Batch File das Inhalt einer txt Datei auf Datum überprüft.
Hallo, habe dieses Batchfile um die letzen 14 Zeilen in eine neue Datei zu kopieren, das klappt auch wunderbar.
Jetzt habe ich doch noch eine Frage dazu.
Die txt Datei wird drei mal am Tag mit einem Text in der der Datei erweitert.
Das ist eien Log Datei von einem Programm, wo Informationen zur Versendeung von Paketen stehen.
Diese Datei wird dreimal am Tag erweitert. Leider nicht immer zu genauen Uhrzeiten.
Nun meine Frage:
Lässt sich das irgendwie realisieren,. das immer wenn die Datei erneuert wurde das obengenannte Script ausführt wird?
Es sollte also irgendwie eine Routine eingebaut werden, die prüft ob HEUTE (Datum) ein Text vorhanden ist.
Hier mal ein Auszug der Datei wie sie aussieht:
Wie man erkennen kann werden um ca. 16, 17 und 19 Uhr diese Dateien an DPD versendet.
Ich brauche also immer die letzte Information ausgeschnitten und in eine neue Datei eingefügt.
Also dies hier:
Kann ich da was machen und wenn ja wie?
Danke für Eure tolle Hilfe...
Gruß
Marco
@echo on & setlocal
set "Ein=C:\Test\test.txt"
set "Aus=C:\Test\Test1\test1.txt"
REM Die Zeilen auslesen und Variable für die Zeilennummer setzen
for /f "tokens=1 delims=:" %%a in ('findstr /n "^" "%Ein%"') do set kplt=%%a
REM ziehe 14 ab
set /a sieben=%kplt%-14
REM zeig mir die letzten (zwerge)
(if %sieben% gtr 0 (
more +%sieben% "%Ein%"
) else (
type "%Ein%"
))>"%Aus%"
Jetzt habe ich doch noch eine Frage dazu.
Die txt Datei wird drei mal am Tag mit einem Text in der der Datei erweitert.
Das ist eien Log Datei von einem Programm, wo Informationen zur Versendeung von Paketen stehen.
Diese Datei wird dreimal am Tag erweitert. Leider nicht immer zu genauen Uhrzeiten.
Nun meine Frage:
Lässt sich das irgendwie realisieren,. das immer wenn die Datei erneuert wurde das obengenannte Script ausführt wird?
Es sollte also irgendwie eine Routine eingebaut werden, die prüft ob HEUTE (Datum) ein Text vorhanden ist.
Hier mal ein Auszug der Datei wie sie aussieht:
FTP-Senden Version 7.38.3 vom 26.01.2010 - PP38 #2
Mem Vrt: 469236 09.11.2010 19:10:41 0001 0.000 0.000
FTP-Connect 1 Host: xxx.145.31.140, User: giese130, Timeout: 0
Mem Vrt: 469236 09.11.2010 19:10:42 0002 0.703 0.703
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101109T191018 Size (Bytes): 78280
Mem Vrt: 469236 09.11.2010 19:10:42 0003 1.250 0.547
FTP-Put Processed Remote: xxx.145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101109T191018 Size (Bytes): 78280
Mem Vrt: 469236 09.11.2010 19:10:42 0004 1.265 0.015
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101109T191018.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 469236 09.11.2010 19:10:43 0005 1.609 0.344
FTP-Put Processed Remote: xxx.145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101109T191018.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 469236 09.11.2010 19:10:43 0006 1.609 0.000
FTP-Disconnect Mem Vrt: 469236 09.11.2010 19:10:43 0007 1.625 0.016
FTP-Senden
FTP-Senden Version 7.38.3 vom 26.01.2010 - PP38 #1
Mem Vrt: 325604 10.11.2010 15:59:10 0001 0.000 0.000
FTP-Connect 1 Host: xxx.145.31.140, User: giese130, Timeout: 0
Mem Vrt: 325604 10.11.2010 15:59:11 0002 0.625 0.625
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T155732 Size (Bytes): 357555
Mem Vrt: 325604 10.11.2010 15:59:13 0003 2.469 1.844
FTP-Put Processed Remote: 195xxx145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T155732 Size (Bytes): 357555
Mem Vrt: 325604 10.11.2010 15:59:13 0004 2.484 0.015
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T155732.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 325604 10.11.2010 15:59:13 0005 2.875 0.391
FTP-Put Processed Remote: xxx.145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T155732.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 325604 10.11.2010 15:59:13 0006 2.875 0.000
FTP-Disconnect Mem Vrt: 325604 10.11.2010 15:59:13 0007 2.875 0.000
FTP-Senden
FTP-Senden Version 7.38.3 vom 26.01.2010 - PP38 #2
Mem Vrt: 382412 10.11.2010 16:57:13 0001 0.000 0.000
FTP-Connect 1 Host: xxx.145.31.140, User: giese130, Timeout: 0
Mem Vrt: 382412 10.11.2010 16:57:14 0002 0.500 0.500
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T165658 Size (Bytes): 51486
Mem Vrt: 382412 10.11.2010 16:57:14 0003 0.938 0.438
FTP-Put Processed Remote: xxx.145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T165658 Size (Bytes): 51486
