
77880
23.04.2009, aktualisiert um 14:48:04 Uhr
BartPE Integration von Netzwerktreiber scheitert
Hallo,
ich möchte in BartPE einen Netzwerkkartentreiber integrieren. Leider scheitere ich dabei.
Ich gehe vor wie in vielen Anleitungen beschrieben. Der Treiber ist von der DELL-Homepage (das Notebook ist von DELL, also sollte der Treiber passen), ich habe ihn entpackt und die Dateien in das Verzeichnis .\Drivers\Net\Latitude E6500 kopiert. Dann normal die BartPE-CD erstellt. Die inf-Datei ist dann auch auf der CD im Ordner INF vorhanden, aber trotzdem kommt beim Starten von BartPE immer die Fehlermeldung "Unable to install Networt adapter" oder so ähnlich.
Was mache ich falsch? Kann mir da jemand helfen?
Danke!
Gruß,
Andreas
ich möchte in BartPE einen Netzwerkkartentreiber integrieren. Leider scheitere ich dabei.
Ich gehe vor wie in vielen Anleitungen beschrieben. Der Treiber ist von der DELL-Homepage (das Notebook ist von DELL, also sollte der Treiber passen), ich habe ihn entpackt und die Dateien in das Verzeichnis .\Drivers\Net\Latitude E6500 kopiert. Dann normal die BartPE-CD erstellt. Die inf-Datei ist dann auch auf der CD im Ordner INF vorhanden, aber trotzdem kommt beim Starten von BartPE immer die Fehlermeldung "Unable to install Networt adapter" oder so ähnlich.
Was mache ich falsch? Kann mir da jemand helfen?
Danke!
Gruß,
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114518
Url: https://administrator.de/forum/bartpe-integration-von-netzwerktreiber-scheitert-114518.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Ist das der Verz.-Name: ".\Drivers\Net\Latitude E6500" ...
Wenn ja, versuch's mal ohne Leerzeichen, PE-Builder mag das nicht, glaube ich zumindest.
MfG, -FM-81-
Wenn ja, versuch's mal ohne Leerzeichen, PE-Builder mag das nicht, glaube ich zumindest.
MfG, -FM-81-

Du willst wahrscheinlich eine Installation mithilfe von RIS druchführen?
Die WIndows XP Installation besteht aus 2 Abschnitten: der Text- und der GUI Mode Installation.
Die Treibereinbindung durch den Ordner \Drivers\Net\etc wird erst während der GUI Mode Installation genutzt. Doch der Netzwerktreiber wird schon bei der Text Mode Installation gebraucht.
Der Text Mode Installation Abschnitt nutzt nur den I386 Ordner des jeweiligen FLAT Images, bzw. der Installationsquelle.
Das heisst du musst den Netzwerktreiber (.sys und .inf Dateien) in den Ordner I386 integrieren, bzw. kopieren.
Die WIndows XP Installation besteht aus 2 Abschnitten: der Text- und der GUI Mode Installation.
Die Treibereinbindung durch den Ordner \Drivers\Net\etc wird erst während der GUI Mode Installation genutzt. Doch der Netzwerktreiber wird schon bei der Text Mode Installation gebraucht.
Der Text Mode Installation Abschnitt nutzt nur den I386 Ordner des jeweiligen FLAT Images, bzw. der Installationsquelle.
Das heisst du musst den Netzwerktreiber (.sys und .inf Dateien) in den Ordner I386 integrieren, bzw. kopieren.
kommt beim Erstellen des Images mit BartPE keine Fehlermeldung, das irgendwelche Dateien nicht vorhanden sind?
ich habe in meinem Ordner für Intel-Netzwerkkarten nicht nur eine .INF, sondern auch noch .CAT, .DIN, .SYS und .DLL und Prounstl.exe
habe ich die Dateien nicht alle, meckert mein Reatogo-Builder bei der Erstellung des Images
ich habe in meinem Ordner für Intel-Netzwerkkarten nicht nur eine .INF, sondern auch noch .CAT, .DIN, .SYS und .DLL und Prounstl.exe
habe ich die Dateien nicht alle, meckert mein Reatogo-Builder bei der Erstellung des Images

Eventuell musst die Treiber Ordnerstruktur des Herstellers belassen oder alle Dateien innerhalb eines Ordner kopieren.
die Treiberdaten müssen sich gleich unter dem I386 Ordner befinden.
Was willst du eigentlich machen? eine Windows XP CD mit integrierten Treiber erstellen?
die Treiberdaten müssen sich gleich unter dem I386 Ordner befinden.
Was willst du eigentlich machen? eine Windows XP CD mit integrierten Treiber erstellen?

Hallo Iwantu
Ich emfehle dir WDS - Windows Deployment Services einzusetzen. Mit einer Windows XP CD kannst du ein FLAT Image installieren.
Du erstellt eine Antwortdatei nach deinen beliben (Wie das WinXP installiert werden soll) und kannst dan vom Client aus eine Unbeaufsichtigte Windows XP Installation starten.
Du kannst wirklich alle Installationsparameter in der Antwortdatei (.sif) definiert - wie z.b die Automatische Partionierung, Formatierung, CD Key, Computernamen, Domain Einbindung, Treiberinstallation, Default User etc.
Ich emfehle dir WDS - Windows Deployment Services einzusetzen. Mit einer Windows XP CD kannst du ein FLAT Image installieren.
Du erstellt eine Antwortdatei nach deinen beliben (Wie das WinXP installiert werden soll) und kannst dan vom Client aus eine Unbeaufsichtigte Windows XP Installation starten.
Du kannst wirklich alle Installationsparameter in der Antwortdatei (.sif) definiert - wie z.b die Automatische Partionierung, Formatierung, CD Key, Computernamen, Domain Einbindung, Treiberinstallation, Default User etc.