cramtroni

Autodiscover seit Outlook 2016 für Verbindung mit Exchange-Server

Guten Tag zusammen,

wir hatten bei einem Kollegen das Problem, dass wir auf einem Laptop, der nicht in die Domäne eingebunden war, im Outlook 2016 kein Exchange-Konto einrichten konnten.
Irgendwann bin ich dann daran verzweifelt und habe den Support eingeschalten, der mir dann gesagt hat, dass man seit Outlook 2016 eine Autodiscover für die Verbindung zum Exchange-Server benötigt.
Wir haben noch einen SBS 2011, deswegen musste man nun eine Umleitung von der Autodiscover zu unserem Mail-Server einrichten und siehe da, es hat funktioniert.

Nun verstehe ich leider nicht ganz, warum die Einrichtung im Outlook 2013 problemlos funktioniert hat und was genau hinter dem Autodiscover steckt?
Lt. Web "Ein Dienst der Benutzern die Einrichtung von Outlook für Exchange Server erleichtern soll" => Im Outlook 2013 hat es doch ohne Autodiscover genauso funktioniert?

Wäre lieb wenn wir das jemand kurz und knackig erklären könnte ;)

Vielen Dank vorab!
Mfg
cramtroni
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 370159

Url: https://administrator.de/forum/autodiscover-seit-outlook-2016-fuer-verbindung-mit-exchange-server-370159.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 02:04 Uhr

135799
135799 05.04.2018, aktualisiert am 06.04.2018 um 10:42:21 Uhr
Goto Top
Das hier lesen und du verstehst es in allen Einzelheiten, man muss ja nicht jedes Rad neu erfinden ...
https://www.frankysweb.de/exchange-2016-umfangreiches-whitepaper-zu-auto ...

Gruß schnuffi