Ausgabe in Textboxen
Mario Böttner Stralsund
Hallo, ich versuche mit der Eingabe "Benutzer-Datum-Artikel-Lieferant eine EAN-Nummer zu erzeugen( 2 010621 11 18 ), welche in einem Strichcode-Programm gewandelt werden kann und ausgedruckt wird. Die Eingaben funktionieren, nur die Ausgaben der Textboxen 2,6,8 nicht. Hier wird angezeigt: die VLookup-Eigenschaft des WorksheetFunktions-Objektes kann nicht zugeordnet werden. Des Weiteren finde ich keine Funktion für eine Verkettung der Textboxen 2,4,6,8, welche in der Textbx 10 geschrieben werden soll, um sie dann in Tabelle 1 zu übertragen.
javascript:void(0);
Hallo, ich versuche mit der Eingabe "Benutzer-Datum-Artikel-Lieferant eine EAN-Nummer zu erzeugen( 2 010621 11 18 ), welche in einem Strichcode-Programm gewandelt werden kann und ausgedruckt wird. Die Eingaben funktionieren, nur die Ausgaben der Textboxen 2,6,8 nicht. Hier wird angezeigt: die VLookup-Eigenschaft des WorksheetFunktions-Objektes kann nicht zugeordnet werden. Des Weiteren finde ich keine Funktion für eine Verkettung der Textboxen 2,4,6,8, welche in der Textbx 10 geschrieben werden soll, um sie dann in Tabelle 1 zu übertragen.
'Füge die Benutzer in die Combobox 1 (aus Tabelle Benutzer Spalte B)
'Füge die Artikel in die Combobox 2 (aus Tabelle Artikel Spalte B)
'Füge die Lieferanten in die Combobox 3 (aus Tabelle Lieferant Spalte B)
Dim xRg As Range
Private Sub UserForm_Initialize()
Set xRg = Worksheets("Benutzer").Range("B1:C3")
Me.Box1.List = xRg.Columns(1).Value
Set xRg = Worksheets("Artikel").Range("B1:C72")
Me.Box2.List = xRg.Columns(1).Value
Set xRg = Worksheets("Lieferant").Range("B1:C9")
Me.Box3.List = xRg.Columns(1).Value
'Füge in die Textbox 3 das Datum ein und entferne in der Textbox 4 die Datumspunkte
UserFormDruck.TextBox3.Value = Date
UserFormDruck.TextBox4.Value = Date
TextBox4 = Format(TextBox4, "DDMMYY")
End Sub
'Jeder Benutzer hat eine Benutzernummer,diese wird in Textbox 2 ausgegeben (aus Tabelle Benutzer Spalte C)
'Jeder Artikel hat eine Artikelnummer,diese wird in Textbox 6 ausgegeben (aus Tabelle Artikel Spalte C)
'Jeder Lieferant hat eine Lieferantennummernummer,diese wird in Textbox 8 ausgegeben (aus Tabelle Lieferant Spalte C)
Private Sub Box1_Change()
Me.TextBox2.Text = Application.WorksheetFunction.VLookup(Me.Box1.Value, xRg, 2, False)
End Sub
Private Sub Box2_Change()
Me.TextBox6.Text = Application.WorksheetFunction.VLookup(Me.Box2.Value, xRg, 2, False)
End Sub
Private Sub Box3_Change()
Me.TextBox8.Text = Application.WorksheetFunction.VLookup(Me.Box3.Value, xRg, 2, False)
End Sub
'Ausdrucken mit der Anzahl aus Textbox 9
Private Sub CommandButton1_Click()
Dim Anzahl As Integer
Anzahl = CInt(TextBox9.Value)
Sheets("Tabelle2").Select
Sheets("Tabelle2").PrintOut Copies:=Anzahl
End Sub
'Vor dem Druck anschauen
Private Sub CommandButton2_Click()
Me.Hide
Sheets("Tabelle2").Select
Sheets("Tabelle2").PrintPreview
End Sub
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 667228
Url: https://administrator.de/forum/ausgabe-in-textboxen-667228.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 02:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moinsens Mario.
So liest sich das definitiv besser
.
Bsp.

https://stackoverflow.com/questions/1727699/how-can-i-concatenate-string ...
Gruß w.
So liest sich das definitiv besser
die VLookup-Eigenschaft des WorksheetFunktions-Objektes kann nicht zugeordnet werden.
Das ist der Fall wenn die Funktion keine entspprechende Zeile zu dem Suchbegriff gefunden hat, das kannst du umgehen indem du ein On Error Resume Next in den Subs hinzufügstBsp.
Private Sub Box1_Change()
On Error Resume Next
dim result as Variant
result = Application.WorksheetFunction.VLookup(Me.Box1.Value, xRg, 2, False)
Me.TextBox2.Text = result
End Sub
Des Weiteren finde ich keine Funktion für eine Verkettung der Textboxen 2,4,6,8, welche in der Textbx 10 geschrieben werden soll, um sie dann in Tabelle 1 zu übertragen.
Dafür brauchst du keine "Funktion", das ist eine ganz einfache String-Verkettung dim strNew as String
strNew = Textbox1.Text & Textbox2.Text & Textbox2.Text
Gruß w.

Ist ja auch logisch warum. Guck dir einfach mal diesen Abschnitt an
Du definierst drei mal ein und die selbe Variable xRG, und als letztes definierst du den Range für die dritte Combobox, also findet er auch nur dort etwas ... weil du eben bei den anderen Boxen etwas in diesem Range suchst was es dort nicht gibt 😜.
Ergo definiere jeden Range für sich in einer separaten Variablen und gib diese im jeweiligen vLookup Aufruf richtig an.
Da war wohl jemand Betriebsblind ... Kaffee rüber schieb ...
Set xRg = Worksheets("Benutzer").Range("B1:C3")
Me.Box1.List = xRg.Columns(1).Value
Set xRg = Worksheets("Artikel").Range("B1:C72")
Me.Box2.List = xRg.Columns(1).Value
Set xRg = Worksheets("Lieferant").Range("B1:C9")
Me.Box3.List = xRg.Columns(1).Value
Ergo definiere jeden Range für sich in einer separaten Variablen und gib diese im jeweiligen vLookup Aufruf richtig an.
Da war wohl jemand Betriebsblind ... Kaffee rüber schieb ...