gelöst Bash-script vom Desktop aus ausführen
OS = OpenSuse 11.3
Hallo,
ich habe eine Bash-Datei (Backup mit Rsync) geschrieben und kann diese als root-user ausführen. Ausführen als root ist erforderlich.
Das Script wird nur bei Bedarf ausgeführt, also automatisch ausführen bei Start oder Stop des Systems geht nicht.
Bisher muß ich:
Konsole starten,
wechseln nach root,
in das Script-Verzeichnis
und mit ./backup.sh das Script starten.
Angemeldet am System bin ich als Benutzername, Gruppe = Users,
ich möchte aber das Script bei Bedarf vom Desktop (KDE) aus ausführen und das mit den Berechtigungen von root.
Die Bash ist gespeichert mit User = root, Gruppe = root.
Ich habe einiges schon gelesen und probiert, aber keine wirklich praktikable Lösung gefunden.
Vielleicht hat hier jemand eine für mich,
wäre nett!
Horst
Konsole starten,
wechseln nach root,
in das Script-Verzeichnis
und mit ./backup.sh das Script starten.
Angemeldet am System bin ich als Benutzername, Gruppe = Users,
ich möchte aber das Script bei Bedarf vom Desktop (KDE) aus ausführen und das mit den Berechtigungen von root.
Die Bash ist gespeichert mit User = root, Gruppe = root.
Ich habe einiges schon gelesen und probiert, aber keine wirklich praktikable Lösung gefunden.
Vielleicht hat hier jemand eine für mich,
wäre nett!
Horst
5 Antworten
- LÖSUNG SlainteMhath schreibt am 04.10.2011 um 11:19:05 Uhr
- LÖSUNG horstschulz schreibt am 04.10.2011 um 12:07:51 Uhr
- LÖSUNG SlainteMhath schreibt am 04.10.2011 um 12:21:45 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 04.10.2011 um 13:24:39 Uhr
- LÖSUNG horstschulz schreibt am 04.10.2011 um 18:50:24 Uhr
- LÖSUNG horstschulz schreibt am 04.10.2011 um 12:07:51 Uhr
LÖSUNG 04.10.2011 um 11:19 Uhr
Moin,
nimm den angemeldeten user in die Datei /etc/sudoers.conf auf und starte dann das Script mit sudo /der/pfad/backup.sh
lg,
Slainte
nimm den angemeldeten user in die Datei /etc/sudoers.conf auf und starte dann das Script mit sudo /der/pfad/backup.sh
lg,
Slainte
LÖSUNG 04.10.2011 um 12:07 Uhr
ok, vielen Dank,
aber wie bekomme ich dann die Anwendung ausführbar auf den Desktop? Das ist mei größeres Problem
aber wie bekomme ich dann die Anwendung ausführbar auf den Desktop? Das ist mei größeres Problem
LÖSUNG 04.10.2011 um 12:21 Uhr
Ich kenn jetzt KDE nicht im Detail, aber da gibt's doch sicher auch so sachen wie Verknüpfungen oder App-Launcher oder ähnliches. Ggfs. genügt auch ein Symbolischer Link im Desktop-Ordner.
LÖSUNG 04.10.2011 um 13:24 Uhr
Üblicherweise rechte Maustaste und neue Verknüpfung/Appstarter erstellen. Zumindest war das mal so. Allerdings bin ich von KDE weg, als das zuviel Unarten des Windows-Startmenüs übernommen hat.
lks
LÖSUNG 04.10.2011 um 18:50 Uhr
ist gelöst:
Den Menü-Editor nutzen (rechtsklick auf Startmenü-Button)
auf Menüeinträge bearbeiten klicken.
Dort in der gewünschten Gruppe ein neues Element anlegen,
den Pfad zum Script angeben und
unter Erweitert -> Mit anderer Benutzerkennung ausführen anklicken,
dort root eingeben.
Nach Wunsch dem ganzen auf der ersten Registerkarte auch ein Icon zuweisen.
Den Menü-Editor nutzen (rechtsklick auf Startmenü-Button)
auf Menüeinträge bearbeiten klicken.
Dort in der gewünschten Gruppe ein neues Element anlegen,
den Pfad zum Script angeben und
unter Erweitert -> Mit anderer Benutzerkennung ausführen anklicken,
dort root eingeben.
Nach Wunsch dem ganzen auf der ersten Registerkarte auch ein Icon zuweisen.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte