Alte SBS 2003 Domäne auf W2008 R2 Standard migrieren
Im Zuge einer Umstellung soll der alte 2003SBS durch einen 2008 R2 Standard ersetzt werden (Exchange wird nicht mehr benötigt), wie kann ich den 2003sbs danach abschalten, ohne das es zu Problemen kommt?
Hallo,
ich habe einen neuen Server installieren müssen und dafür den 2008 R2 gewählt. Die Exchange Komponente auf dem alten SBS wurde nie genutzt (sonder Tobit David) daher wurde auch nur ein Standard Server geholt.
Die Domäne auf dem 2003SBS wurde entsprechend der Anleitung um die 2008er AD-Funktionen erweitert und der 2008er erst als Client und danach mit adprep zu einem weiteren Domänenkontroller gemacht.
Wenn ich nun den 2003er SBS zu testzwecken herunterfahre, läuft die Domäne nicht mehr. Muss ich mit adprep erst einmal den SBS degradieren?
Dank
Krockett
Hallo,
ich habe einen neuen Server installieren müssen und dafür den 2008 R2 gewählt. Die Exchange Komponente auf dem alten SBS wurde nie genutzt (sonder Tobit David) daher wurde auch nur ein Standard Server geholt.
Die Domäne auf dem 2003SBS wurde entsprechend der Anleitung um die 2008er AD-Funktionen erweitert und der 2008er erst als Client und danach mit adprep zu einem weiteren Domänenkontroller gemacht.
Wenn ich nun den 2003er SBS zu testzwecken herunterfahre, läuft die Domäne nicht mehr. Muss ich mit adprep erst einmal den SBS degradieren?
Dank
Krockett
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134806
Url: https://administrator.de/forum/alte-sbs-2003-domaene-auf-w2008-r2-standard-migrieren-134806.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Mit ADPREP machst du noch keinen Rechner zum Domain Controller. Mit Adprep erweiterst du nur das Schema.
Schau einmal hier nach - Active Directory von Server 2003 auf Server 2008 umziehen . Auf dem Blog von Yusuf findest du alle notwendigen Schritte und HowTos.
LG Günther
und danach mit adprep zu einem weiteren Domänenkontroller gemacht
Mit ADPREP machst du noch keinen Rechner zum Domain Controller. Mit Adprep erweiterst du nur das Schema.
Schau einmal hier nach - Active Directory von Server 2003 auf Server 2008 umziehen . Auf dem Blog von Yusuf findest du alle notwendigen Schritte und HowTos.
LG Günther
Hallo.
Nein, du hast deinen neuen DC nicht sauber installiert.
- globaler Katalog muss natürlich auf den neuen DC übernommen werden, und vom SBS entfernt werden
- vermutlich wird aber auf deinem neuen DC der DNS nicht sauber laufen, überprüfe das einmal
LG Günther
Haut mit da das AD des SBS zwischen die Beine?
Nein, du hast deinen neuen DC nicht sauber installiert.
- globaler Katalog muss natürlich auf den neuen DC übernommen werden, und vom SBS entfernt werden
- vermutlich wird aber auf deinem neuen DC der DNS nicht sauber laufen, überprüfe das einmal
LG Günther