Backup exec - Quantum Tape wird nicht korrekt erkannt
Hallo!
Mein Backup Exec erkennt nach dem Hinzufügen von NDMP Speichern, die dort angeschlossene Quantum Library nicht korrekt, d.h. ohne Schächte.
Hallo zusammen!
ich habe seit gestern leider ein riesiges Problem mit meinem Backup Exec 2010 und der dazugehörigen Tape Library Scalar i40 von Quantum.
Zur Ausganssituation:
Ich habe einen Symantec Backup Exec 2010 Server, eine Netapp 2050 und die breits erwähnte Quantum. Diese ist über FC mit den beiden Controllern der Netapp verbunden. Die beiden Controller der Netapp habe ich über NDMP ins Backup Exec hinzugefügt und somit die LUNs auf der Netapp auf Band geschrieben. Dies lief bisher seit eingen Monaten problemlos.
Gestern fiel mir auf, dass ein Backup Job seit einigen Wochen "hing", d.h. es wurden weder Daten geschrieben, noch der Auftrag beendet, somit wurde seit dem Start des Auftrag stets ein Drive der Quantum besetzt. Da allerdings die anderen Backup Jobs noch über das andere Drive liefen, fiel mir das nicht auf...
Ich habe nun versucht den Auftrag abbzubrechen, nach einer Nacht stand der Auftrag immernoch auf "Abbruch wartend". Ein Neustart der BE Dienste udn ein Neustart der Quantum zwang den Backup Job zur "Aufgabe". Allerdings lag immernoch das Tape im Drive und wurde nicht automatisch aus dem Drive entfernt. Also habe ich selbstständig im Webinterface der Quantum das vom Auftrag benutzte Tape aus dem Drive in dessen Schacht verschoben. Dies merkte allerdings Backup Exec nicht! Laut BE war immernoch das Tape Nr. 20 im Drive. Hier fing ich an zu verzweifeln. Also dachte ich mir, ich lösche mal eben den NDMP Speicher im BE und füge ihn neu hinzu, dann sollte Backup Exec mal checken, wo die sich Kassetten wirklich befinden.
Mein Problem:
Das half nichts,(das Tape war immernoch im Drive) im Gegenteil: beide Drive ließen sich nicht mehr aktivieren. Nach einem hin und her (löschen der Quantum aus Backup Exec und wieder hinzufügen), kann ich die Laufwerke der Quantum wieder aktivieren, ABER Backup Exec erkennt keine Schächte mehr, es werden keine mehr angezeigt.
Bevor die Probleme auftraten, hatte ich unter den Geräten einmal die "Quantum 001", darunter dann die beiden Drives "HP0001" und "HP0002" und daneben noch die 24 Schächte wo die Kassetten drin liegen.
Jetz habe ich nur noch die Drives "HP0001" und "HP0002" in meinen Geräten, ohne Schächte und damit auch ohne Kasseten, d.h. ich kann nun gar keine Backups mehr fahren.
Um schnelle Hilfe und Denkansätze wird gebeten. DANKE!
Mein Backup Exec erkennt nach dem Hinzufügen von NDMP Speichern, die dort angeschlossene Quantum Library nicht korrekt, d.h. ohne Schächte.
Hallo zusammen!
ich habe seit gestern leider ein riesiges Problem mit meinem Backup Exec 2010 und der dazugehörigen Tape Library Scalar i40 von Quantum.
Zur Ausganssituation:
Ich habe einen Symantec Backup Exec 2010 Server, eine Netapp 2050 und die breits erwähnte Quantum. Diese ist über FC mit den beiden Controllern der Netapp verbunden. Die beiden Controller der Netapp habe ich über NDMP ins Backup Exec hinzugefügt und somit die LUNs auf der Netapp auf Band geschrieben. Dies lief bisher seit eingen Monaten problemlos.
Gestern fiel mir auf, dass ein Backup Job seit einigen Wochen "hing", d.h. es wurden weder Daten geschrieben, noch der Auftrag beendet, somit wurde seit dem Start des Auftrag stets ein Drive der Quantum besetzt. Da allerdings die anderen Backup Jobs noch über das andere Drive liefen, fiel mir das nicht auf...
Ich habe nun versucht den Auftrag abbzubrechen, nach einer Nacht stand der Auftrag immernoch auf "Abbruch wartend". Ein Neustart der BE Dienste udn ein Neustart der Quantum zwang den Backup Job zur "Aufgabe". Allerdings lag immernoch das Tape im Drive und wurde nicht automatisch aus dem Drive entfernt. Also habe ich selbstständig im Webinterface der Quantum das vom Auftrag benutzte Tape aus dem Drive in dessen Schacht verschoben. Dies merkte allerdings Backup Exec nicht! Laut BE war immernoch das Tape Nr. 20 im Drive. Hier fing ich an zu verzweifeln. Also dachte ich mir, ich lösche mal eben den NDMP Speicher im BE und füge ihn neu hinzu, dann sollte Backup Exec mal checken, wo die sich Kassetten wirklich befinden.
Mein Problem:
Das half nichts,(das Tape war immernoch im Drive) im Gegenteil: beide Drive ließen sich nicht mehr aktivieren. Nach einem hin und her (löschen der Quantum aus Backup Exec und wieder hinzufügen), kann ich die Laufwerke der Quantum wieder aktivieren, ABER Backup Exec erkennt keine Schächte mehr, es werden keine mehr angezeigt.
Bevor die Probleme auftraten, hatte ich unter den Geräten einmal die "Quantum 001", darunter dann die beiden Drives "HP0001" und "HP0002" und daneben noch die 24 Schächte wo die Kassetten drin liegen.
Jetz habe ich nur noch die Drives "HP0001" und "HP0002" in meinen Geräten, ohne Schächte und damit auch ohne Kasseten, d.h. ich kann nun gar keine Backups mehr fahren.
Um schnelle Hilfe und Denkansätze wird gebeten. DANKE!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167828
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-quantum-tape-wird-nicht-korrekt-erkannt-167828.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Sind die Quantum und die Laufwerke nur an der Netapp oder auch am Server angeschlossen?
Ich kenn jetzt Netapp nicht, aber man kann dort sicher nachsehen ob die noch alle Geraete richtig erkennt.
Wenn du es noch nicht gemacht hast, starte mal den Server und die Quantum neu. Wenn das nicht hilft, lass mal den Configure Tape Devices Wizard durchlaufen, wenn noch alles Sauber erkannt wird kannst du dort per Drag and Drop die Laufwerke wieder der Library zuordnen.
Gruss,
rana-mp
Sind die Quantum und die Laufwerke nur an der Netapp oder auch am Server angeschlossen?
Ich kenn jetzt Netapp nicht, aber man kann dort sicher nachsehen ob die noch alle Geraete richtig erkennt.
Wenn du es noch nicht gemacht hast, starte mal den Server und die Quantum neu. Wenn das nicht hilft, lass mal den Configure Tape Devices Wizard durchlaufen, wenn noch alles Sauber erkannt wird kannst du dort per Drag and Drop die Laufwerke wieder der Library zuordnen.
Gruss,
rana-mp