Aufgabenplanung als Administrator ausführen
Hallo,
ich drehe noch durch an dem Thema!
Ich möchte eine Aufgabe als Domänenadministrator ausführen. Was ist eigentlich egal. Machen wir es ganz einfach, Aktion: Meldung anzeigen.
Selbst das geht nicht!!!
Es funktioniert, wenn "Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist".
"Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" und selbst mit höchsten Privilegien ausführen funktioniert nicht. Und dabei will ich nur eine ordinäre Meldung auf dem Bildschirm anzeigen lassen, ganz zu schweigen von komplexen Aufgaben!
Der Admin ist natürlich in den lokalen Sicherheitsrichtlinien in "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag" enthalten.
Kann mir da bittemal jemand erklären, was ich machen muss?!
Vielen Dank
Chris
ich drehe noch durch an dem Thema!
Ich möchte eine Aufgabe als Domänenadministrator ausführen. Was ist eigentlich egal. Machen wir es ganz einfach, Aktion: Meldung anzeigen.
Selbst das geht nicht!!!
Es funktioniert, wenn "Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist".
"Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" und selbst mit höchsten Privilegien ausführen funktioniert nicht. Und dabei will ich nur eine ordinäre Meldung auf dem Bildschirm anzeigen lassen, ganz zu schweigen von komplexen Aufgaben!
Der Admin ist natürlich in den lokalen Sicherheitsrichtlinien in "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag" enthalten.
Kann mir da bittemal jemand erklären, was ich machen muss?!
Vielen Dank
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287623
Url: https://administrator.de/forum/aufgabenplanung-als-administrator-ausfuehren-287623.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 03:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @DerWoWusste:
Das Recht hat nur ein elevated Task. Hast Du auch diesmal den Haken gesetzt bei "mit höchsten Privilegien ausführen"?
Geht auch ohne, gerade unter Windows 10 getestet.Das Recht hat nur ein elevated Task. Hast Du auch diesmal den Haken gesetzt bei "mit höchsten Privilegien ausführen"?
@chris123
Du weißt aber schon das Skripte nur sichtbar ausgeführt werden wenn sie mit dem aktuellen Account gestartet werden. Andererseits laufen sie im Hintergrund ohne GUI-Access auf die aktuelle Session.
Und wie immer gilt: Netzlaufwerke nur per UNC Pfad ansprechen oder im Skript mappen, denn Netzlaufwerke sind Userabhängig gemappt.
Meist liegt es einfach an fehlenden nicht vorhandenen Berechtigungen.
Gruß jodel32

Zitat von @DerWoWusste:
Ich meine damit, es reicht das ganze als SYSTEM laufen zu lassen, dann geht's auch ohne "höchste Privilegien" an alle Accounts.Geht auch ohne, gerade unter Windows 10 getestet
An alle Sitzungen natürlich nicht. An die eigene ja.
Zitat von @chris123:
Ich muss eine .exe die unter C:\xyz liegt ausführen. Das Resultat der exe würde ich bemerken, auch wenn es im Hintergrund laufen würde.
Irgendwie habe ich das Problem schon immer und egal was ich mache, Programm ausführen, Meldung anzeigen. Der Domänenadmin kann Aufgaben nicht unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen!
Dann musst du irgendwo ein grundsätzliches Problem auf deinem System (Aufgabenplanungsbib. korrupt ?) haben oder ein Verständnisproblem.Ich muss eine .exe die unter C:\xyz liegt ausführen. Das Resultat der exe würde ich bemerken, auch wenn es im Hintergrund laufen würde.
Irgendwie habe ich das Problem schon immer und egal was ich mache, Programm ausführen, Meldung anzeigen. Der Domänenadmin kann Aufgaben nicht unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen!
Was sagen denn die Logs und das Eventlog ?
Lass doch einfach mal aus einer Batch heraus ein Log schreiben ob das überhaupt anläuft.

Moin,
von welchem OS reden wir hier überhaupt ??Sind eigentlich Grundinfos die in jeden Thread gehören.
Poste doch mal alle Einstellungen des Tasks (am besten Screenshots).
Brechtigungseinstellungen des Ordners in dem die Batch liegt und ob UAC an oder aus ist.
Zusätzlich schalte die detaillierte Protokollierung der Tasks ein.
Und nehme mal einen frischen Domain-Admin, wer weiß was mit dem schon so angestellt/verkonfiguriert wurde.
Gruß grexit
von welchem OS reden wir hier überhaupt ??Sind eigentlich Grundinfos die in jeden Thread gehören.
Poste doch mal alle Einstellungen des Tasks (am besten Screenshots).
Brechtigungseinstellungen des Ordners in dem die Batch liegt und ob UAC an oder aus ist.
Zusätzlich schalte die detaillierte Protokollierung der Tasks ein.
Und nehme mal einen frischen Domain-Admin, wer weiß was mit dem schon so angestellt/verkonfiguriert wurde.
Gruß grexit

Zitat von @chris123:
habe den Fehler gefunden! Es wahr tatsächlich eine Einstellung in den Gruppenrichtlinien!
Na also, und welche wenn man fragen darf ?habe den Fehler gefunden! Es wahr tatsächlich eine Einstellung in den Gruppenrichtlinien!