Arno Iptables ausgehenden Port öffnen
Hallo Zusammen.
Folgende Situation: Auf einem Ubuntu 12.04.5 LTS läuft eine Arno Iptables Firewall - schon seit mehreren Jahren.
Jetzt habe ich ein PHP-Skript geschrieben, das über PHP-Mailer eine SMTP-Verbindung über Port 587 aufbauen soll. Wenn die Firewall eingeschaltet ist, erreicht das Skript den Mailserver nicht. Schalte ich die Firewall aus, wird eine E-Mail verschickt.
Der Logik nach meine ich, dass die Firewall den ausgehenden Traffic über Port 587 verbietet.
Nun ist meine Frage, wo ich bei der Firewall einstelle welcher ausgehende Traffic erlaubt ist. Ich weiß, in der debconf.cfg trage ich ein welche eingehenden Ports geöffnet werden. Aber für die ausgehenden Ports finde ich auch nach 2 Stunden Recherche im Netz keine Konfiguration.
Kann mir da jemand einen Tipp geben, wo ich was einstellen muss damit ich auf Port 587 Verbindungen, ausgehenden, erlauben kann?!
Vielen Dank vorab!
Folgende Situation: Auf einem Ubuntu 12.04.5 LTS läuft eine Arno Iptables Firewall - schon seit mehreren Jahren.
Jetzt habe ich ein PHP-Skript geschrieben, das über PHP-Mailer eine SMTP-Verbindung über Port 587 aufbauen soll. Wenn die Firewall eingeschaltet ist, erreicht das Skript den Mailserver nicht. Schalte ich die Firewall aus, wird eine E-Mail verschickt.
Der Logik nach meine ich, dass die Firewall den ausgehenden Traffic über Port 587 verbietet.
Nun ist meine Frage, wo ich bei der Firewall einstelle welcher ausgehende Traffic erlaubt ist. Ich weiß, in der debconf.cfg trage ich ein welche eingehenden Ports geöffnet werden. Aber für die ausgehenden Ports finde ich auch nach 2 Stunden Recherche im Netz keine Konfiguration.
Kann mir da jemand einen Tipp geben, wo ich was einstellen muss damit ich auf Port 587 Verbindungen, ausgehenden, erlauben kann?!
Vielen Dank vorab!
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 259181
Url: https://administrator.de/forum/arno-iptables-ausgehenden-port-oeffnen-259181.html
Printed on: May 16, 2025 at 18:05 o'clock
8 Comments
Latest comment
Hallo ,
man iptables ist Dein Freund , und was soll der schei... mit Arno Iptables ??
http://wiki.ubuntuusers.de/Personal_Firewalls
http://wiki.ubuntuusers.de/iptables2
was klar ist das Du eine Regel fuer den Port 587 eintragen musst.
ABER DEFINITIV NICHT IN DER debconf.cfg !!
Gruss
man iptables ist Dein Freund , und was soll der schei... mit Arno Iptables ??
http://wiki.ubuntuusers.de/Personal_Firewalls
http://wiki.ubuntuusers.de/iptables2
was klar ist das Du eine Regel fuer den Port 587 eintragen musst.
ABER DEFINITIV NICHT IN DER debconf.cfg !!
Gruss
Hallo Mister Lister,
ich koennte Dir jetzt nen Einzeiler raushauen aber damit waere Dir nicht wirklich geholfen.
Hier findest Du aber Deine Loesung Die Du Dir selbst einwenig erarbeiten musst.
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-set-up-a-firewal ...
Desweiteren benutze hier doch mal die Forumssuche , da Iptables bei Linuxmoehren Standard ist.
Gruss
ich koennte Dir jetzt nen Einzeiler raushauen aber damit waere Dir nicht wirklich geholfen.
Hier findest Du aber Deine Loesung Die Du Dir selbst einwenig erarbeiten musst.
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-set-up-a-firewal ...
Desweiteren benutze hier doch mal die Forumssuche , da Iptables bei Linuxmoehren Standard ist.
Gruss