Mit Batch-Datei herausfinden, ob .net Framework installiert
Ich bin an einem "kleinen" Programm, mit dem ich meine Software unbeaufsichtigt installieren kann. Dieses will ich dann für meinen Computer benutzen, damit alles ein bisschen schneller geht. Nun ist aber das Problem, dass ich dieses Progamm vielleicht auch auf anderen Rechnern installieren will. Für meinen Computer brauche ich das .Net-Framework sowieso, aber was ist, wenn ich das Programm auf einem anderem Computer ausführe, auf dem das Framework bereits installiert ist? Wie kann ich testen, ob dies der Fall ist? Ich nehme an, ich muss eine Batch-Datei oder ähnliches schreiben, die mir das Prüft, das vb.net-Programm kann ich ja noch nicht starten...
Hoffe ihr versteht mich...
Gruss
Pascal
Hoffe ihr versteht mich...
Gruss
Pascal
2 Antworten
- LÖSUNG 16568 schreibt am 11.07.2006 um 14:02:40 Uhr
- LÖSUNG Paescu schreibt am 11.07.2006 um 14:09:07 Uhr
LÖSUNG 11.07.2006 um 14:02 Uhr
Also, erst mal solltest Du Deine Überschrift ändern, denn wie Du ja im Text so treffend bemerkst, mit vb.net kannst Du eben nicht feststellen, ob DotNet installiert ist.
Geht mit einem VB-Schnipsel (oder auch Batch) ganz simpel:
Checke das Verzeichnis
auf Bestehen; wenn es existiert, ist zumindest schon mal das 1. installiert.
Jetzt kannst Du noch die einzelnen Versionen abfragen (v1.0, v1.1, v2.0)...
Lonesome Walker
Geht mit einem VB-Schnipsel (oder auch Batch) ganz simpel:
Checke das Verzeichnis
%WINDIR%\Microosft.NET\Framework
auf Bestehen; wenn es existiert, ist zumindest schon mal das 1. installiert.
Jetzt kannst Du noch die einzelnen Versionen abfragen (v1.0, v1.1, v2.0)...
Lonesome Walker
LÖSUNG 11.07.2006 um 14:09 Uhr