Anmeldungen überwachen
Hallo,
zur IT Landschaft:
1 "Forest DC", 2 DC untergeordnet ( um diese geht es ), 100 Client XP, 20 Server ( 2 DC im AD mit W2k3 ), 1 w2k TS
Wenn ein Client sich am XP Client anmeldet bekommt er zeitweilig ... " sie können sich nicht anmelden, da ich Konto gesperrt ... ".
Gucke ich jetzt auf beide DC ist das Konto nicht gesperrt...??? - Frage, warum bekoomt der user vorher diese Meldung?
Dies passiert auch am TS ( w2k ), nun möchte ich gerne erkennt / überwachen, wenn das passiert und ich möchte sehen von welchen PC das Konto gesperrt wird.
gruß
zur IT Landschaft:
1 "Forest DC", 2 DC untergeordnet ( um diese geht es ), 100 Client XP, 20 Server ( 2 DC im AD mit W2k3 ), 1 w2k TS
Wenn ein Client sich am XP Client anmeldet bekommt er zeitweilig ... " sie können sich nicht anmelden, da ich Konto gesperrt ... ".
Gucke ich jetzt auf beide DC ist das Konto nicht gesperrt...??? - Frage, warum bekoomt der user vorher diese Meldung?
Dies passiert auch am TS ( w2k ), nun möchte ich gerne erkennt / überwachen, wenn das passiert und ich möchte sehen von welchen PC das Konto gesperrt wird.
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115383
Url: https://administrator.de/forum/anmeldungen-ueberwachen-115383.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
bekommen denn mehrere Benutzer diese Meldung?
Denn meistens sind das geplante Tasks oder ein gemapptes Laufwerk mit einem "alten" Kennwort.
Ansonsten siehe (und beachte den roten Satz im folgenden Artikel):
[Yusufs Directory Blog - Anmeldungen protokollieren]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,9970eff4-48e4-407c-9617-f4034d ...
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
bekommen denn mehrere Benutzer diese Meldung?
Denn meistens sind das geplante Tasks oder ein gemapptes Laufwerk mit einem "alten" Kennwort.
Ansonsten siehe (und beachte den roten Satz im folgenden Artikel):
[Yusufs Directory Blog - Anmeldungen protokollieren]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,9970eff4-48e4-407c-9617-f4034d ...
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
Dann könnte es aber auch daran liegen:
Oder du aktivierst die Protokollierung (vorher mit dem Betriebsrat/Datenschutz klären) und schaust dir dann diese Rechner genauer an, bzgl. meiner aufgeführten Hinweise.
Viren, Trojaner und insbesondere den "Confi**er" Virus kannst du ausschließen? Also schau dir halt diese Rechner die diese Probleme haben genauer an.
Gruß, Yusuf
Denn meistens sind das geplante Tasks oder ein gemapptes Laufwerk mit einem "alten" Kennwort.
Oder du aktivierst die Protokollierung (vorher mit dem Betriebsrat/Datenschutz klären) und schaust dir dann diese Rechner genauer an, bzgl. meiner aufgeführten Hinweise.
Viren, Trojaner und insbesondere den "Confi**er" Virus kannst du ausschließen? Also schau dir halt diese Rechner die diese Probleme haben genauer an.
Gruß, Yusuf
Das geplante Tasks nirgendwo laufen kannst du garatieren?
Und woher bist du dir sicher, dass keiner der User sich ein Laufwerk selbst haändisch verknüpft hat?
Diese beiden Optionen kannst du leicht an einem betroffenen Client kontrollieren.
Was den Conf... ist auch z.B. XP betroffen. Siehe:
[Conficker – Wikipedia]
http://de.wikipedia.org/wiki/Conficker
Stelle eben sicher das keine "Seuche" sich auf den Clients befinden.
Die betroffenen User sollen sich mal an "funktionierenden" Clients anmelden.
Dann kontrolliere ob dieses Verhalten erneut eintritt.
Gruß, Yusuf
Und woher bist du dir sicher, dass keiner der User sich ein Laufwerk selbst haändisch verknüpft hat?
Diese beiden Optionen kannst du leicht an einem betroffenen Client kontrollieren.
Was den Conf... ist auch z.B. XP betroffen. Siehe:
[Conficker – Wikipedia]
http://de.wikipedia.org/wiki/Conficker
Stelle eben sicher das keine "Seuche" sich auf den Clients befinden.
Die betroffenen User sollen sich mal an "funktionierenden" Clients anmelden.
Dann kontrolliere ob dieses Verhalten erneut eintritt.
Gruß, Yusuf