
20638
23.10.2006, aktualisiert am 15.08.2008
Asterisk
ISDN Anbindung
Hi Leute,
Hab einen kleinen Asterisk Server hier stehen.
Er vewaltet die USer ohne Probleme, sowie er auch die SIP untereinander ohne Probleme verbinden kann.
Jetzt aber mal zum Problem er soll ja aquch über ISDN Anrufe empfangen oder senden können.
Ich bin ja schon einmal soweit gekommen, das ich heraus gefunden hab, wo die MSN eingetragen werden muss.
Danach erfolgete ein neues Routing für die Gespräche, dies scheint aber nicht wirklich zu klappen.
MSN = 2666
Extensions.conf:
1 [local-sip]
2 exten=666,2,Dial(SIP/test.user1,30)
3 exten=667,2,Dial(SIP/test.user2,30)
4 exten=_8018X.,1,Dial(CAPI/contr1/${EXTEN},30)
5 exten=_0XXXX.,1,Dial(SIP/${EXTEN}@sip-out1,30)
6 exten=_Z.,1,Dial(SIP/${EXTEN}@sip-out1,30)
7 exten=t,1,Hangup
Durch diese Config sollte er doch eigentlich beim wählen der Nummer 8018 oder eine, welche mit 8018X beginnt auf ISDN Routen und das Gespräch per ISDN weitervermitteln.
Macht er aber nicht. Kann mir jemand sagen warum?
Vielleicht liegt es auch daran, das ich hinter einem ISDN Telefon mit der MSN 2666 hänge, welches an das TK- Anlage der Firma angeschlossen ist.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Renew:
Habe inzwischen das Problem im Routing gefunden. Es lag an den XXX ... Die Anzahl war entscheident.
Jetzt wüde ich dies aber genr noch eine Stufe weiter treiben .
Hier noch mal eine kurze Beschreibung und die Frage:
Ich habe den Asterisk an die in der Firma existierende TK-Anlage angeschlossen.
Wenn ich jetzt die Nummer 1488 wählen würde stellt er mich automatisch zu einem SIP- Client durch. Ist ja auch so gewollt.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage:
Die Interne zu wählenden Nummern bei ISDN hören bei 4 Stellen auf. Ich würde aber gerne, wenn die 14881 gewählt wird auf den SIP- Client 1 kommen und bei der 14882 auf den SIP - Client 2.
Daher mir die ISDN Telefone aber die 5 Stelle weg nehmen und nur die ersten 4 Stellen anwählen müsste ich dies irgendwie im Asterisk mit einen Tonwahlmenü regeln.
Ist so etwas möglich?
Greetz
JT
Hi Leute,
Hab einen kleinen Asterisk Server hier stehen.
Er vewaltet die USer ohne Probleme, sowie er auch die SIP untereinander ohne Probleme verbinden kann.
Jetzt aber mal zum Problem er soll ja aquch über ISDN Anrufe empfangen oder senden können.
Ich bin ja schon einmal soweit gekommen, das ich heraus gefunden hab, wo die MSN eingetragen werden muss.
Danach erfolgete ein neues Routing für die Gespräche, dies scheint aber nicht wirklich zu klappen.
MSN = 2666
Extensions.conf:
1 [local-sip]
2 exten=666,2,Dial(SIP/test.user1,30)
3 exten=667,2,Dial(SIP/test.user2,30)
4 exten=_8018X.,1,Dial(CAPI/contr1/${EXTEN},30)
5 exten=_0XXXX.,1,Dial(SIP/${EXTEN}@sip-out1,30)
6 exten=_Z.,1,Dial(SIP/${EXTEN}@sip-out1,30)
7 exten=t,1,Hangup
Durch diese Config sollte er doch eigentlich beim wählen der Nummer 8018 oder eine, welche mit 8018X beginnt auf ISDN Routen und das Gespräch per ISDN weitervermitteln.
Macht er aber nicht. Kann mir jemand sagen warum?
Vielleicht liegt es auch daran, das ich hinter einem ISDN Telefon mit der MSN 2666 hänge, welches an das TK- Anlage der Firma angeschlossen ist.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Renew:
Habe inzwischen das Problem im Routing gefunden. Es lag an den XXX ... Die Anzahl war entscheident.
Jetzt wüde ich dies aber genr noch eine Stufe weiter treiben .
Hier noch mal eine kurze Beschreibung und die Frage:
Ich habe den Asterisk an die in der Firma existierende TK-Anlage angeschlossen.
Wenn ich jetzt die Nummer 1488 wählen würde stellt er mich automatisch zu einem SIP- Client durch. Ist ja auch so gewollt.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage:
Die Interne zu wählenden Nummern bei ISDN hören bei 4 Stellen auf. Ich würde aber gerne, wenn die 14881 gewählt wird auf den SIP- Client 1 kommen und bei der 14882 auf den SIP - Client 2.
Daher mir die ISDN Telefone aber die 5 Stelle weg nehmen und nur die ersten 4 Stellen anwählen müsste ich dies irgendwie im Asterisk mit einen Tonwahlmenü regeln.
Ist so etwas möglich?
Greetz
JT
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42779
Url: https://administrator.de/forum/asterisk-42779.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo JT,
mein Asterisk-Projekt muss noch etwas warten. Daher kann ich zu Asterisk nichts sagen. Aber:
Du schreibst, dass Dir die ISDN-Telefone (Ich unterstelle, dass diese an der vorhandenen TK-Anlage laufen.) die 5. Stelle der Telefonnummer abschneiden. Kann es sein, dass Du in der TK-Anlage die Länge er internen Rufnummern von 4 Stellen (ist bei vielen Anlagen Standard) auf 5 Stellen erhöhen musst? Anderenfalls würde die TK-Anlage bei der 5. Stelle eine extern zu wählende Nummer erkennen und via S0 port rauswählen.
Beschreib doch bitte mal die TK-Infrastruktur.
Gruß Trapper Tom
mein Asterisk-Projekt muss noch etwas warten. Daher kann ich zu Asterisk nichts sagen. Aber:
Du schreibst, dass Dir die ISDN-Telefone (Ich unterstelle, dass diese an der vorhandenen TK-Anlage laufen.) die 5. Stelle der Telefonnummer abschneiden. Kann es sein, dass Du in der TK-Anlage die Länge er internen Rufnummern von 4 Stellen (ist bei vielen Anlagen Standard) auf 5 Stellen erhöhen musst? Anderenfalls würde die TK-Anlage bei der 5. Stelle eine extern zu wählende Nummer erkennen und via S0 port rauswählen.
Beschreib doch bitte mal die TK-Infrastruktur.
Gruß Trapper Tom