Arcor-DSL WLAN Modem 200
Servus an alle.Bin neu hier und hab da gleich mal eine Frage.
Ich habe meinen Bandbreite von 6000 auf 16000 umstellen lassen und habe als neue Hardware das oben genannte Modem/Router bekommen.
(Ich nutze ihn nicht kabellos)
Nun habe ich ein Problem mit diesem.Habe alles ganz normal angeschlossen und über die Router-IP meine Daten eingetragen.
Ins Internet komm ich auch ohne Probleme.
Nur dieses DSL/Daten Lämpchen ist ständig am "orange leuchten" und blinken.
Hab auch schon probiert die Wan-Einstellung zu ändern:
Wan Einrichtung-> VPI von 1 auf 8 gesetzt
-> VCI von 32 auf 35 gesetzt
Die Lampe war dann zwar dauerhaft grün, aber ich konnte keine Verbindung ins Netz herstellen.
Zweites Problem besteht darin das ich, wenn ich den WLan Quick-Starter starte und den Router konfigurieren will folgendes Feld aufgeht:
Laufzeitfehler ´429´
Objekterstellung durch Active-X-Komponente nicht möglich
und somit komm ich in das Programm auch nicht rein.
Es wäre nett wenn mir einer von euch helfen könnte.
Ich habe meinen Bandbreite von 6000 auf 16000 umstellen lassen und habe als neue Hardware das oben genannte Modem/Router bekommen.
(Ich nutze ihn nicht kabellos)
Nun habe ich ein Problem mit diesem.Habe alles ganz normal angeschlossen und über die Router-IP meine Daten eingetragen.
Ins Internet komm ich auch ohne Probleme.
Nur dieses DSL/Daten Lämpchen ist ständig am "orange leuchten" und blinken.
Hab auch schon probiert die Wan-Einstellung zu ändern:
Wan Einrichtung-> VPI von 1 auf 8 gesetzt
-> VCI von 32 auf 35 gesetzt
Die Lampe war dann zwar dauerhaft grün, aber ich konnte keine Verbindung ins Netz herstellen.
Zweites Problem besteht darin das ich, wenn ich den WLan Quick-Starter starte und den Router konfigurieren will folgendes Feld aufgeht:
Laufzeitfehler ´429´
Objekterstellung durch Active-X-Komponente nicht möglich
und somit komm ich in das Programm auch nicht rein.
Es wäre nett wenn mir einer von euch helfen könnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79174
Url: https://administrator.de/forum/arcor-dsl-wlan-modem-200-79174.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Was die LEDs bedeuten siehst du hier:
http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&ru ...
Vergiss den ganzen Quickstarter Mist...das ist alles überflüssige SW die dir den Rechner vollmüllt...
Diese Router werden alle über die Webseite mit einem Browser und http://<router_ip_adresse> konfiguriert. Falls du nicht weisst wie die lautet hilft dir ein Blick ins Handbuch oder du gibst bei Win das Kommando ipconfig in der Eingabeaufforderung an.
Die IP die du unter "Standardgateway" siehst ist deine Router IP.
Die Konfiguration ist im Handbuch:
http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/produkte/arcor_dsl/wlan_modem_200. ...
Seite 28 ff. genau beschrieben.
Im WLAN Setup stellst du folgendes ein:
Das wars. Damit sollte dein WLAN Problemlos laufen...
Wie du den PC Adapter konfigurierst siehst du hier:
http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&ru ...
http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&ru ...
Vergiss den ganzen Quickstarter Mist...das ist alles überflüssige SW die dir den Rechner vollmüllt...
Diese Router werden alle über die Webseite mit einem Browser und http://<router_ip_adresse> konfiguriert. Falls du nicht weisst wie die lautet hilft dir ein Blick ins Handbuch oder du gibst bei Win das Kommando ipconfig in der Eingabeaufforderung an.
Die IP die du unter "Standardgateway" siehst ist deine Router IP.
Die Konfiguration ist im Handbuch:
http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/produkte/arcor_dsl/wlan_modem_200. ...
Seite 28 ff. genau beschrieben.
Im WLAN Setup stellst du folgendes ein:
- WLAN SSID (Kennung) auf was unverfängliches wie Wurstsemmel oder Kuhwiese
- Fester Funkkanal auf eine Frequnz die keine WLANs in der Nachbarschaft nutzen !!! Du musst mindestens 5 Kanäle Abstand zu diesen haben !! Ein Tool wie der www.netstumbler.com hilft dir dabei.
- Verschlüsselung auf WPA mit preshared Keys (PSK) und den Schlüssel merken ! (Den musst du später am PC eingeben !)
Das wars. Damit sollte dein WLAN Problemlos laufen...
Wie du den PC Adapter konfigurierst siehst du hier:
http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&ru ...
Mmmhhh, dann ist vermutlich deine Leitung gestört ! Was sagt denn der Speedtest von denen: ??
http://www.speedcheck.arcor.de/speedcheck/start.jsp
Das die Lampe orange Blinkt ist OK, denn das zeigt an das Daten auf dem DSL Port übertragen werden.... Ohne Daten sollte sie allerdings konstant grün leuchten.
http://www.speedcheck.arcor.de/speedcheck/start.jsp
Das die Lampe orange Blinkt ist OK, denn das zeigt an das Daten auf dem DSL Port übertragen werden.... Ohne Daten sollte sie allerdings konstant grün leuchten.

also grün ist keine Verbindung
blink orange ist aktives wan
wenn ein langsamen speed gibt, mal bei Arcor fragen welche Dämpfung du hast.
Mir hat man eine 16000 verkauft und bekommen habe ich eine 6000.
FETTES LOB an den Verkäufter ...
ne im Ernst den Speed messen die erst wenn sie messne können und das ist wenn der Vertrag abgeschlossen ist ...
gruß
kl edit ... der Router ist Spitze !!!
blink orange ist aktives wan
wenn ein langsamen speed gibt, mal bei Arcor fragen welche Dämpfung du hast.
Mir hat man eine 16000 verkauft und bekommen habe ich eine 6000.
FETTES LOB an den Verkäufter ...
ne im Ernst den Speed messen die erst wenn sie messne können und das ist wenn der Vertrag abgeschlossen ist ...
gruß
kl edit ... der Router ist Spitze !!!