dgs1248

Asymmetric VLAN (1x DGS-1248T - 2x DGS-1224T - DLINK)

Möchte zwei Räume mit AS-VLAN vernetzen um damit verschiedene Firmen zu trennen, welche die gleiche Internetverbindung und Netzwerkhardware verwendet

Hallo zusammen,

habe folgende Konstellation und bin nach dieser Anleitung vorgegangen.

ftp://87.127.234.136/anleitungen/Sw.....verlapping_vlan_Rev_D.pdf

Jedoch funktioniert dies nicht wirklich.
Ich kann mich in jedem beliebigen Port befinden und auf alle VLANs pingen (die Geräte sehen)
Dies soll ja nicht so sein.

Gibt es für den DGS-1248T ein BetaFirmware auf 4.x?

Die Konfiguration sollte doch stimmen oder?

Vielen Dank vorab.


_______________________
| RAUM A |
|_______________________|

DGS-1248T
Firmware: 3.1012
IEEE 802.1 Q - Asymmetric VLAN: ENABLED

VID01 Untagged VLAN Ports: 45,46,47,48
VID02 Untagged VLAN Ports: 1-39
VID03 Untagged VLAN Ports: 40,41,42,43,44

Port 1-39 PVID 2
Port 40 PVID 3
Port 41 PVID 3
Port 42 PVID 3
Port 43 PVID 3
Port 44 PVID 3
Port 45 PVID 1 LWL (zu Raum B DGS-1224T - Port 23)
Port 46 PVID 1
Port 47 PVID 1
Port 48 PVID 1

_______________________
| RAUM B |
|_______________________|

DGS-1224T (1)
Firmware: 4.20T14
IEEE 802.1 Q - Asymmetric VLAN: ENABLED

VID01 Untagged VLAN Ports: 23,24
VID02 Untagged VLAN Ports: 1-19
VID03 Untagged VLAN Ports: 20,21,22

Port 1-19 PVID 2
Port 20 PVID 3
Port 21 PVID 3
Port 22 PVID 3
Port 23 PVID 1 LWL (zu Raum A DGS-1248T - Port 45)
Port 24 PVID 1 CAT7 (Uplink zu DGS-1224T (2)- Port 24)

DGS-1224T (2)
Firmware: 4.20T14
IEEE 802.1 Q - Asymmetric VLAN: ENABLED

VID01 Untagged VLAN Ports: 23,24
VID02 Untagged VLAN Ports: 1-22
VID03 Untagged VLAN Ports:

Port 1-22 PVID 2
Port 23 PVID 1
Port 24 PVID 1 CAT7 (Uplink zu DGS-1224T (1)- Port 24)
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 124620

Url: https://administrator.de/forum/asymmetric-vlan-1x-dgs-1248t-2x-dgs-1224t-dlink-124620.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 11:04 Uhr

aqui
aqui 10.09.2009, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:39:17 Uhr
Goto Top
Der o.a. Link erzeugt einen "CWD no permission error" Fehler so das man das PDF Dokument nicht downloaden bzw. lesen kann face-sad
Kein Wunder, denn welcher Browser kann schon mit Links wie diesem:
ftp:/87.127.234.136/anleitungen/Sw.....verlapping_vlan_Rev_D.pdf
umgehen. Ein Testen solcher embedded Links wenn man den Thread beendet hat ist manchmal schon hilfreich um die Forumsteilnehmer hier nicht ins Nirwana zu schicken wie du es leider machst face-sad

Anhand der hieroglyhischen Listen oben ist nicht wirklich klar was du willst.... Was soll insbesondere ein "asymetric VLAN" sein ?? So einen Begriff gibt es in der Netzwerk IT nicht !

Vielleicht helfen dir vorab weitere VLAN Threads hier bevor du einen 2ten Anlauf zur Erklärung deines Vorhabens machst:

VLAN einrichten - Mehrere Betriebe und Router FSM7352
oder
6 VLANs mit 3COM 4200G Switche - Verständniss -Frage zu Planung und Endausbau
dgs1248
dgs1248 14.09.2009 um 16:48:02 Uhr
Goto Top
hallo aqui,

erstmals: vielen dank für deine antwort.

entschuldige vielmals dass ich die dinge vergessen habe, ich dachte hier treiben sich nur admins rum - die hätten das problem ebenso wie du lösen können.

asymmetric vlan ist von d-link - daher auch von mir in meiner anfrage verwendet - da es sich um dlink geräte handelt. entschuldige dass ich keine 3com oder netgear geräte verwende - hier hätte ich mich sicherlich auch anders ausgedrückt.

Die Liste schaut doch übersichtlich aus - darin sind alle notwendigen infos detailliert beschrieben.

Ich werde nun den 2ten anlauf genaustens überlegen, damit ich niemandem auf die füße trete.

im enteffekt ist es das gleiche wie das was du in deinem 1. link geschrieben hast. trennung mehrerer netze und trotzdem zugriff auf firewall oder router.

willkommen im forum - ich fühle mich verstanden.

grüße
aqui
aqui 19.09.2009 um 13:27:39 Uhr
Goto Top
OK, dann ist es nicht "asymetrisch" sondern eine stinknormale VLAN Anwendung ! Sollte Billigheimer D-Link dann auch so umsetzen.

Wenns das denn nun war und du alles verstanden hast, bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !