133176

AppData Chromedelete Ordner, verschiebt User Einstellungen

Mahlzeit zusammen.

Bin gerade etwas am verzweifeln. Finde soweit leider auch nix in Foren oder in google.

System: Windows Terminal Server 2012 R2 mit Citrix Studio.

Der Fehler ist Recht komisch und betrifft nicht alle Mitarbeiter. Wir hatten nun auch 1 Woche Ruhe gehabt.
Der betroffene Mitarbeiter arbeitet seine 2-3 Stunden oder auch Mal 5-6 Stunden und ruft mich dann an, dass etwas nicht funktioniert.
Dazu fällt auf, dass das Outlook keine Signatur mehr gespeichert hat und die Hinterlegten Programme in der Taskleiste nicht funktionieren und auf einen ungültigen Pfad verweisen.

Was mir schon aufgefallen ist, das Im Appdata Verzeichnis ein Extra Order "AppData.Chrome_delete" existiert und dieses dann vom betroffenen Programm, sowie von Microsoft einen Unterordner beinhaltet.
Da wir eine die Möglichkeit mit Vorgängerversionen haben, konnten wir bisher Recht gut einfach auf vor 1 Stunden den Ordner Appdata Wiederherstellen. Nur die Frage ist natürlich, was ist da nicht ok.

Die Namensgebung mit Chrome schließe ich natürlich den genutzten Browser Google Chrome nicht aus. Dann wäre das aber keine Erklärung, warum es nur bei 5% der Mitarbeiter passiert und bei den anderen nicht, bei gleicher Nutzung vom Chrome.


Vielleicht hatte ja jemand schon Mal dieses Problem und mag mir helfen face-wink


Vielen Dank und schönen Feierabend.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 612323

Url: https://administrator.de/forum/appdata-chromedelete-ordner-verschiebt-user-einstellungen-612323.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 02:05 Uhr

Rimidalw
Rimidalw 13.10.2020 um 10:49:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

du bist nicht allein face-wink , hier das gleiche Problem. Leider auch keine Lösung. Mehrere RDSH 2012R2 (ohne Citrix). Hatten das Problem schon vor Wochen, danach hat sich das beruhigt und jetzt wieder. Wir benutzen Roaming Profile, daher ist bei uns Roaming\Roaming.CHROME_DELETE\... Allergings scheinen diese Ordner nur kurzzeitig zu existieren, ich bin nur durch ein Dateisystem Logging darauf aufmerksam geworden.

Kann mir auch nicht erklären, wieso Chrome zufällig Unterordner vom Roaming Profil löscht. Es sind immer zufällige User und auch unterschiedliche Unterordner. Bei den Verknüpfungen oder Signaturen fällt es halt am ehesten auf, aber es sind auch andere dabei.
Habe den String "CHROME_DELETE" im Chromium Quellcode gefunden, sagt mir aber nichts:

const base::FilePath::StringPieceType kDowngradeDeleteSuffix(
FILE_PATH_LITERAL(".CHROME_DELETE"));

sonst finde ich auch nichts.
Ich beobachte das und versuche mir einen Reim daraus zu machen.

Viele Grüße!
133176
133176 13.10.2020 um 10:54:50 Uhr
Goto Top
Ich habe gehofft, dass ich nicht alleine bin auch wenn es bei Dir gleich Bescheiden aussieht face-wink Ich leide mit Dir.

Aber genau wie du es sagst, es war vor Wochen Mal gewesen und aktuell wieder.
Rimidalw
Lösung Rimidalw 19.10.2020 um 14:38:24 Uhr
Goto Top
Moin,

nach meinen Beobachtungen passieren diese Löschungen nach einem Update von Chrome. Meine Vermutung ist, dass wenn man mehrere RDSHs hat, auf denen Chrome nicht gleichzeitig das Update durchführt, kann es passieren, dass sich Benutzer mit einem aktualisierten Profil auf einem RDSH mit einer älteren Chrome Version einloggen. Dadurch kommt es zu einem Rollback des Chrome Profils, wobei Chrome Profildaten löscht. Dass dabei auch nicht Chrome Daten gelöscht werden, ist wohl ein Bug. Aber mein Workaround ist jetzt, die Chrome Updates manuell auf allen RDSHs gleichzeitig zu machen. Außerdem habe ich in den Chrome GPOs "UserDataSnapshotRetention Limit" auf 0 gesetzt, um eventuelle Rollbacks zu vermeiden. Jetzt warte ich mal das nächste Update ab, und schaue, ob es was gebracht hat.
Zeitlich scheint dieses Phänomen auch ins Bild zu passen, da nach meiner Recherche die Snapshot/Rollback Funktion neu ist seit Version 83.
133176
133176 19.10.2020 um 14:43:50 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für deinen Hinweis!

Dies werde ich bei uns im System auch erstmal einstellen. Ich halte Dich hier auch auf dem Laufenden.
harmoosthoek
harmoosthoek 07.05.2021 um 09:41:07 Uhr
Goto Top
Ich hatte dieses Problem letzten Monat. Dann gab es einen Versionsunterschied in den Chrome-Browsern auf den mehreren RDSHs

Jetzt habe ich dieses Problem wieder, aber die Versionen sind gleich und die Richtlinie "UserDataSnapshotRetention Limit" ist aktiv. Hat jemand eine Idee?

Chrome-Version: 89.0.4889.114
133176
133176 10.05.2021 um 15:05:44 Uhr
Goto Top
Bisher habe ich leider noch keine Lösung gefunden face-confused

Derzeit Update ich manuell die Chromes auf den verschiedenen Terminalserver.