andreasfredersdorf

AutoVervollständigen Funktion funktioniert nur teilweise. Microsoft Excel 2016

Hallo,
ich benutze Microsoft Excel Version 2016.
Das Problem:
Die AutoVervollständigen-Funktion ist eingeschaltet.
Wenn ich den ersten Buchstaben in der nächsten Zeile eingebe, funktioniert die Funktion.
Mache ich das aber in der übernächsten Zeile oder an anderer Stelle in der gleichen
Spalte, dann geht gar nichts. Bei Open Office funzt das.
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion zu erhalten?

mfG Andras
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 351159

Url: https://administrator.de/forum/autovervollstaendigen-funktion-funktioniert-nur-teilweise-microsoft-excel-2016-351159.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 21:05 Uhr

134464
134464 09.10.2017 aktualisiert um 16:28:58 Uhr
Goto Top
Geht nur so lange sich keine leere Zelle zwischen den Zellen befindet. D.h. damit die Autovervollständigung Ergebnisse liefern kann ist eine kontinuierliche Belegung der Zellen nötig.
Das oben gewünschte Verhalten funktioniert auch mit leeren Zellen dazwischen, jedoch musst du dafür den Zellbereich zu einer Tabelle formatieren (Tab Start>Formatvorlagen>"Als Tabelle formatieren").
AndreasFredersdorf
AndreasFredersdorf 11.10.2017 um 19:30:20 Uhr
Goto Top
Leider kann ich in der formatierten Tabelle dann keine Zeilen und Spalten mehr einfügen. Gibt es dafür auch eine Lösung?
134464
134464 11.10.2017 aktualisiert um 19:47:44 Uhr
Goto Top
Sicher geht das Zeile markieren und STRG + + oder eben übers Kontextmenü, alles kein Problem.
AndreasFredersdorf
AndreasFredersdorf 14.10.2017 um 10:04:32 Uhr
Goto Top
Habe ein für die Berliner Verwaltung "optimierte" Software.
Geht bei mir beides nicht, die Befehle sind bei einer "Tabelle" alle ausgegraut.
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, die AutoVervollständigung auch bei leeren Zeilen zu erhalten?
134464
134464 14.10.2017 aktualisiert um 12:40:19 Uhr
Goto Top
Zitat von @AndreasFredersdorf:

Habe ein für die Berliner Verwaltung "optimierte" Software.
Berlin und optimiert, passt nun wirklich nicht zusammen face-big-smile
Geht bei mir beides nicht, die Befehle sind bei einer "Tabelle" alle ausgegraut.
Geht hier einwandfrei, selbst auf meinem Android geht das! Und außerdem kannst du Einträge markieren und verschieben.
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, die AutoVervollständigung auch bei leeren Zeilen zu erhalten?
Nein.
Lukasi
Lukasi 15.05.2021 um 13:42:00 Uhr
Goto Top
Aber ich habe einen Trick:
Dafür leere Zellen mit einem "unsichtbaren" Wert füllen
Um eine leere Zellen mit einem Wert füllen zu können, den Bereich, außer der Überschrift, markieren

Start / (Gruppe) Bearbeiten / Suchen und Auswählen / Inhalte auswählen / (Optionsfeld) Leerzellen

OK

in der ersten Zelle der leeren, ausgewählten Zellen
Alt + 255 ("Alt" Taste halten und auf Num.Tastatur 255 eingeben)
dann
Strg + Enter ("Strg" Taste halten und Enter drücken)

in allen folgenden Leerzellen wird nun ein "geschütztes" Leerzeichen eingefügt.
Wird eine Tabelle immer weitergeführt, müssen auch die "geschütztes" Leerzeichen weitergeführt werden.