
37414
23.03.2007, aktualisiert um 14:46:19 Uhr
Batch-Befehle in Log-Datei ausgeben
Hallo,
seit kurzem nutze ich eine Batch-Datei, die automatisch ein Programm-Update auf 10 verschiedenen Rechnern durchführt.
Hierbei wird einfach eine EXE-Datei, die sich auf dem Server befindet, auf alle 10 PC´s in ein bestimmtes Verzeichnis verteilt und die bestehende EXE-Datei ersetzt.
Das funktionierte einwandfrei.... bis gestern.
Gestern gab es irgend einen Fehler und nun würde ich gerne meine ECHO-Angaben sowie auch die komplette Ausführung und ggf. Fehlermeldungen in eine LOG-Datei schreiben lassen.
Im Internet habe ich folgendes gefunden:
1>test.log 2>>&1
Nur... wo schreibe ich das innerhalb der Batch-Datei hin?
Habe das ganze mal mit einer Testdatei versucht, die eine Datei (Install.log) an einen anderen Ort kopieren soll... leider ohne Erfolg. Hier mal die Testdatei:
@echo OFF
1>d:\daten\test.log 2>>&1
@echo Start des Kopiervorganges!
xcopy D:\Daten\DAS\Install.log D:\Daten
@echo Kopiervorgang beendet!
Habt Ihr einen Tipp, wie man das hinbekommt?
Vielen Dank & Gruss
Ingo
seit kurzem nutze ich eine Batch-Datei, die automatisch ein Programm-Update auf 10 verschiedenen Rechnern durchführt.
Hierbei wird einfach eine EXE-Datei, die sich auf dem Server befindet, auf alle 10 PC´s in ein bestimmtes Verzeichnis verteilt und die bestehende EXE-Datei ersetzt.
Das funktionierte einwandfrei.... bis gestern.
Gestern gab es irgend einen Fehler und nun würde ich gerne meine ECHO-Angaben sowie auch die komplette Ausführung und ggf. Fehlermeldungen in eine LOG-Datei schreiben lassen.
Im Internet habe ich folgendes gefunden:
1>test.log 2>>&1
Nur... wo schreibe ich das innerhalb der Batch-Datei hin?
Habe das ganze mal mit einer Testdatei versucht, die eine Datei (Install.log) an einen anderen Ort kopieren soll... leider ohne Erfolg. Hier mal die Testdatei:
@echo OFF
1>d:\daten\test.log 2>>&1
@echo Start des Kopiervorganges!
xcopy D:\Daten\DAS\Install.log D:\Daten
@echo Kopiervorgang beendet!
Habt Ihr einen Tipp, wie man das hinbekommt?
Vielen Dank & Gruss
Ingo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54886
Url: https://administrator.de/forum/batch-befehle-in-log-datei-ausgeben-54886.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

xcopy D:\Daten\DAS\Install.log D:\Daten > logdatei.txt 2>&1
In der Windows-Hilfe unter "Befehlsumleitungsoperatoren" findest du eine Erläuterung.
In der Windows-Hilfe unter "Befehlsumleitungsoperatoren" findest du eine Erläuterung.

Du hättest die Hilfe lesen sollen, steht alles da.
Der Umleitungsoperator >> hängt Daten an eine bestehende Datei ran. Existiert die Datei noch nicht, wird sie angelegt.
echo Kopiervorgang 1. PC startet startet >> D:\Daten\test.log
xcopy ..... >> D:\Daten\test.log .....
echo Kopiervorgang erster PC ist fertig >> D:\Daten\test.log
echo Kopiervorgang 2. PC startet startet >> D:\Daten\test.log
..
..
echo Kopiervorgang ist beendet >> D:\Daten\test.log
Der Umleitungsoperator >> hängt Daten an eine bestehende Datei ran. Existiert die Datei noch nicht, wird sie angelegt.
echo Kopiervorgang 1. PC startet startet >> D:\Daten\test.log
xcopy ..... >> D:\Daten\test.log .....
echo Kopiervorgang erster PC ist fertig >> D:\Daten\test.log
echo Kopiervorgang 2. PC startet startet >> D:\Daten\test.log
..
..
echo Kopiervorgang ist beendet >> D:\Daten\test.log