Backup Dateien von Linux Root-Server auf Windows-Server sichern
Hallo,
ich bin gerade dabei, meinen Root-Server zu sichern.
Da doch über 6 GB Daten zusammen kommen und ich nur eine 6000er DSL Leitung habe, frage ich mich, wie ich das am Besten anstelle.
Würde das gerne automatisieren, dass es morgens so um 7 Uhr läuft.
Datenbanken werden mit automysqlbackup gesichert (Siehe anderer Post von mir dazu).
Die Verzeichnisse des Webservers und andere Config-Dateien werden einzeln mit tar -czfin einzelne Dateien geschrieben, die nachher zusammen mit den Dateien aus dem sql-backup mit tar -cf zusammengefasst werden.
Würde das Backup dann gerne auf einen 2012R2 kopieren, der das dann täglich mit aufs NAS schreibt.
Schön wäre es, wenn nur ein differential backup entstehen würde, also einmal die große Initialübertragung und danach nur noch Änderung in der Sicherungsdatei.
Der Root-Server ist nur per SSH oder http erreichbar, würde das aber ungern auf einem Webspace ablegen.
SSH geht nur mit authorized_keys
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das am Besten anstelle ? So etwas in der Art von DFS.
Oder kostenlose Software dafür empfehlen ?
Danke vorab !
Grüße, Henere
ich bin gerade dabei, meinen Root-Server zu sichern.
Da doch über 6 GB Daten zusammen kommen und ich nur eine 6000er DSL Leitung habe, frage ich mich, wie ich das am Besten anstelle.
Würde das gerne automatisieren, dass es morgens so um 7 Uhr läuft.
Datenbanken werden mit automysqlbackup gesichert (Siehe anderer Post von mir dazu).
Die Verzeichnisse des Webservers und andere Config-Dateien werden einzeln mit tar -czfin einzelne Dateien geschrieben, die nachher zusammen mit den Dateien aus dem sql-backup mit tar -cf zusammengefasst werden.
Würde das Backup dann gerne auf einen 2012R2 kopieren, der das dann täglich mit aufs NAS schreibt.
Schön wäre es, wenn nur ein differential backup entstehen würde, also einmal die große Initialübertragung und danach nur noch Änderung in der Sicherungsdatei.
Der Root-Server ist nur per SSH oder http erreichbar, würde das aber ungern auf einem Webspace ablegen.
SSH geht nur mit authorized_keys
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das am Besten anstelle ? So etwas in der Art von DFS.
Oder kostenlose Software dafür empfehlen ?
Danke vorab !
Grüße, Henere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300280
Url: https://administrator.de/forum/backup-dateien-von-linux-root-server-auf-windows-server-sichern-300280.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 11:05 Uhr
1 Kommentar