Batch Datei für Windows Logon schreiben
Hallo,
ich soll für ein Windows XP System auf dem PGina für die Authentifizierung verwendet wird eine Batch Datei schreiben, welche Zeitpunkt und Name des Users der sich gerade ins System eingelogt hat, an einen Server weitergibt. Umgekehrt soll auch registriert werden wenn der USer sich weider ausloggt. Es handelt sich um ZIP Pools welche so überwacht werden sollen. Ich bin jetzt nicht so der Batch erfahrene Typ und hab daher nicht wirklich Ahnung wie ich das bewerkstelligen soll. Den Befehl der an den Server gegeben wird den habe ich, aber wie lege ich die Batch Datei an, wie kann ich sicher sein das der Befehl auch ausgeführt wird?
Habt ihr noch andere Nützliche Tipps?
Vielen Dank für eure Zeit.
lg Le-Chef
ich soll für ein Windows XP System auf dem PGina für die Authentifizierung verwendet wird eine Batch Datei schreiben, welche Zeitpunkt und Name des Users der sich gerade ins System eingelogt hat, an einen Server weitergibt. Umgekehrt soll auch registriert werden wenn der USer sich weider ausloggt. Es handelt sich um ZIP Pools welche so überwacht werden sollen. Ich bin jetzt nicht so der Batch erfahrene Typ und hab daher nicht wirklich Ahnung wie ich das bewerkstelligen soll. Den Befehl der an den Server gegeben wird den habe ich, aber wie lege ich die Batch Datei an, wie kann ich sicher sein das der Befehl auch ausgeführt wird?
Habt ihr noch andere Nützliche Tipps?
Vielen Dank für eure Zeit.
lg Le-Chef
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90916
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-fuer-windows-logon-schreiben-90916.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Wie wärs mit folgenden Dateien;
Logon.bat
@set ZEIT=%time:~0,8%
@set ZEIT2=%zeit::=-%
@set tag=%date:~-10,2%
@set monat=%date:~-7,2%
@set jahr=%date:~-4%
@set datum=%tag%.%monat%.%jahr%
@set logontime=%DATUM%_%ZEIT%.
@if not exist \\Server\Logs\%COMPUTERNAME% mkdir \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%
@echo . >> \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%\Logon\%LOGONTIME%.txt
exit
Logoff.bat
@set ZEIT=%time:~0,8%
@set ZEIT2=%zeit::=-%
@set tag=%date:~-10,2%
@set monat=%date:~-7,2%
@set jahr=%date:~-4%
@set datum=%tag%.%monat%.%jahr%
@set logofftime=%DATUM%_%ZEIT%.
@if not exist \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%\Logoff mkdir \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%\Logoff
@echo . >> \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%\Logoff\%LOGOFFTIME%.txt
exit
Die Dateien dann einfach über dei GPeditor einbinden. Was allerdings nur bei XP Pro funktioniert.
Wie wärs mit folgenden Dateien;
Logon.bat
@set ZEIT=%time:~0,8%
@set ZEIT2=%zeit::=-%
@set tag=%date:~-10,2%
@set monat=%date:~-7,2%
@set jahr=%date:~-4%
@set datum=%tag%.%monat%.%jahr%
@set logontime=%DATUM%_%ZEIT%.
@if not exist \\Server\Logs\%COMPUTERNAME% mkdir \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%
@echo . >> \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%\Logon\%LOGONTIME%.txt
exit
Logoff.bat
@set ZEIT=%time:~0,8%
@set ZEIT2=%zeit::=-%
@set tag=%date:~-10,2%
@set monat=%date:~-7,2%
@set jahr=%date:~-4%
@set datum=%tag%.%monat%.%jahr%
@set logofftime=%DATUM%_%ZEIT%.
@if not exist \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%\Logoff mkdir \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%\Logoff
@echo . >> \\Server\Logs\%COMPUTERNAME%\Logoff\%LOGOFFTIME%.txt
exit
Die Dateien dann einfach über dei GPeditor einbinden. Was allerdings nur bei XP Pro funktioniert.
Der Part mit "\\Server\..." bezieht sich auf den Server, auf welchem du die Logs ablegen willst.
Da zwischen die \\...\ trägst den PC Namen des Servers ein, das was dahinter kommt, entspricht dem Namen des freigegebenem Ordners.
GPEdit erreichst du unter XP Pro mit;
Start > Ausführen > gpedit.msc
Dort klickst du auf der linken Seite auf "Benutzerkonfiguration > Windows Einstellungen > Skripts"
Da sind nun "Anmelden" und "Abmelden". Öffne erst "Anmelden" und versuch dann ein Script hinzuzufügen. Das wird aber noch nicht gehen, da die noch nicht im richtigem Ordner sind. Das musst du aber machen, da sonst der GPedit Ordner im Systemverzeichnis nicht vorhanden ist.
Erstelle jetzt die beiden Batch Dateien und kopiere diese in den Ordner "C:\Windows\system32\grouppolicy\user\scripts\" und dann in den Unterordner "Logon" bzw "Logoff".
Jetzt öffnest du wieder den GPeditor und fügst darüber, die in den jeweiligen Ordnern liegenden Batch Dateien der Liste hinzu.
Da zwischen die \\...\ trägst den PC Namen des Servers ein, das was dahinter kommt, entspricht dem Namen des freigegebenem Ordners.
GPEdit erreichst du unter XP Pro mit;
Start > Ausführen > gpedit.msc
Dort klickst du auf der linken Seite auf "Benutzerkonfiguration > Windows Einstellungen > Skripts"
Da sind nun "Anmelden" und "Abmelden". Öffne erst "Anmelden" und versuch dann ein Script hinzuzufügen. Das wird aber noch nicht gehen, da die noch nicht im richtigem Ordner sind. Das musst du aber machen, da sonst der GPedit Ordner im Systemverzeichnis nicht vorhanden ist.
Erstelle jetzt die beiden Batch Dateien und kopiere diese in den Ordner "C:\Windows\system32\grouppolicy\user\scripts\" und dann in den Unterordner "Logon" bzw "Logoff".
Jetzt öffnest du wieder den GPeditor und fügst darüber, die in den jeweiligen Ordnern liegenden Batch Dateien der Liste hinzu.