Alles rund um den SBS 2008 (Abschlussprüfung)
Sehr geehrte Community,
ich brauche Eure Hilfe. Ich stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung und muss mein Projekt durchplanen. Das Projekt was eigentlich geplant war, wurde leider nicht genehmigt und somit musste ich mir ein Neues einfallen lassen. Da betrieblich gesehen sonst aber nichts angefallen ist, muss ich mir ein Thema suchen was sich gut realisieren lässt und gut erlernbar ist.
Als Thema habe ich mir nun den Small Business Server 2008 ausgesucht.
Ich selber habe noch nicht wirklich viel damit zu tun gehabt, daher muss ich mir nun alles innerhalb von einer Woche grob aneignen (da ist neuer Abgabetermin des Projektantrages) und da brauche ich Eure Hilfe.
Kennt ihr gute Links (Anleitungen, How-To, etc.) am Besten in Deutsch, Englisch wäre auch nicht sooo schlimm.
Habe schon einiges durchsucht, aber bisher nicht soo viel Gutes gefunden. Am Besten wäre eine Step-by-Step Anleitung zur Installation.
Die Konfiguration des Active Directories etc. kann man sich dann später zusammen suchen. Dazu müsste ich nur wissen, wie der SBS installiert wird und was damit möglich ist.
Gibt es dies bzgl. auch die Möglichkeit, einen SBS's auf einem privaten PC zu virtuallisieren (VMBox oder so)?
Damit ich es mir praktisch auch angucken kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ich brauche Eure Hilfe. Ich stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung und muss mein Projekt durchplanen. Das Projekt was eigentlich geplant war, wurde leider nicht genehmigt und somit musste ich mir ein Neues einfallen lassen. Da betrieblich gesehen sonst aber nichts angefallen ist, muss ich mir ein Thema suchen was sich gut realisieren lässt und gut erlernbar ist.
Als Thema habe ich mir nun den Small Business Server 2008 ausgesucht.
Ich selber habe noch nicht wirklich viel damit zu tun gehabt, daher muss ich mir nun alles innerhalb von einer Woche grob aneignen (da ist neuer Abgabetermin des Projektantrages) und da brauche ich Eure Hilfe.
Kennt ihr gute Links (Anleitungen, How-To, etc.) am Besten in Deutsch, Englisch wäre auch nicht sooo schlimm.
Habe schon einiges durchsucht, aber bisher nicht soo viel Gutes gefunden. Am Besten wäre eine Step-by-Step Anleitung zur Installation.
Die Konfiguration des Active Directories etc. kann man sich dann später zusammen suchen. Dazu müsste ich nur wissen, wie der SBS installiert wird und was damit möglich ist.
Gibt es dies bzgl. auch die Möglichkeit, einen SBS's auf einem privaten PC zu virtuallisieren (VMBox oder so)?
Damit ich es mir praktisch auch angucken kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161292
Url: https://administrator.de/forum/alles-rund-um-den-sbs-2008-abschlusspruefung-161292.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, zu Virtualisierung z.B.:
SBS 2008 auf VMWare
und auch mit Forensuche noch mehr.
Was ist das für ein Abschlussprojekt? Wenns FISI ist, klingt das für mich etwas mager. Muss der Projektantrag nicht auf ein reales Projekt zugeschnitten sein? Einfach ein Produkt vorstellen wird wohl kaum reichen.
Installation ist nicht so komplex, das sollte für erste Schritte auch ohne Anleitung klappen.
Gruß Daniel
SBS 2008 auf VMWare
und auch mit Forensuche noch mehr.
Was ist das für ein Abschlussprojekt? Wenns FISI ist, klingt das für mich etwas mager. Muss der Projektantrag nicht auf ein reales Projekt zugeschnitten sein? Einfach ein Produkt vorstellen wird wohl kaum reichen.
Installation ist nicht so komplex, das sollte für erste Schritte auch ohne Anleitung klappen.
Gruß Daniel
Moin,
angucken, installieren und mal ausprobieren wäre doch das Gebot der Stunde... In ner VM läuft der auch problemlos (sofern du genügend CPU/RAM-Leistung hast!)
