An welchem Port ist ein Endgerät am Switch angeschlossen
Moin,
gibt es eine Möglichkeit den aktuellen Switch Netzwerkport eines PCs (W10) ggfs. auch von Druckern festzustellen ohne Zugriff auf Switche?
Wenn ich Zugriff auf die Switche habe, kann ich über die IP Adresse und die ARP Tabellen und auch anderes schnell erkennen wo der PC angeschlossen ist. Und über die Doku den physikalischen Raum finden.
Gibt es dafür auch einen Weg ohne Zugriff auf Switche?
Grüße
gibt es eine Möglichkeit den aktuellen Switch Netzwerkport eines PCs (W10) ggfs. auch von Druckern festzustellen ohne Zugriff auf Switche?
Wenn ich Zugriff auf die Switche habe, kann ich über die IP Adresse und die ARP Tabellen und auch anderes schnell erkennen wo der PC angeschlossen ist. Und über die Doku den physikalischen Raum finden.
Gibt es dafür auch einen Weg ohne Zugriff auf Switche?
Grüße
18 Antworten
- LÖSUNG Mystery-at-min schreibt am 05.04.2021 um 17:43:32 Uhr
- LÖSUNG sabines schreibt am 05.04.2021 um 18:47:42 Uhr
- LÖSUNG em-pie schreibt am 05.04.2021 um 18:56:12 Uhr
- LÖSUNG Mystery-at-min schreibt am 05.04.2021 um 18:59:56 Uhr
- LÖSUNG chgorges schreibt am 05.04.2021 um 19:08:55 Uhr
- LÖSUNG em-pie schreibt am 05.04.2021 um 21:36:11 Uhr
- LÖSUNG chgorges schreibt am 05.04.2021 um 23:25:39 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 05.04.2021 um 19:51:55 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 06.04.2021 um 12:44:40 Uhr
- LÖSUNG Mystery-at-min schreibt am 06.04.2021 um 13:03:22 Uhr
- LÖSUNG TomTomBon schreibt am 06.04.2021 um 21:21:53 Uhr
- LÖSUNG sabines schreibt am 07.04.2021 um 16:56:22 Uhr
- LÖSUNG Mystery-at-min schreibt am 07.04.2021 um 18:17:54 Uhr
- LÖSUNG Mystery-at-min schreibt am 06.04.2021 um 13:03:22 Uhr
- LÖSUNG sabines schreibt am 05.04.2021 um 18:47:42 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 05.04.2021 um 18:08:56 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 05.04.2021 um 19:12:26 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 05.04.2021 um 19:50:59 Uhr
- LÖSUNG radiogugu schreibt am 05.04.2021 um 20:08:57 Uhr
- LÖSUNG Ex0r2k16 schreibt am 07.04.2021 um 15:52:46 Uhr
LÖSUNG 05.04.2021 um 17:43 Uhr
Geh mal in dich und frag dich, wie das gehen soll...
LÖSUNG 05.04.2021 um 18:08 Uhr
Hallo,
an der sauber ausgeführten Beschriftung der Netzwerk dösen und Pachpanel's?
an der sauber ausgeführten Beschriftung der Netzwerk dösen und Pachpanel's?
LÖSUNG 05.04.2021 um 18:47 Uhr
Ich bin in mich gegangen und habe mich gefragt wie das gehen soll.
Dann kam ich wieder raus und dachte so geht das nicht.
Aber im Forum gibt es jede Menge schlauer Menschen, die konstruktive Ideen liefern zu Problemen von denen noch niemals nicht eine Lösung in auch nur entferntester Sicht war und die ganz tollen und wertvollen Input liefern.
Du gehörst nicht dazu
Ach ja Zeit mal wieder deinen Account zu wechseln.
Dann kam ich wieder raus und dachte so geht das nicht.
Aber im Forum gibt es jede Menge schlauer Menschen, die konstruktive Ideen liefern zu Problemen von denen noch niemals nicht eine Lösung in auch nur entferntester Sicht war und die ganz tollen und wertvollen Input liefern.
Du gehörst nicht dazu
Ach ja Zeit mal wieder deinen Account zu wechseln.
LÖSUNG 05.04.2021 um 18:56 Uhr
Moin,
Also wenn du gar keinen Zugriff hast, bleibt nur der analoge Weg: Kabelwege „ablaufen“
Wenn der Switch „schlampig“ abgesichert wurde:
Lasse mal nem SNMP-Browser auf den Switch los...
Setzt aber voraus, dass der IP-technisch im gleichen Subnetz ist oder du dessen IP kennst und er nicht durch eine ACL geschützt ist...
Gruß
em-pie
Also wenn du gar keinen Zugriff hast, bleibt nur der analoge Weg: Kabelwege „ablaufen“
Wenn der Switch „schlampig“ abgesichert wurde:
Lasse mal nem SNMP-Browser auf den Switch los...
Setzt aber voraus, dass der IP-technisch im gleichen Subnetz ist oder du dessen IP kennst und er nicht durch eine ACL geschützt ist...
Gruß
em-pie
LÖSUNG 05.04.2021 um 18:59 Uhr
Solltest nochmals in dich gehen. Was technisch mich möglich ist...
Und Empire, dazu muss snmp erstmal an sein und die Daten passen...
Oh man ich freue mich auf die klarnamen Pflicht, dann wird die Seite ein Internet Pranger für IT inkompetente IT Dienstleister und Mitarbeiter.
Und Empire, dazu muss snmp erstmal an sein und die Daten passen...
Oh man ich freue mich auf die klarnamen Pflicht, dann wird die Seite ein Internet Pranger für IT inkompetente IT Dienstleister und Mitarbeiter.
LÖSUNG 05.04.2021 um 19:08 Uhr
Per SNMP nicht (oder doch, weil 95% aller sogenannten Admins das nicht konfigurieren und es dann mit public und v1 oder v2 aktiv ist), aber per Rückwärts-LLDP geht das bei manchen Geräten.
Z.B. bei Cisco Telefonen oder Extreme Networks AccessPoints, da mach ich vom Endgerät aus eine LLDP-/CDP-Abfrage und bekomme den Switch samt Port als Ausgabe geliefert.
Bei Druckern bezweifle ich es, weil keine Konsole; bei Kopiergeräten je nach Hersteller/Software.
VG
Z.B. bei Cisco Telefonen oder Extreme Networks AccessPoints, da mach ich vom Endgerät aus eine LLDP-/CDP-Abfrage und bekomme den Switch samt Port als Ausgabe geliefert.
Bei Druckern bezweifle ich es, weil keine Konsole; bei Kopiergeräten je nach Hersteller/Software.
VG
LÖSUNG 05.04.2021 um 19:12 Uhr
Ja.
Mit Hochspannung auf dem passenden Anschluß kann man den "richtigen" Switchport Durchgrillen und weiß, wo der PC angeschlossen war.
Leider ist der Switchverbrauch dabei ziemlich hoch.
lks
LÖSUNG 05.04.2021, aktualisiert um 19:52 Uhr
Turnschuh und Turnschu Pro
Turnschuh
- Zum Switch gehen und aufschreiben welche LEDs leuchten
- Das Netzwerkkabel abziehen
- Zum Switch gehen und schauen welche LED nun nicht mehr leuchtet
Turnschuh Pro
- Statt den Drucker/PC ein Netzwerkteste mit Blink-Funktion anschliessen
- Zum Switch gehen und schauen von welchem Port die LED blinkt
Sonst geht es nicht.
Stefan
Turnschuh
- Zum Switch gehen und aufschreiben welche LEDs leuchten
- Das Netzwerkkabel abziehen
- Zum Switch gehen und schauen welche LED nun nicht mehr leuchtet
Turnschuh Pro
- Statt den Drucker/PC ein Netzwerkteste mit Blink-Funktion anschliessen
- Zum Switch gehen und schauen von welchem Port die LED blinkt
Sonst geht es nicht.
Stefan
LÖSUNG 05.04.2021 um 19:51 Uhr
@Mystery-at-min
Geh mal in dich und frage dich, ob deine Antwort zielführend ist?!
Gerne bist du eingeladen, entsprechend sachlich zu Antworten und der Fragenden dies darzulegen. Solche Antworten helfen überhaupt nicht weiter. Dann lieber auf die Zunge beißen, Frage überlesen und evtl. in den nächsten Beitrag dein Wissen teilen.
Nochmals zu Erinnerung: Das ist ein IT-Community Forum für alle Hilfesuchenden. Egal ob IT Pro, IT Beginner, Quereinsteiger oder "nur" Hobby. Die Vielzahl der Personen bei uns sind keine IT-Administratoren mit 20 Jahren Berufserfahrung in einem Kernthema. Die jedes Bit und Byte kennen.
Gruß,
Dani
Geh mal in dich und frage dich, ob deine Antwort zielführend ist?!
Gerne bist du eingeladen, entsprechend sachlich zu Antworten und der Fragenden dies darzulegen. Solche Antworten helfen überhaupt nicht weiter. Dann lieber auf die Zunge beißen, Frage überlesen und evtl. in den nächsten Beitrag dein Wissen teilen.
Nochmals zu Erinnerung: Das ist ein IT-Community Forum für alle Hilfesuchenden. Egal ob IT Pro, IT Beginner, Quereinsteiger oder "nur" Hobby. Die Vielzahl der Personen bei uns sind keine IT-Administratoren mit 20 Jahren Berufserfahrung in einem Kernthema. Die jedes Bit und Byte kennen.
Gruß,
Dani
LÖSUNG 05.04.2021 um 20:08 Uhr
Hallo.
Schau dir mal LAN Sweeper an.
Damit kriegst du zumindest die MAC Adressen an vorhandenen Switch-Ports heraus. Zumindest ist es einen Versuch wert. Bis 100 Geräte ist es kostenlos.
Daher am besten den Scan auf die IPs der Switches begrenzen.
Sofern du das Netzwerk scannen darfst (eventuelle Admins fragen).
Gruß
Marc
Schau dir mal LAN Sweeper an.
Damit kriegst du zumindest die MAC Adressen an vorhandenen Switch-Ports heraus. Zumindest ist es einen Versuch wert. Bis 100 Geräte ist es kostenlos.
Daher am besten den Scan auf die IPs der Switches begrenzen.
Sofern du das Netzwerk scannen darfst (eventuelle Admins fragen).
Gruß
Marc
LÖSUNG 05.04.2021 um 21:36 Uhr
Bitte nicht aus dem Kontext reißen, Danke!
Denn dann wüsste man auch, dass ich schrieb „wenn der Switch schlampig konfiguriert wurde“
@Dani:
Danke!
Denn dann wüsste man auch, dass ich schrieb „wenn der Switch schlampig konfiguriert wurde“
@Dani:
Danke!
LÖSUNG 05.04.2021 um 23:25 Uhr
Zitat von @em-pie:
Denn dann wüsste man auch, dass ich schrieb „wenn der Switch schlampig konfiguriert wurde“
Korrekt, aber sabines Suche nach Möglichkeiten basiert auf der Annahme, dass der betroffene Switch bzgl. SNMP und LLDP eben schlampig, bzw. gar nicht konfiguriert wurde, dann sind beide Protokolle offen wie ein Scheunentor.Denn dann wüsste man auch, dass ich schrieb „wenn der Switch schlampig konfiguriert wurde“
VG
LÖSUNG 06.04.2021 um 12:44 Uhr
Hallo,
um das mal freundlicher zu formulieren:
Du willst Informationen von einem Gerät haben auf das du keinen Zugriff hast... wie soll das gehen?
brammer
um das mal freundlicher zu formulieren:
Du willst Informationen von einem Gerät haben auf das du keinen Zugriff hast... wie soll das gehen?
brammer
LÖSUNG 06.04.2021 um 13:03 Uhr
Zitat von @brammer:
Hallo,
um das mal freundlicher zu formulieren:
Du willst Informationen von einem Gerät haben auf das du keinen Zugriff hast... wie soll das gehen?
brammer
Hallo,
um das mal freundlicher zu formulieren:
Du willst Informationen von einem Gerät haben auf das du keinen Zugriff hast... wie soll das gehen?
brammer
Warum ist der Aufruf selbst nach zu denken unfreundlich? Dani, ich drück dir die Daumen, dass die Leute, die für dich Lebenserhaltende Maßnahmen einsetzen (egal ob Bremsen oder ... oder Medizin) nachdenken und wissen, was Sie tun, bevor Sie es tun. Ich wette gerne mit dir um hohe Beträge, dass es sich hier um eine Businessanwendung geht.
