gelöst APC USV Konfiguration mit zwei Rechenzentren und VMware vSphere (Mache x wenn y, wenn a dann b)
Guten Tag,
ich bin auf der suche nach einer Möglichkeit Anhand von APC Status Informationen bestimmte Aktionen durchzuführen.
Die Statusinformationen kommen von min. zwei APC USVs
Folgendes Szenario:
Ausgangsszenario:
Zwei Serverräume, beide mit min ESXi Host und einen Storage Knoten (gespiegelt). Fällt ein Serverraum aus, kann der verbleibene Serverraum weiterarbeiten.
Beide Serverräume verfügen über eine APC USV mit Netzwerkmanagement Karte
Problemstellung:
Fällt in Serverraum A der Strom aus, aber nicht in Serverraum B sollen alle laufenden VMs aus Serverraum A in Serverraum B verschoben werden.
Fällt in Serverraum B der Strom aus, aber nicht in Serverraum A sollen alle laufenden VMs aus Serverraum B in Serverrraum A verschoben werden.
Fällt in Serverraum A und B der Strom aus, sollen alle VMs heruntergefahren werden.
Das Scripting zum verschieben und herunterfahren der VMs ist nicht das Problem und kann mit Powershell gelößt werden.
Ich suche eine Lösung für die Abbilung der Überprüfungsautomatik die je nach Situation die richtige Aktion ausführt.
Optimalerweise sollen die Aktionen erst durchgeführt werden, wenn der Stromversorgungszustand x Minuten besteht.
Kennt irgendwer hierfür eine Lösung?
Viele Grüße,
Marcel Mertens
Ausgangsszenario:
Zwei Serverräume, beide mit min ESXi Host und einen Storage Knoten (gespiegelt). Fällt ein Serverraum aus, kann der verbleibene Serverraum weiterarbeiten.
Beide Serverräume verfügen über eine APC USV mit Netzwerkmanagement Karte
Problemstellung:
Fällt in Serverraum A der Strom aus, aber nicht in Serverraum B sollen alle laufenden VMs aus Serverraum A in Serverraum B verschoben werden.
Fällt in Serverraum B der Strom aus, aber nicht in Serverraum A sollen alle laufenden VMs aus Serverraum B in Serverrraum A verschoben werden.
Fällt in Serverraum A und B der Strom aus, sollen alle VMs heruntergefahren werden.
Das Scripting zum verschieben und herunterfahren der VMs ist nicht das Problem und kann mit Powershell gelößt werden.
Ich suche eine Lösung für die Abbilung der Überprüfungsautomatik die je nach Situation die richtige Aktion ausführt.
Optimalerweise sollen die Aktionen erst durchgeführt werden, wenn der Stromversorgungszustand x Minuten besteht.
Kennt irgendwer hierfür eine Lösung?
Viele Grüße,
Marcel Mertens
3 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 17.11.2011 um 14:13:51 Uhr
- LÖSUNG Raducanu schreibt am 23.11.2011 um 14:02:18 Uhr
- LÖSUNG bugmenot2 schreibt am 23.05.2012 um 16:23:06 Uhr
- LÖSUNG Raducanu schreibt am 23.11.2011 um 14:02:18 Uhr
LÖSUNG 17.11.2011 um 14:13 Uhr
moin,,
das könntest du wirklich scripten, aber ob da eine HA Lösung nicht der bessere Weg ist?
Ich behaupte ja - denn die macht das alles automatisch. Ohne eine zwischenschicht, die dann natürlich auch an sein muß.
Gruß
das könntest du wirklich scripten, aber ob da eine HA Lösung nicht der bessere Weg ist?
Ich behaupte ja - denn die macht das alles automatisch. Ohne eine zwischenschicht, die dann natürlich auch an sein muß.
Gruß
LÖSUNG 23.11.2011 um 14:02 Uhr
Was für eine HA Lösung?
Ich möchte auf Stromsituationen in einzelnen Rechenzentren reagieren.
Ist nur in Rechenzentrum A (Gebäuda A) der Strom weg, aller per vMotion in Rechenzentrum B (Gebäude B)
Ist in Rechenzentrum A und B der Strom weg, dann sollen die VMs runtergefahren werden.
Ich möchte auf Stromsituationen in einzelnen Rechenzentren reagieren.
Ist nur in Rechenzentrum A (Gebäuda A) der Strom weg, aller per vMotion in Rechenzentrum B (Gebäude B)
Ist in Rechenzentrum A und B der Strom weg, dann sollen die VMs runtergefahren werden.
LÖSUNG 23.05.2012 um 16:23 Uhr
Hallo,
genau vor diesem Problem stehe ich auch, konntest du eine Lösung finden?
Grüße
genau vor diesem Problem stehe ich auch, konntest du eine Lösung finden?
Grüße
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte