
90857
12.06.2015
Backup Exec 15 - Differenziale Backups
Hallo zusammen,
ich bin immer noch am testen von Backup Exec 15 und habe noch mal eine Frage: Wir haben einen Server, der jeden Freitag komplett gesichert wird. Nun soll täglich von einem bestimmten Verzeichnis auf dem Server auch ein differenzialles Backup gemacht werden. Bei Backup Exec 2010 R3 liesen sich dafür wunderbar 2 getrennte Jobs anlegen, wo ich beim Diff-Backup auch den Pfad auswählen kann. Bei Backup Exec 15 erscheint es mir nun so, dass ich keine separaten Jobs mehr anlegen kann, sondern nur pro Server verschieden Backup Varianten. Allerdings habe ich da nirgends die Möglichkeit, für das Diff-Backup das entsprechende Verzeichnis auszuwählen, sondern kann nur Dateien/Verzeichnisse ausschließen. D.h. ich müsste quasi alle Verzeichnisse ausschließen, bis auf eins? Finde ich persönlich keine elegante Lösung. Wir habt ihr das gelöst? Oder habt ihr vielleicht eine Idee, die mir weiterhilft??
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Gruß jayjay0911
P.S. Wieso ist Symantec eigentlich weg von der Variante, Jobs frei konfigurieren zu können und hin zu der einzelnen Server Variante? Hier kann man nicht mehr mehrere Server in einem Job sichern. Finde ich schade. Deutlich besser wäre es gewesen, beide Varianten einzubinden.
ich bin immer noch am testen von Backup Exec 15 und habe noch mal eine Frage: Wir haben einen Server, der jeden Freitag komplett gesichert wird. Nun soll täglich von einem bestimmten Verzeichnis auf dem Server auch ein differenzialles Backup gemacht werden. Bei Backup Exec 2010 R3 liesen sich dafür wunderbar 2 getrennte Jobs anlegen, wo ich beim Diff-Backup auch den Pfad auswählen kann. Bei Backup Exec 15 erscheint es mir nun so, dass ich keine separaten Jobs mehr anlegen kann, sondern nur pro Server verschieden Backup Varianten. Allerdings habe ich da nirgends die Möglichkeit, für das Diff-Backup das entsprechende Verzeichnis auszuwählen, sondern kann nur Dateien/Verzeichnisse ausschließen. D.h. ich müsste quasi alle Verzeichnisse ausschließen, bis auf eins? Finde ich persönlich keine elegante Lösung. Wir habt ihr das gelöst? Oder habt ihr vielleicht eine Idee, die mir weiterhilft??
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Gruß jayjay0911
P.S. Wieso ist Symantec eigentlich weg von der Variante, Jobs frei konfigurieren zu können und hin zu der einzelnen Server Variante? Hier kann man nicht mehr mehrere Server in einem Job sichern. Finde ich schade. Deutlich besser wäre es gewesen, beide Varianten einzubinden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274404
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-15-differenziale-backups-274404.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
für so einen Fall habe ich auch keine Lösung, außer Ausschließen.
Aber mehrere Server pro Auftrag geht, auf der linke Seite im Auftrag unten auf bearbeiten klicken und dann auf das gelbe Plus.
Edit: Immerhin kann man hier wieder Verzeichnisse auswählen, ging mit der 2012 nur mit Platten ....
Warum Symantec das so gemacht, verstehen vielleicht die es zuvor noch nie benutzt haben, ich finde es auch dämlich.
Ich denke aber, sie wollten das man auf einem Blick sieht, ob der Server selber gesichert ist, ohne zu gucken in welchen Job er drin ist.
Und wenn du VMs sicherst, nimmst du ja eher die ganze Kiste mit.
VG,
Deepsys
für so einen Fall habe ich auch keine Lösung, außer Ausschließen.
Aber mehrere Server pro Auftrag geht, auf der linke Seite im Auftrag unten auf bearbeiten klicken und dann auf das gelbe Plus.
Edit: Immerhin kann man hier wieder Verzeichnisse auswählen, ging mit der 2012 nur mit Platten ....
Warum Symantec das so gemacht, verstehen vielleicht die es zuvor noch nie benutzt haben, ich finde es auch dämlich.
Ich denke aber, sie wollten das man auf einem Blick sieht, ob der Server selber gesichert ist, ohne zu gucken in welchen Job er drin ist.
Und wenn du VMs sicherst, nimmst du ja eher die ganze Kiste mit.
VG,
Deepsys