist Windows 10 im Kern durchaus in der Lage lange Pfade zu nutzen. Das Problem sind in der Tat die Anwendungen (aber eigentlich die Anwender).
Blöd an Windows 10 ist nach wie vor, dass ausgerechnet der Explorer die langen Pfade nicht kann. Mache ich aber eine DOS-Box auf und kopiere fleissig mit robocopy, habe ich kein Problem mit den langen Pfaden und Dateinamen.
SYNOLOGY Boxen haben damit auch kein Problem.
Ich würde also dazu raten den Usern den erhobenen Zeigefinger vor die Nase zu halten und sagen: Es könnte zu Datenverlust führen!
Ggf. besinnen sie sich dann ja.
Kreuzberger
soweit ich das richtig sehe/verstanden habe ist Windows 10 im Kern durchaus in der Lage lange Pfade zu nutzen. Das Problem sind in der Tat die Anwendungen (aber eigentlich die Anwender).
Blöd an Windows 10 ist nach wie vor, dass ausgerechnet der Explorer die langen Pfade nicht kann. Mache ich aber eine DOS-Box auf und kopiere fleissig mit robocopy, habe ich kein Problem mit den langen Pfaden und Dateinamen.
SYNOLOGY Boxen haben damit auch kein Problem.
Ich würde also dazu raten den Usern den erhobenen Zeigefinger vor die Nase zu halten und sagen: Es könnte zu Datenverlust führen!
Ggf. besinnen sie sich dann ja.
Kreuzberger
Moin
Kenne die Diskussion bei uns. Dazu einfach mal zwei Denkansätze:
1. Wer 2022 immer noch die Notwendigkeit von 255 langen Zeichen sieht, sollte seine Ablagestruktur mal überdenken. Das geht explizit nicht gegen dich als Admin.
2. Der Flug zum Mond war aber nur möglich, da sich alle an die Anweisungen der "Administration" gehalten haben und nicht diskutiert haben, wenn gesagt wurde wie was gemacht wurde. Zugegeben: Die Administration ist dort etwas anderes als bei uns hier im Forum, aber nichts desto trotz war die Landung nur möglich, da man sich an limitierte und vorgegebene Parameter gehalten haben.
Gruß
Doskias
Zitat von @miscmike:
Da kommen Antworten wie " Also wir haben 2022 und fliegen zum Mond, da müssen ja wohl Verzeichnisse kilometerlang funktionieren"...
Da kommen Antworten wie " Also wir haben 2022 und fliegen zum Mond, da müssen ja wohl Verzeichnisse kilometerlang funktionieren"...
Kenne die Diskussion bei uns. Dazu einfach mal zwei Denkansätze:
1. Wer 2022 immer noch die Notwendigkeit von 255 langen Zeichen sieht, sollte seine Ablagestruktur mal überdenken. Das geht explizit nicht gegen dich als Admin.
2. Der Flug zum Mond war aber nur möglich, da sich alle an die Anweisungen der "Administration" gehalten haben und nicht diskutiert haben, wenn gesagt wurde wie was gemacht wurde. Zugegeben: Die Administration ist dort etwas anderes als bei uns hier im Forum, aber nichts desto trotz war die Landung nur möglich, da man sich an limitierte und vorgegebene Parameter gehalten haben.
Gruß
Doskias
Zitat von @kreuzberger:
Blöd an Windows 10 ist nach wie vor, dass ausgerechnet der Explorer die langen Pfade nicht kann. Mache ich aber eine DOS-Box auf und kopiere fleissig mit robocopy, habe ich kein Problem mit den langen Pfaden und Dateinamen.
Seit wann hat Windows 10 eine DOS-Box?Blöd an Windows 10 ist nach wie vor, dass ausgerechnet der Explorer die langen Pfade nicht kann. Mache ich aber eine DOS-Box auf und kopiere fleissig mit robocopy, habe ich kein Problem mit den langen Pfaden und Dateinamen.
Die DOS-Box gab es unter Windows 9x / Millennium Edition.
Seit Windows NT 3.1 heißt das Eingabeaufforderung (engl. Command Line Interface kurz CLI).
Gruss Penny.