Audit abgeschlossen: TrueCrypt 7.1 weitgehend sicher
Also doch weiter mit TrueCrypt ...?
http://www.heise.de/security/meldung/Audit-abgeschlossen-TrueCrypt-7-1- ...
http://www.heise.de/security/meldung/Audit-abgeschlossen-TrueCrypt-7-1- ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 268619
Url: https://administrator.de/forum/audit-abgeschlossen-truecrypt-7-1-weitgehend-sicher-268619.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 07:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Also doch weiter mit TrueCrypt ...?
Kommt drauf an für was und wen. Einen von mehreren Personen genutzten Firmenlaptop würde ich damit auf gar keinen Fall (voll-)verschlüsseln. Denn so lange TrueCrypt keinen TPM-Support hat (und den wird es nun nicht mehr bekommen), kann jeder, dem Du den Truecryptschlüssel gibst, auch die Platte offline manipulieren - ein No-Go (falls die Nutzer sich nicht eh gegenseitig trauen).