APFS: Apple erstellt eigenes modernes Dateisystem
Hört sich so ganz interessant an 
Apple direkt
Viele Grüße
pelzfrucht
http://www.golem.de/news/apfs-apple-erstellt-eigenes-modernes-dateisyst ...
Apple direkt
Viele Grüße
pelzfrucht
http://www.golem.de/news/apfs-apple-erstellt-eigenes-modernes-dateisyst ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307107
Url: https://administrator.de/forum/apfs-apple-erstellt-eigenes-modernes-dateisystem-307107.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Bääääh, und hinterher kommst du wieder nur mit einem Mac an die Daten von nem kaputten System -.-
Wenigstens gibts für HFS+ noch Windows-Treiber...
Zitat von @pelzfrucht:
Keine Panik.
Du glaubst es bestimmt kaum, aber den bietet Apple sogar selber an.
Und für das neue Dateisystem werden sie ebenfalls einen Treiber anbieten. Müssen sie ja schon alleine deshalb damit die Multiboot Installation (Bootcamp) mit Windows auf dem Mac funktionieren kann bzw. damit Windows Daten von der OS X Partition lesen kann.
Jetzt fragst du woher dieser ominöse offizielle Treiber kommen soll, das ist im Grunde genommen ganz einfach:
Wenn man das Bootcamp Software Paket mit einem Tool wie z.B. 7zip auspackt lässt sich der HFS Treiber einzeln aus dem Paket auspacken.
Wenn du die Bootcamp Software auf einem Mac installierst, wird unteranderem der HFS Treiber installiert damit du auf die Daten der OS X Partition (nur lesend) zugreifen kannst. Wenn du jetzt nur den HFS Treiber auf einem normalen PC installierst, kannst du HFS Festplatten genauso wie an einem Mac lesen.
Keine Panik.
Wenigstens gibts für HFS+ noch Windows-Treiber...
Du glaubst es bestimmt kaum, aber den bietet Apple sogar selber an.
Und für das neue Dateisystem werden sie ebenfalls einen Treiber anbieten. Müssen sie ja schon alleine deshalb damit die Multiboot Installation (Bootcamp) mit Windows auf dem Mac funktionieren kann bzw. damit Windows Daten von der OS X Partition lesen kann.
Jetzt fragst du woher dieser ominöse offizielle Treiber kommen soll, das ist im Grunde genommen ganz einfach:
Wenn man das Bootcamp Software Paket mit einem Tool wie z.B. 7zip auspackt lässt sich der HFS Treiber einzeln aus dem Paket auspacken.
Wenn du die Bootcamp Software auf einem Mac installierst, wird unteranderem der HFS Treiber installiert damit du auf die Daten der OS X Partition (nur lesend) zugreifen kannst. Wenn du jetzt nur den HFS Treiber auf einem normalen PC installierst, kannst du HFS Festplatten genauso wie an einem Mac lesen.
Ich bin sprachlos, wow! Das hab ich echt nicht gewusst, ich hab bei mir den von Paragon drauf
Wieder was dazugelernt, danke und schönen Abend noch,
tomolpi