Anmeldung an Domäne funktioniert nicht via VPN (Windows 2003 Server)
VPN Verbindung steht, nur ist eine Anmeldung an die Domäne nicht möglich (sei es via Arbeitsplatz, Eigenschaften ... Domäne oder bei der Windowsanmeldung mit Verbinden via DFÜ)
Hi Leute
Ich bin ziemlich ratlos, aber wahrscheinlich habe ich nur irgendeine doofe Gruppenrichtlinie übersehen...
. Folgendes:
- Habe tadellos funktionierendes Netzwerk mit Windows 2003 Server als Domänenkontroller. DNS läuft und scheint im Intranet zu funktionieren. DHCP auch. RAS sowieso...
- Nun sollte sich ein Windows 2000 Client via VPN einwählen können (funktioniert auch) und sich in die Domäne einklinken können. Hier happert's.
Der Client benutzt eine ADSL Internetverbindung. Modem ist Router, d.h. stellt DHCP (deaktivierbar) und DNS (NICHT deaktivierbar) zur Verfügung. Wenn ich versuche, den Client an der Domäne anzumelden, erscheint folgende Fehlermeldung:
... evt. durch DNS Lookup Probleme verursacht. ...
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Lustigerweise ist es aber möglich, z.B. eine Remotedesktopverbindung zum Server aufzubauen. Dabei kommt es zu einer Fehlermeldung, wenn man den DNS Namen des Servers verwendet, es geht jedoch, wenn man ihn direkt mit der Server IP der VPN Verbindung anspricht.
Ich habe jetzt 2 Tage daran rumgetüfftelt und werde einfach nicht schlauer... Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar...
Herzlichst
Laotom
Hi Leute
Ich bin ziemlich ratlos, aber wahrscheinlich habe ich nur irgendeine doofe Gruppenrichtlinie übersehen...
- Habe tadellos funktionierendes Netzwerk mit Windows 2003 Server als Domänenkontroller. DNS läuft und scheint im Intranet zu funktionieren. DHCP auch. RAS sowieso...
- Nun sollte sich ein Windows 2000 Client via VPN einwählen können (funktioniert auch) und sich in die Domäne einklinken können. Hier happert's.
Der Client benutzt eine ADSL Internetverbindung. Modem ist Router, d.h. stellt DHCP (deaktivierbar) und DNS (NICHT deaktivierbar) zur Verfügung. Wenn ich versuche, den Client an der Domäne anzumelden, erscheint folgende Fehlermeldung:
... evt. durch DNS Lookup Probleme verursacht. ...
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Lustigerweise ist es aber möglich, z.B. eine Remotedesktopverbindung zum Server aufzubauen. Dabei kommt es zu einer Fehlermeldung, wenn man den DNS Namen des Servers verwendet, es geht jedoch, wenn man ihn direkt mit der Server IP der VPN Verbindung anspricht.
Ich habe jetzt 2 Tage daran rumgetüfftelt und werde einfach nicht schlauer... Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar...
Herzlichst
Laotom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5379
Url: https://administrator.de/forum/anmeldung-an-domaene-funktioniert-nicht-via-vpn-windows-2003-server-5379.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Lustigerweise ist es aber möglich, z.B.
eine Remotedesktopverbindung zum Server
aufzubauen. Dabei kommt es zu einer
Fehlermeldung, wenn man den DNS Namen des
Servers verwendet, es geht jedoch, wenn man
ihn direkt mit der Server IP der VPN
Verbindung anspricht.
eine Remotedesktopverbindung zum Server
aufzubauen. Dabei kommt es zu einer
Fehlermeldung, wenn man den DNS Namen des
Servers verwendet, es geht jedoch, wenn man
ihn direkt mit der Server IP der VPN
Verbindung anspricht.
Und genau hier ist dein Problem:
du benötigst für eine Domänenanmeldung zwingend eine funktionierende DNS-Auflösung für den Servernamen! Also schau mal zu, dass du das hinbekommst. Evtl. sollte es reichen, den Server als DNS-Server einzutragen
Gruß, Mupfel

Du kannst bei der VPN-Verbindung ja DNS-Servereinträge für diese Verbindung setzen, und das meinte ich, solltest du mal tun. Du solltest halt den DNS-Server eintragen, der z.B. auch in deinem lokalen LAN, wo es ja funktioniert, für die DNS-Auflösung deines Servernamens zuständig ist.
Gruß, Mupfel
Gruß, Mupfel

Gerne geschehen 
Hallo,
ich habe wohl das gleiche Problem, habe auch in der VPN Verbindung die IP des Servers als DNS eingetragen kann mich aber trotzdem nicht in der Domäne anmelden.
Bekomme immer die fehlermeldung: Es konnte keine Verbindung mit dem Domänencontroller für die omäne "XXX" hergestellt werden.
Ping auf die Server IP geht durch, Ping auf den Servernamen nicht
ich habe wohl das gleiche Problem, habe auch in der VPN Verbindung die IP des Servers als DNS eingetragen kann mich aber trotzdem nicht in der Domäne anmelden.
Bekomme immer die fehlermeldung: Es konnte keine Verbindung mit dem Domänencontroller für die omäne "XXX" hergestellt werden.
Ping auf die Server IP geht durch, Ping auf den Servernamen nicht