Backup QNAP auf Windows Server 2012
Hi@All,
ich versuche gerade meine QNAP auf einen Windows Server 2012 zu sichern.
Die QNAP verfügt über die Möglichkeit per RSYNC eine Remote Replikation laufen zu lassen.
Auf dem Win2k12 rsync als Service(https://www.kickinass.net/microsoft-hyper-v-server-2012-r2-rsync-als-die ..) eingerichtet.
Firewall zum Test aus.
BackupUser angelegt.
Danach Versuch in der Console:
Tut sich nix.
Danach Versuch auf der QNAP, Test auch ohne Erfolg:
Netzwerkeinstellungen, Benutzer, Kennwort stimmen und Firewall ist aus.
Was ist der nächste Schritt den ich prüfen kann?
VG vom H41mSh1C0r
ich versuche gerade meine QNAP auf einen Windows Server 2012 zu sichern.
Die QNAP verfügt über die Möglichkeit per RSYNC eine Remote Replikation laufen zu lassen.
Auf dem Win2k12 rsync als Service(https://www.kickinass.net/microsoft-hyper-v-server-2012-r2-rsync-als-die ..) eingerichtet.
Firewall zum Test aus.
BackupUser angelegt.
Danach Versuch in der Console:
rsync -a ~/dir1 username@remote_host:destination_directory
Tut sich nix.
Danach Versuch auf der QNAP, Test auch ohne Erfolg:
Netzwerkeinstellungen, Benutzer, Kennwort stimmen und Firewall ist aus.
Was ist der nächste Schritt den ich prüfen kann?
VG vom H41mSh1C0r
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322161
Url: https://administrator.de/forum/backup-qnap-auf-windows-server-2012-322161.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Welche Firewall?
Dein QNAP hat welche IP etc.? (IFConfig)
Dein Server 2012 hat welche IP? (IPConfig /all)
Route Print
Gruß,
Peter
Welche Firewall?
Dein QNAP hat welche IP etc.? (IFConfig)
Dein Server 2012 hat welche IP? (IPConfig /all)
Was ist der nächste Schritt den ich prüfen kann?
Traceroute 192.168.178.90Route Print
Gruß,
Peter
Hallo,
Ein Netstat -ano sagt dort was? Wird dein Server 2012 RSync Port aufgelistet?
Du kannst anstelle von Fotos auch den Text hier in Codeblöcke direkt rein stellen
Gruß,
Peter
Ein Netstat -ano sagt dort was? Wird dein Server 2012 RSync Port aufgelistet?
Du kannst anstelle von Fotos auch den Text hier in Codeblöcke direkt rein stellen
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @H41mSh1C0R:
der Port 873 wird bei NetStat nicht gelistet. Hier könnte schon der Hase begraben sein?
Könnte nicht nur sondern ist.der Port 873 wird bei NetStat nicht gelistet. Hier könnte schon der Hase begraben sein?
Codeblock einfügen ist schlecht, da der Browser hier am Laptop offen ist. =)
?!?Gruß,
Peter
Hallo,

Diskette
CD RW bzw. DVD RW
USB Stick
USB Platte
LAN will ich erst gar nicht erwähnen.
Gruß,
Peter
Zitat von @H41mSh1C0R:
Spielewiese ist vom Internet getrennt *gg* und der Browser nur am Laptop offen. =)
Hindert aber doch nicht Text im Browser einzugeben bzw. rein zu kopieren. Stell dir mal vor wie das vor 20 Jahren gemacht wurde. Gibst heute noch, sogar verfeinert Spielewiese ist vom Internet getrennt *gg* und der Browser nur am Laptop offen. =)
Diskette
CD RW bzw. DVD RW
USB Stick
USB Platte
LAN will ich erst gar nicht erwähnen.
Gruß,
Peter
Hallo,
Ich hätt die erstellte und vorhandene Textdatei aufn USB Stick kopiert, am Browsenden Laptop die Datei im Editor von Admistrator.de hochladen lassen und wäre fertg gewesen. Aber abschreiben ist auch eine gute Idee
Aber sag jetzt nicht das du nicht weißt wie du die Daten deines Bildes in einer Textdatei bekommst ...
Gruß,
Peter
Zitat von @H41mSh1C0R:
öhm du meinst ich wär schneller gewesen die Tabelle abzuschreiben, als Foto und 2 Klicks fürs hochladen?
Nö.öhm du meinst ich wär schneller gewesen die Tabelle abzuschreiben, als Foto und 2 Klicks fürs hochladen?
Ich hätt die erstellte und vorhandene Textdatei aufn USB Stick kopiert, am Browsenden Laptop die Datei im Editor von Admistrator.de hochladen lassen und wäre fertg gewesen. Aber abschreiben ist auch eine gute Idee
Gruß,
Peter
Hallo,
Dein Blech Gen8 ist nicht daran schuld. Ist dein Dienst unter dein OS Server 2012 denn überhaupt jemals gelaufen und hat auch den von RSync verwendeten Port genutzt bzw. dir angeboten (netstat)?
Gruß,
Peter
Dein Blech Gen8 ist nicht daran schuld. Ist dein Dienst unter dein OS Server 2012 denn überhaupt jemals gelaufen und hat auch den von RSync verwendeten Port genutzt bzw. dir angeboten (netstat)?
Gruß,
Peter