Batch Abfrage ob HTML Seite vollständig geladen ist, wenn ja, dann Batch fortfahren, ansonsten warten
Ich starte per Batch den Browser Firefox, rufe eine HTML Adresse auf. Bis hierhin klappt alles. Jetzt soll das Batch-Programm aber warten bis der Browser die Webseite komplett geladen hat. Wie kann man das im Batch umsetzen?
Nach dem erfolgreichem Laden der Webseite trage ich in das Webformular per Clip meine Daten ein. Das klappt perfekt.
Das Problem ist nun, manchmal dauert es länger, bis eine Seite geladen hat, aber das Batchprogramm ist schon viel weiter!
Danke für die Hilfe. MfG
Nach dem erfolgreichem Laden der Webseite trage ich in das Webformular per Clip meine Daten ein. Das klappt perfekt.
Das Problem ist nun, manchmal dauert es länger, bis eine Seite geladen hat, aber das Batchprogramm ist schon viel weiter!
Danke für die Hilfe. MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 394802
Url: https://administrator.de/forum/batch-abfrage-ob-html-seite-vollstaendig-geladen-ist-wenn-ja-dann-batch-fortfahren-ansonsten-warten-394802.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 13:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Was ist Clip?
Wenn du mit Clip Daten in Formularfelder eintragen kannst, bietet dieses "Tool" irgendeine Art Returncode ob die Aktion erfolgreich war?
Wenn ja nimm dein erstes Feld und solange da ein Returncode für falsch zurückkommt dreh eine Schleife.
Hast du schon irgend etwas umgesetzt in deiner Batch?
VG
Wenn du mit Clip Daten in Formularfelder eintragen kannst, bietet dieses "Tool" irgendeine Art Returncode ob die Aktion erfolgreich war?
Wenn ja nimm dein erstes Feld und solange da ein Returncode für falsch zurückkommt dreh eine Schleife.
Hast du schon irgend etwas umgesetzt in deiner Batch?
VG
Das wirst du mit so alter Technologie nicht sauber hinbekommen. Eventuell wäre Selenium WebDriver eine Alternative. Da könntest du ein kleines Progrämmchen schreiben (z.B. in C#) und hättest nicht nur eine synchrone Abarbeitung. Du kannst auch den DOM sauber ansprechen (per Klasse, Id, Struktur) und damit die Felder ausfüllen.
Was willst du damit denn erreichen und in welchem Kontext?
Was willst du damit denn erreichen und in welchem Kontext?

Dat geht auch mit Batch und der Hilfe von Ps, von hinten durchs Auge:
Felder ausfüllen kannst du mit dem COM-Object auch.
Beispiel mit Administrator.de Login:
Warum das aber alles noch mit Batch abgefackelt werden soll wobei man heute so viele bessere Möglichkeiten hat ...?
An deiner Stelle würde ich besser mal eine neue Skript- oder Programmiersprache erlernen.
Gruß A.
@echo off &setlocal
powershell -ExecutionPolicy ByPass -Command ^"^
$ie = New-Object -Com InternetExplorer.Application;^
$ie.Visible = $true;^
$ie.Navigate('https://administrator.de');^
while($ie.Busy){sleep 1};^
write-host 'Finished Loading';^"
Beispiel mit Administrator.de Login:
@echo off &setlocal
powershell -ExecutionPolicy ByPass -Command ^"^
$ie = New-Object -Com InternetExplorer.Application;^
$ie.Visible = $true;^
$ie.Navigate('https://administrator.de/login/');^
while($ie.Busy){sleep 1};^
$ie.document.getElementById('global-login-field').value = 'Testuser';^
$ie.document.getElementById('global-login-pass').value = 'Geheim';^
write-host 'Finished';^"
Warum das aber alles noch mit Batch abgefackelt werden soll wobei man heute so viele bessere Möglichkeiten hat ...?
An deiner Stelle würde ich besser mal eine neue Skript- oder Programmiersprache erlernen.
Gruß A.