Bandbreitennutzung von Clients beobachten
Hallo alle zusammen,
ich habe hier zwischen zwei Standorten (A und B) eine 2Mbit-Standleitung, die in 99% aller Fälle auch völlig ausreicht. Nur gelegentlich kommen irgendwelche User auf die Idee riesige Datenmengen von A nach B zu übertragen. Sei es, dass sie von Terminalserver an Standort A nach B drucken, große Dateien verschieben oder megabyteweise aus dem Internet download - womöglich sogar noch für den privaten Bedarf
Was ich jetzt machen möchte ist mich über einen Hub auf die Verbindung Firewall<>Standleitungsrouter aufschalten und - zumindest im akuten Fall - mitloggen, welcher Client/Host wieviele Bytes über die Leitung bläst. Einfach um den User mal darauf aufmerksam zu machen, dass er mit seinem Mega-Download gerade alle anderen ausbremst
Kennt jemand ein passendes Tool dazu? Geht das evtl. mit Whireshark? Ich kenne das Programm zwar, habe mich aber noch nicht intensiv damit beschäftigt. Leider verfügt meine Firewall nicht über entsprechende Bordmittel. Dort kann ich lediglich sehen, wieviel Traffic auf welchem Interface ansteht und über welche Ports der Traffic läuft - aber halt nicht die Menge...
Manuel
ich habe hier zwischen zwei Standorten (A und B) eine 2Mbit-Standleitung, die in 99% aller Fälle auch völlig ausreicht. Nur gelegentlich kommen irgendwelche User auf die Idee riesige Datenmengen von A nach B zu übertragen. Sei es, dass sie von Terminalserver an Standort A nach B drucken, große Dateien verschieben oder megabyteweise aus dem Internet download - womöglich sogar noch für den privaten Bedarf
Was ich jetzt machen möchte ist mich über einen Hub auf die Verbindung Firewall<>Standleitungsrouter aufschalten und - zumindest im akuten Fall - mitloggen, welcher Client/Host wieviele Bytes über die Leitung bläst. Einfach um den User mal darauf aufmerksam zu machen, dass er mit seinem Mega-Download gerade alle anderen ausbremst
Kennt jemand ein passendes Tool dazu? Geht das evtl. mit Whireshark? Ich kenne das Programm zwar, habe mich aber noch nicht intensiv damit beschäftigt. Leider verfügt meine Firewall nicht über entsprechende Bordmittel. Dort kann ich lediglich sehen, wieviel Traffic auf welchem Interface ansteht und über welche Ports der Traffic läuft - aber halt nicht die Menge...
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63435
Url: https://administrator.de/forum/bandbreitennutzung-von-clients-beobachten-63435.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Für Linux: EtherApe http://etherape.sourceforge.net/
Guck dir mal die Screenshots an, ich glaube das ist das was du suchst.
Die Grafiken sind dynamisch, d.h. du siehst sehr plastisch und in Echtzeit was da gerade von A nach B geht und durch die Farbe auch welches Protokoll. Hab das mal bei unseren Netzwerkern gesehen, sieht sehr nett aus.
Guck dir mal die Screenshots an, ich glaube das ist das was du suchst.
Die Grafiken sind dynamisch, d.h. du siehst sehr plastisch und in Echtzeit was da gerade von A nach B geht und durch die Farbe auch welches Protokoll. Hab das mal bei unseren Netzwerkern gesehen, sieht sehr nett aus.

Wie wäre es mit TCMON aus dem Resource-Kit? Ich verwende das Tool nicht, kann auch sein, dass du es nicht gebrauchen kannst, einfach mal ansehen.