Und ganz nebenbei: Du hast doch nicht heute erst erfahren das du den Antrag in einer Woche abgeben musst, oder? Dein Problem wird ausserdem sein das dir die Leute hier wenig helfen können - denn das was ich am SBS interessant und nützlich finden würde (z.B. die Möglichkeit den als Exchange mit zu nutzen) findet der nächste wieder völlig überflüssig weil die das eh extern machen usw...
Schönen Gruß
Mike
angucken, installieren und mal ausprobieren wäre doch das Gebot der Stunde... In ner VM läuft der auch problemlos (sofern du genügend CPU/RAM-Leistung hast!)
Und ganz nebenbei: Du hast doch nicht heute erst erfahren das du den Antrag in einer Woche abgeben musst, oder? Dein Problem wird ausserdem sein das dir die Leute hier wenig helfen können - denn das was ich am SBS interessant und nützlich finden würde (z.B. die Möglichkeit den als Exchange mit zu nutzen) findet der nächste wieder völlig überflüssig weil die das eh extern machen usw...
Schönen Gruß
Mike
Hi DarkfoX,
wenn ich das so lese glaube ich nicht das du dir auch nur Ansatzweise im Klaren bist was für einen Umfang das Projekt annehmen kann. AD, DHCP, DNS, SMB, Exch, Wsus, SQL, SharePoint Services, und wahrscheinlich noch so einiges mehr an Funktionen die ich wahrscheinlich nicht mal kennen will. Der SBS als ein Projekt in X (glaub 25 zu meiner Zeit) Std. ist mit Dokumentation etc. bei weitem nicht fertig. Ich denke das allein schon das erstellen der Domäne mit AD, DHCP, DNS eventuell noch SMB, und etwas GPO locker Zeitlich ausreichen sollte.
Wenn ich daran denk was unsere Azubis oder gar ich "nur" an Projekt gemacht haben...
Außerdem ist es meiner Erfahrung nach auch für die Präsentation hinterher besser wenn du deine Bereiche sehr gut kennst und nicht alle nur so etwas.
Gruß,
Mad-Eye
wenn ich das so lese glaube ich nicht das du dir auch nur Ansatzweise im Klaren bist was für einen Umfang das Projekt annehmen kann. AD, DHCP, DNS, SMB, Exch, Wsus, SQL, SharePoint Services, und wahrscheinlich noch so einiges mehr an Funktionen die ich wahrscheinlich nicht mal kennen will. Der SBS als ein Projekt in X (glaub 25 zu meiner Zeit) Std. ist mit Dokumentation etc. bei weitem nicht fertig. Ich denke das allein schon das erstellen der Domäne mit AD, DHCP, DNS eventuell noch SMB, und etwas GPO locker Zeitlich ausreichen sollte.
Wenn ich daran denk was unsere Azubis oder gar ich "nur" an Projekt gemacht haben...
Außerdem ist es meiner Erfahrung nach auch für die Präsentation hinterher besser wenn du deine Bereiche sehr gut kennst und nicht alle nur so etwas.
Gruß,
Mad-Eye
Nabend.
kann mich da mad-eye nur anschliessen.
zuviel themen mit halbwissen ist schlimmer als wenig themen dafür richtiges wissen.
denke dran du must auch ins fachgespräch und da können die 3 prüfer dich zum kompleten projekt befragen. wenn du da hängst wärst du nicht der 1. den sie da heim schicken mit der begründung: hat das projekt nicht gemacht.
mach eine ad, dhcp,dns, und evtl WDS nicht WSUS der ist out und wird keine zukunft mehr haben.
den bedenke zu deinen server gehört sicherung usw auch...
kann mich da mad-eye nur anschliessen.
zuviel themen mit halbwissen ist schlimmer als wenig themen dafür richtiges wissen.
denke dran du must auch ins fachgespräch und da können die 3 prüfer dich zum kompleten projekt befragen. wenn du da hängst wärst du nicht der 1. den sie da heim schicken mit der begründung: hat das projekt nicht gemacht.
mach eine ad, dhcp,dns, und evtl WDS nicht WSUS der ist out und wird keine zukunft mehr haben.
den bedenke zu deinen server gehört sicherung usw auch...