APN über Eingabeaufforderung ändern
Bei einem Notebookmodel FSC E548 (Windows 10) mit integriertem LTE-Modul gibt es Probleme mit dem APN.
Es ist nicht möglich den Telekom-APN (Internet.telekom) über die Netzwerk/Interneteinstellungen so einzutragen, dass er wirksam wird.
Es wird immer der Fehler, kein APN vorhanden angezeigt, obwohl im Windows es als Status angewendet angezeigt wird.
Über den Befehl: "netsh mbn show profiles" wird ein Profil angezeigt.
Bei den Konnektivitätseinstellungen wird bei Zugriffspunktname, Benutzername, bevorzugter Roaminganbieter aber nur (null) angezeigt.
Gibt es einen Befehl, mit dem der APN direkt im Profil geändert werden kann oder gibt es eine Datei die editiert werden kann um die Daten anzupassen?
Es ist nicht möglich den Telekom-APN (Internet.telekom) über die Netzwerk/Interneteinstellungen so einzutragen, dass er wirksam wird.
Es wird immer der Fehler, kein APN vorhanden angezeigt, obwohl im Windows es als Status angewendet angezeigt wird.
Über den Befehl: "netsh mbn show profiles" wird ein Profil angezeigt.
Bei den Konnektivitätseinstellungen wird bei Zugriffspunktname, Benutzername, bevorzugter Roaminganbieter aber nur (null) angezeigt.
Gibt es einen Befehl, mit dem der APN direkt im Profil geändert werden kann oder gibt es eine Datei die editiert werden kann um die Daten anzupassen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 448157
Url: https://administrator.de/forum/apn-ueber-eingabeaufforderung-aendern-448157.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 02:04 Uhr