Anmeldung mit ADS-E-Mail-Adresse als Benutzername
Hallo ich habe eine Frage, gibt es eine Möglichkeit dass man Benutzern ermöglicht sich nicht mit ihrem Benutzernamen an einer Workstation anzumelden, sondern mit der in der ADS eingetragenen E-Mailadresse.
Was ich als will, ist dass der Benutzer, mit dem Anmeldenamen "Test" und der E-Mail "test.test@testads.local" sich statt mit dem Benutzername "Test und dem Passwort mit dem Benutzername "test.test" anmelden kann.
Ziel ist, dass sich Benutzer ihren Namen (E-Mail Adresse) besser merken können als eine Nummer. Bei uns in der ADS handelt es sich um mehrere Tausend Benutzer und daher erfolgt die Zuordnung der Benutzernamen über eine Nummer.
Ich denke per Anmeldeskript, dass den Benutzernamen auswertet sollte das möglich sein, aber leider habe ich mit solchen Skripts noch nicht wirklich viel am Hut gehabt.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie sich das Problem lösen lässt.
Danke
Was ich als will, ist dass der Benutzer, mit dem Anmeldenamen "Test" und der E-Mail "test.test@testads.local" sich statt mit dem Benutzername "Test und dem Passwort mit dem Benutzername "test.test" anmelden kann.
Ziel ist, dass sich Benutzer ihren Namen (E-Mail Adresse) besser merken können als eine Nummer. Bei uns in der ADS handelt es sich um mehrere Tausend Benutzer und daher erfolgt die Zuordnung der Benutzernamen über eine Nummer.
Ich denke per Anmeldeskript, dass den Benutzernamen auswertet sollte das möglich sein, aber leider habe ich mit solchen Skripts noch nicht wirklich viel am Hut gehabt.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie sich das Problem lösen lässt.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86173
Url: https://administrator.de/forum/anmeldung-mit-ads-e-mail-adresse-als-benutzername-86173.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
JA - das ist problemlos möglich.
Das ist nur ein organisatorisches Problem.
Besorg dir ADModify.exe und schau dir das dazugehörige Helpfile genau an.
Damit kannst du die Benutzer nach "Schema x" umbenennen.
Natürlich Zuerst mit Testusern probieren, auch wenn das Tool eine Undofunktion hat
JA - das ist problemlos möglich.
Bei uns in der ADS handelt es sich um mehrere Tausend Benutzer und daher erfolgt die Zuordnung der Benutzernamen über eine Nummer.
Das ist nur ein organisatorisches Problem.
Besorg dir ADModify.exe und schau dir das dazugehörige Helpfile genau an.
Damit kannst du die Benutzer nach "Schema x" umbenennen.
Natürlich Zuerst mit Testusern probieren, auch wenn das Tool eine Undofunktion hat

Danke für die Antwort, aber ADModify
kenne ich, und das hilft leider nicht weiter.
kenne ich, und das hilft leider nicht weiter.
Dito.
trink mal nen Kaffe und schreib das ganze nochmal so, das man es auch versteht.
Da die Zuordnung der Benutzernummern zum einen eindeutig ist
ich hab hier keine Möglichkeit eine E-Mail Adresse doppelt zu vergeben, du etwa?LDAP Anbindung abgeglichen wird, und diese wiederum setzt auf die richtigen Benutzernamen.
bei uns heißt der User Vorname.Nachname@domain.local und hat die E-Mail Adresse Vorname.Nachname@domain.de
Damit das bei euch auch so sein kann, gab ich dir den Tipp mit Admodify....
Was meinst du mit "richtig" den Namen oder diese Nummer??????

Hi,
es gibt zwei Anmeldemöglichkeiten und 2 Varianten:
Variante 1:
Benutzername (Userlogon Name)
Password
Domaine
Variante 1b:
Userlogon Name@Domain
Password
Variante 2:
Userlogonname (pre w2k)
Domain\Userlogon Name (pre W2k)
Password
Wenn ich dich richtig verstehe, dann darfst du am Userlogon Name nichts ändern.
Dann änder doch den Userlogonname (pre w2k)
Die benötigten Werte kannst du mit ADModify.exe automatisch eintragen lassen.
es gibt zwei Anmeldemöglichkeiten und 2 Varianten:
Variante 1:
Benutzername (Userlogon Name)
Password
Domaine
Variante 1b:
Userlogon Name@Domain
Password
Variante 2:
Userlogonname (pre w2k)
Domain\Userlogon Name (pre W2k)
Password
Wenn ich dich richtig verstehe, dann darfst du am Userlogon Name nichts ändern.
Dann änder doch den Userlogonname (pre w2k)
Die benötigten Werte kannst du mit ADModify.exe automatisch eintragen lassen.