AutoVervollständigen funktioniert nur teilweise
Hallo,
bin neu hier.
Ich habe eine Frage:
Vor kurzem mußte ich von OpenOffice zu Microsoft Excel 2007 wechseln (beruflich).
Problem: Die AutoVervollständigen-Funktion ist eingeschaltet.
Wenn ich den ersten Buchstaben in der nächsten Zeile eingebe, funktioniert die Funktion.
Mache ich das aber in der übernächsten Zeile oder an anderer Stelle in der gleichen
Spalte, dann geht gar nichts.
Kann man da irgendwas machen?
Andreas
bin neu hier.
Ich habe eine Frage:
Vor kurzem mußte ich von OpenOffice zu Microsoft Excel 2007 wechseln (beruflich).
Problem: Die AutoVervollständigen-Funktion ist eingeschaltet.
Wenn ich den ersten Buchstaben in der nächsten Zeile eingebe, funktioniert die Funktion.
Mache ich das aber in der übernächsten Zeile oder an anderer Stelle in der gleichen
Spalte, dann geht gar nichts.
Kann man da irgendwas machen?
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303650
Url: https://administrator.de/forum/autovervollstaendigen-funktioniert-nur-teilweise-303650.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 08:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei der spaltenweisen Texteingabe schlägt EXCEL seit Version "97" Werte vor, wenn 1-x identische Anfangsbuchstaben erkannt werden. Diese Funktion wird jedoch ausser Kraft gesetzt, sobald EXCEL eine leere Zelle in der Spalte erkennt. Du kannst EXCEL jedoch austricksen, indem Du vor einer Datenerfassung in die erste Eingabezelle der Spalte ("A1") ein Hochkomma (Shift + #) schreibst und die Zelle nach unten ziehst (bis "A6"). Das Hochkomma wird weder angezeigt noch ausgedruckt, aber die "Vorschlagfunktion" ist wieder aktiv.
Quelle
Wobei hier
(bis "A6")
nur für das in der Quelle gezeigte Beispiel gilt.