Mem Vrt: 382412 10.11.2010 16:57:14 0004 0.938 0.000
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T165658.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 382412 10.11.2010 16:57:14 0005 1.313 0.375
FTP-Put Processed Remote: xxx.145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T165658.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 382412 10.11.2010 16:57:14 0006 1.313 0.000
FTP-Disconnect Mem Vrt: 382412 10.11.2010 16:57:14 0007 1.328 0.015
FTP-Senden
FTP-Senden Version 7.38.3 vom 26.01.2010 - PP38 #3
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:38 0001 0.000 0.000
FTP-Connect 1 Host: xxx.145.31.140, User: giese130, Timeout: 0
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:38 0002 0.625 0.625
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T192308 Size (Bytes): 91033
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0003 1.219 0.594
FTP-Put Processed Remote: xxx.145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T192308 Size (Bytes): 91033
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0004 1.219 0.000
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T192308.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0005 1.563 0.344
FTP-Put Processed Remote: xxx.145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T192308.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0006 1.672 0.109
FTP-Disconnect Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0007 1.672 0.000
FTP-Senden
Wie man erkennen kann werden um ca. 16, 17 und 19 Uhr diese Dateien an DPD versendet.
Ich brauche also immer die letzte Information ausgeschnitten und in eine neue Datei eingefügt.
Also dies hier:
FTP-Senden Version 7.38.3 vom 26.01.2010 - PP38 #3
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:38 0001 0.000 0.000
FTP-Connect 1 Host: xxx.145.31.140, User: giese130, Timeout: 0
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:38 0002 0.625 0.625
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T192308 Size (Bytes): 91033
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0003 1.219 0.594
FTP-Put Processed Remote: xxx.145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T192308 Size (Bytes): 91033
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0004 1.219 0.000
FTP-Put1 Local: ..\..\DPD\FFDatei\MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T192308.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0005 1.563 0.344
FTP-Put Processed Remote: xxx.145.31.140 MPSEXPDATA_giese130_CUST_0130_D20101110T192308.sem Size (Bytes): 17
Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0006 1.672 0.109
FTP-Disconnect Mem Vrt: 428492 10.11.2010 19:23:39 0007 1.672 0.000
FTP-Senden
Kann ich da was machen und wenn ja wie?
Danke für Eure tolle Hilfe...
Gruß
Marco
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154937
Url: https://administrator.de/forum/batch-file-das-inhalt-einer-txt-datei-auf-datum-ueberprueft-154937.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 10:02 Uhr
1 Kommentar

Moin,
die Variable sieben hab ich eigentlich sinngemäß für deine letzte Frage genommen, denn da waren es die sieben letzen zeilen.
So versteht ja nur ein Insider, warum die Variable sieben heisst, aber tatsächlich den Inhalt alles-14 hat.
btw: handelt es sich bei der Frage nicht um ein Duplikat deiner anderen im "7er Thread?"
Gruß
die Variable sieben hab ich eigentlich sinngemäß für deine letzte Frage genommen, denn da waren es die sieben letzen zeilen.
So versteht ja nur ein Insider, warum die Variable sieben heisst, aber tatsächlich den Inhalt alles-14 hat.
btw: handelt es sich bei der Frage nicht um ein Duplikat deiner anderen im "7er Thread?"
Es sollte also irgendwie eine Routine eingebaut werden, die prüft ob HEUTE (Datum) ein Text vorhanden ist.
Macht keinen Sinn, wenn die Datei 3* am Tag verändert wurde, nach der ersten Änderung steht ja bereits das aktuelle Datum drin.....Aber um potentiell suchenden, die hier gelandet sind, weil deine Überschrift lautet:
Batch File das Inhalt einer txt Datei auf Datum überprüft.
Auch einen Tipp zu geben:
Batch File das Inhalt einer txt Datei auf Datum überprüft.
Auch einen Tipp zu geben:
findstr /c:"%date:~-10,2%.%date:~-7,2%.%date:~-4%" "Dateiname.suffix" && echo heute vorhanden ||echo heute gibt es heute nicht.
Gruß