Auf einem Thin Client einen Drucker installieren?
Wie installiert man auf einem Thin Client einen Drucker
Hallo Community,
wir sind gerade dabei auf ein Netzwerk mit Thin Clients aufzubauen.
Meine Frage ist jetzt wie man auf einem Thin Client einen Drucker installieren kann? Wir setzten Siemens Futro A ein mit Windows 2003 Terminal Server.
Oder muss ich den Drucker auf dem Server installieren und dann als Schnittstelle die IP Adresse von dem Thin Client eingeben?
Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe.
Gruß
Nemo
Hallo Community,
wir sind gerade dabei auf ein Netzwerk mit Thin Clients aufzubauen.
Meine Frage ist jetzt wie man auf einem Thin Client einen Drucker installieren kann? Wir setzten Siemens Futro A ein mit Windows 2003 Terminal Server.
Oder muss ich den Drucker auf dem Server installieren und dann als Schnittstelle die IP Adresse von dem Thin Client eingeben?
Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe.
Gruß
Nemo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50703
Url: https://administrator.de/forum/auf-einem-thin-client-einen-drucker-installieren-50703.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Also vom Prinzip her hast du schon recht, der drucker muss aufjedenfall auf dem TS installiert sein,
wenn du den Drucker lokal am an der ThinStation angeschlossen hast.
Oder besser noch (so haben wir das gelöst mit "Problemdruckern") du setzt dir einen Druckerserver auf, auf dem dann alle Drucker installiert sind und versiehst die Drucker mit einem mobilen Druckserver, der den Druckern (wenn sie es nicht von haus aus können) eine IP-Adresse gibt!
Da kannst du dann auch immer die Treiber aktuell halten und es sollte weniger Problem geben als die Drucker auf den Thinstations einzurichten!
Was haben denn die TS für ein BS? Linux Windows <-- Zensiert? (Sollte Windows sein)
Wir setzen bei uns seit 2 Jahren mit Erfolg "Igels" ein, die eigendlich fast alles können! Haben ein Linuxbasierendes BS und unteranderem bringen die einen Thinprintclient, Cisco VPN, VoIP und noch viel mehr mit! Sollte keine Werbung sein ;)
Gruß
wenn du den Drucker lokal am an der ThinStation angeschlossen hast.
Oder besser noch (so haben wir das gelöst mit "Problemdruckern") du setzt dir einen Druckerserver auf, auf dem dann alle Drucker installiert sind und versiehst die Drucker mit einem mobilen Druckserver, der den Druckern (wenn sie es nicht von haus aus können) eine IP-Adresse gibt!
Da kannst du dann auch immer die Treiber aktuell halten und es sollte weniger Problem geben als die Drucker auf den Thinstations einzurichten!
Was haben denn die TS für ein BS? Linux Windows <-- Zensiert? (Sollte Windows sein)
Wir setzen bei uns seit 2 Jahren mit Erfolg "Igels" ein, die eigendlich fast alles können! Haben ein Linuxbasierendes BS und unteranderem bringen die einen Thinprintclient, Cisco VPN, VoIP und noch viel mehr mit! Sollte keine Werbung sein ;)
Gruß