Arcserv 11.5 SP3 USB HDD Sicherung
Hallo zusammen,
mein Auftrag ist es einen Windows 2003 SBS Server 2 Partitionen + Exchange mittels arcserv 11.5 SP3 auf einer 300 GB Tägl/Wöchl. zu sichern? Keine Bandsicherung ausschließlich HDD.
Ich habe keine Ahnung wie ich ohne Band eine Rotationssicherung bzw. ein Voll laufen der externen HDD Festplatte verhindern kann. Wichtig für mich zu Wissen ist es den Aufbewahrungszeitpunkt der Backups festlegen zu können. Unter Acronis super gelöst mit einem Backuparchiv (speicher-periode, max. backups).
Meine Arcserv Konfiguration
Täglich Änderungssicherung Laufwerk d:\
Täglich Änderungssicherung Exchange
Wöchentlich Zuwachssicherung Laufwerk d:\
Wöchentlich Zuwachssicherung Exchange
In 3 Monaten sind mir 150GB Speicherplatz von der Externen HDD geblieben wie kann ich die Sicherungsgruppen steuern um ein unvermeidliches voll laufen der externen HDD zu verhindern
Danke
mein Auftrag ist es einen Windows 2003 SBS Server 2 Partitionen + Exchange mittels arcserv 11.5 SP3 auf einer 300 GB Tägl/Wöchl. zu sichern? Keine Bandsicherung ausschließlich HDD.
Ich habe keine Ahnung wie ich ohne Band eine Rotationssicherung bzw. ein Voll laufen der externen HDD Festplatte verhindern kann. Wichtig für mich zu Wissen ist es den Aufbewahrungszeitpunkt der Backups festlegen zu können. Unter Acronis super gelöst mit einem Backuparchiv (speicher-periode, max. backups).
Meine Arcserv Konfiguration
Täglich Änderungssicherung Laufwerk d:\
Täglich Änderungssicherung Exchange
Wöchentlich Zuwachssicherung Laufwerk d:\
Wöchentlich Zuwachssicherung Exchange
In 3 Monaten sind mir 150GB Speicherplatz von der Externen HDD geblieben wie kann ich die Sicherungsgruppen steuern um ein unvermeidliches voll laufen der externen HDD zu verhindern
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88023
Url: https://administrator.de/forum/arcserv-11-5-sp3-usb-hdd-sicherung-88023.html
Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 19:07 Uhr