Arbeitsspeicher pro CPU verursacht Bluescreen
Moin Moin,
ich habe mal eine frage, ich habe einen Server in dem 2x 8GB verbaut waren jeweils verteilt CPU 1 und CPU 2 ein riegel. Jetzt hat ein Techniker von uns einen Riegel eingebaut 16gb allerdings nur auf eine CPU.
Sprich
CPU1
8 GB
16 GB
CPU2
8GB
jetzt hat der Server regelmäßig Bluescreens. Ist das Problem gelöst wenn ich es so ändere:
CPU1
8GB
8GB
CPU2
16GB
Gruß Tobi G.
ich habe mal eine frage, ich habe einen Server in dem 2x 8GB verbaut waren jeweils verteilt CPU 1 und CPU 2 ein riegel. Jetzt hat ein Techniker von uns einen Riegel eingebaut 16gb allerdings nur auf eine CPU.
Sprich
CPU1
8 GB
16 GB
CPU2
8GB
jetzt hat der Server regelmäßig Bluescreens. Ist das Problem gelöst wenn ich es so ändere:
CPU1
8GB
8GB
CPU2
16GB
Gruß Tobi G.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 325431
Url: https://administrator.de/forum/arbeitsspeicher-pro-cpu-verursacht-bluescreen-325431.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 01:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wie oben bereits geschrieben, hängt das von deinem Server ab.
IBM Beispielsweise (und ich nehme mal an auch HP, Dell, Fujitsu, ...) geben im Deckel via Aufkleber an, wie welche Riegel gesteckt werden müssen. Und auch, wie die Sockel bestückt werden sollen, nämlich immer gleiche Riegel..
Beispiel vorher:
CPU1: 2x 8GB in Bank 1 und 3
CPU2: 2x 8GB in Bank 1 und 3
jetzt sollen 2x 16 GB hinzu kommen, dann müsste es (fiktiv) wie folgt aussehen:
CPU1: 16GB in Bank1, 8GB in Bank 3
CPU2: 16GB in Bank1, 8GB in Bank 3
Was falsch wäre:
CPU1: 2x 16 GB in Bank 1 und 3
CPU2: 2x 8 GB in Bank 1 und 3
prüfe also, wass der Hersteller für dein Servermodell vorgibt. "Schlimmstenfalls" nochmal nen passenden 16GB Riegel dazu kaufen und passend stecken.
wie oben bereits geschrieben, hängt das von deinem Server ab.
IBM Beispielsweise (und ich nehme mal an auch HP, Dell, Fujitsu, ...) geben im Deckel via Aufkleber an, wie welche Riegel gesteckt werden müssen. Und auch, wie die Sockel bestückt werden sollen, nämlich immer gleiche Riegel..
Beispiel vorher:
CPU1: 2x 8GB in Bank 1 und 3
CPU2: 2x 8GB in Bank 1 und 3
jetzt sollen 2x 16 GB hinzu kommen, dann müsste es (fiktiv) wie folgt aussehen:
CPU1: 16GB in Bank1, 8GB in Bank 3
CPU2: 16GB in Bank1, 8GB in Bank 3
Was falsch wäre:
CPU1: 2x 16 GB in Bank 1 und 3
CPU2: 2x 8 GB in Bank 1 und 3
prüfe also, wass der Hersteller für dein Servermodell vorgibt. "Schlimmstenfalls" nochmal nen passenden 16GB Riegel dazu kaufen und passend stecken.
Zitat von @em-pie:
IBM Beispielsweise (und ich nehme mal an auch HP, Dell, Fujitsu, ...) geben im Deckel via Aufkleber an, wie welche Riegel gesteckt werden müssen. Und auch, wie die Sockel bestückt werden sollen, nämlich immer gleiche Riegel..
IBM Beispielsweise (und ich nehme mal an auch HP, Dell, Fujitsu, ...) geben im Deckel via Aufkleber an, wie welche Riegel gesteckt werden müssen. Und auch, wie die Sockel bestückt werden sollen, nämlich immer gleiche Riegel..
Oh, was für'n Luxus! Bei Supermicro stehts im Handbuch
Hallo,
ins Handbuch schauen.
Aber offt ist es so, das die CPU Sokel die verwendet werden auch gleich mit RAM bestückt werden müssen.
Also ein 16GB Riegel reicht nicht, müssten pro Sockel einer sein.
Ich gehe natrülich davon aus, das nur kompatibler RAM der Vom Hersteller freigegeben ist verwendet wird, alles andere hat das Prädikat: "Kann, muss aber nicht"
Gruß
Chonta
ins Handbuch schauen.
Aber offt ist es so, das die CPU Sokel die verwendet werden auch gleich mit RAM bestückt werden müssen.
Also ein 16GB Riegel reicht nicht, müssten pro Sockel einer sein.
Ich gehe natrülich davon aus, das nur kompatibler RAM der Vom Hersteller freigegeben ist verwendet wird, alles andere hat das Prädikat: "Kann, muss aber nicht"
Gruß
Chonta
Handbuch Seite 17 und Seite 98ff aufschlagen.
Da wird dir geholfen:
http://h20628.www2.hp.com/km-ext/kmcsdirect/emr_na-c04431235-6.pdf
Ergo musst du immer eine gerade Anzahl an Riegeln verwenden (so deute ich das jedenfalls aus Seite 17)...
Da wird dir geholfen:
http://h20628.www2.hp.com/km-ext/kmcsdirect/emr_na-c04431235-6.pdf
Ergo musst du immer eine gerade Anzahl an Riegeln verwenden (so deute ich das jedenfalls aus Seite 17)...
Moin,

Gruß Krämer
Zitat von @em-pie:
Ergo musst du immer eine gerade Anzahl an Riegeln verwenden (so deute ich das jedenfalls aus Seite 17)...
du deutest richtig. Und im allgemeinen ist bei Rechnern mit mehreren CPU's immer so Ergo musst du immer eine gerade Anzahl an Riegeln verwenden (so deute ich das jedenfalls aus Seite 17)...
Gruß Krämer
da das Bild nicht den Server des TO abbildet, habe ich mit das Bild nicht einmal angesehen...
Ich vermute mal, dass das ein Hersteller Bild ist, zumindest die Bildinformationen beim Mouse over deuten darauf hin, ansonsten gute Augen, Respekt!