LÖSUNG 06.04.2021 um 21:21 Uhr
Zitat von @Mystery-at-min:
Ich wette gerne mit dir um hohe Beträge, dass es sich hier um eine Businessanwendung geht.
Moin,
Ich würde eh immer nur ums Recht wetten, um den Sieg.
Davon ab, Ich denke auch das es eine BusinessAnwendung sein wird, mir fiele nichts anderes ein.
Und Ich würde auch sagen das es um ein Ding der Faulheit,
oder positiv ausgedrückt,
der Zeitersparniss, geht.
Darüber kann, und meiner Meinung nach auch darf
Aber die Spitzen sollten nicht zu groß sein.
Ich würde aber zu Denken anregen bei solchen Szenarien:
Was läuft schief / nicht gut das man diese Info nicht auch auf normalem Wege erhalten kann / in normaler Zeit.
Und was kann man erreichen mit den Lücken die man dabei ausnutzt.
Und jetzt sollte man sich GANZ GUT überlegen wie man das seinem Chef sagt.
Es gibt solche und solche.
Ich habe beide auch schon erlebt.
Auch das Ich es gut meinte mit meinem Chef, und es vorher schon auch so in anderen Firmen erlebt und gelebt habe,
und habe Ihm gesagt das Ich eine Erkältung (Bei sowas neige Ich leider zu Bronchitis, wenn schon denn schon
Ich hatte dafür eine Kündigung auf dem Tisch wegen Angesagter Krankschreibung.
War es ja auch.
Und Ich war auch wirklich am nächsten Tag krank.
Ich wäre auch zu "jedem" Arzt (im Umkreis, bzw Betriebsarzt) gegangen damit oder deswegen.
Aber das lehrte mich das manche das schlechte immer annehmen und gerne dir als schlecht ankreiden.
In dem Fall ausnutzen der Lücken und damit gefährden der IT Belange..
Nur mein Senf
LÖSUNG 07.04.2021 um 15:52 Uhr
Zitat von @radiogugu:
Hallo.
Schau dir mal LAN Sweeper an.
Damit kriegst du zumindest die MAC Adressen an vorhandenen Switch-Ports heraus. Zumindest ist es einen Versuch wert. Bis 100 Geräte ist es kostenlos.
Daher am besten den Scan auf die IPs der Switches begrenzen.
Sofern du das Netzwerk scannen darfst (eventuelle Admins fragen).
Gruß
Marc
Hallo.
Schau dir mal LAN Sweeper an.
Damit kriegst du zumindest die MAC Adressen an vorhandenen Switch-Ports heraus. Zumindest ist es einen Versuch wert. Bis 100 Geräte ist es kostenlos.
Daher am besten den Scan auf die IPs der Switches begrenzen.
Sofern du das Netzwerk scannen darfst (eventuelle Admins fragen).
Gruß
Marc
Funfact: Hätte man SNMP Zugriff, könnte man die auch im Lan Sweeper hinterlegen. Der Zeigt zu dem Client dann auch den direkt den Switchport an.
Die einzig gute Funktion an dem Ding :D Bin ansonsten absolut kein Freund von dem Teil. Gerade dieses Gefummel mit den Reports. Würgh. Aber gut, ist halt billig.
LÖSUNG 07.04.2021 um 16:56 Uhr
Zitat von @Mystery-at-min:
Ich wette gerne mit dir um hohe Beträge, dass es sich hier um eine Businessanwendung geht.
Ich wette gerne mit dir um hohe Beträge, dass es sich hier um eine Businessanwendung geht.
Wette verloren, und nun?
LÖSUNG 07.04.2021 um 18:17 Uhr
Ah welches Setup mit gemanagten Switches könnte das Problem so nach sich ziehen?