Batch-File - Shutdown
Dynamic94 (Level 1) - Jetzt verbinden
10.10.2011, aktualisiert 18.10.2012, 4695 Aufrufe, 9 Kommentare
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Skript.
@echo off
cls
shutdown /s /t 60 /f
set /P var1="Wollen Sie das Herunterfahren abbrechen? (y/n)"
if %var1% EQU y shutdown -a
Eigentlich sollte das System mit dem Herunterfahren beginnen und den user fragen, ob er den Vorgang abbrechen will.
Leider klappt es irgendwie überhaupt nicht, keine Ahnung warum...
Ich wäre froh, wenn Ihr mir da helfen könntet.
Gruss
Dynamic
Ich habe folgendes Skript.
@echo off
cls
shutdown /s /t 60 /f
set /P var1="Wollen Sie das Herunterfahren abbrechen? (y/n)"
if %var1% EQU y shutdown -a
Eigentlich sollte das System mit dem Herunterfahren beginnen und den user fragen, ob er den Vorgang abbrechen will.
Leider klappt es irgendwie überhaupt nicht, keine Ahnung warum...
Ich wäre froh, wenn Ihr mir da helfen könntet.
Gruss
Dynamic
9 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.10.2011 um 14:54:58 Uhr
- LÖSUNG Dynamic94 schreibt am 10.10.2011 um 14:58:25 Uhr
- LÖSUNG Coreknabe schreibt am 10.10.2011 um 15:16:07 Uhr
- LÖSUNG der-blob schreibt am 10.10.2011 um 15:16:26 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.10.2011 um 15:19:21 Uhr
- LÖSUNG dAs-fRaGeZeIcHeN schreibt am 10.10.2011 um 16:13:37 Uhr
- LÖSUNG Ravers schreibt am 10.10.2011 um 16:26:41 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.10.2011 um 19:00:33 Uhr
- LÖSUNG Ravers schreibt am 10.10.2011 um 16:26:41 Uhr
- LÖSUNG dAs-fRaGeZeIcHeN schreibt am 10.10.2011 um 16:13:37 Uhr
- LÖSUNG dualhead schreibt am 11.10.2011 um 12:00:50 Uhr
- LÖSUNG Dynamic94 schreibt am 10.10.2011 um 14:58:25 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011, aktualisiert 18.10.2012
Servus,
Bei mir funktioniert das, obwohl es nicht schön geschrieben ist..
"etwas" schöner wäre:
Wo sollen wir helfen?
Leider klappt es irgendwie überhaupt nicht, keine Ahnung warum...
und das Trotz @echo off? kann ja nicht sein...- obwohl es nicht daran liegt...Bei mir funktioniert das, obwohl es nicht schön geschrieben ist..
C:\script>shutdown /s /t 60 /f
C:\script>set /P var1="Wollen Sie das Herunterfahren abbrechen? (y/n)"
Wollen Sie das Herunterfahren abbrechen? (y/n)y
C:\script>if y EQU y shutdown -a
C:\script>pause
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
shutdown /s /t 60 /f
set /P var1="Wollen Sie das Herunterfahren abbrechen? (y/n)"
if /i "%var1%"=="y" shutdown -a
LÖSUNG 10.10.2011 um 14:58 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011 um 15:16 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011 um 15:16 Uhr
Tagchen,
also bei mir funktioniert dies ebenso ohne probleme, wie beim Timo..
- vielleicht hast du das selbe problem wie ich und drückst dich falsch aus ;) - möchtest du eventuell einfach ein "extra" fenster mit ja / nein button? wenn ja nimm ne .vbs
€:
p.s. Wäre es nicht sinnvoller erst nen set /p zumachen, und dann erst den shutdown? ;)
Gruß, Blob
also bei mir funktioniert dies ebenso ohne probleme, wie beim Timo..
- vielleicht hast du das selbe problem wie ich und drückst dich falsch aus ;) - möchtest du eventuell einfach ein "extra" fenster mit ja / nein button? wenn ja nimm ne .vbs
Dim msb, WSHS
Set WSHS = Wscript.CreateObject("Wscript.Shell")
msb=msgbox("herrunterfahren?",vbYesNo,"herrunterfahren")
If msb=vbYes Then
WSHS.Run ("shutdown /s /t 60 /f")
else
end if
p.s. Wäre es nicht sinnvoller erst nen set /p zumachen, und dann erst den shutdown? ;)
Gruß, Blob
LÖSUNG 10.10.2011 um 15:19 Uhr
Wenn ich diese ausführe passiert nix...
Wir hatten ja schon alles aufgepoppte Notepads wegen .bat.txt; Dauerschleifen wegen shutdown.bat - aber das goarnüx ?
Dann Bugfixxen wir das ganze Gedöhns mal...
N:\>shutdown hallo otto
Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
[-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]
Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
-d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
N:\>
Kommt da was anderes - ist die Shutdown exe umbenamst oder was anderes krummes gelaufen.
shutdown /s /t 60 /f
shutdown -a
Welches Ross reitest du eigentlich?Windows Variante ??
Gruß
LÖSUNG 10.10.2011 um 16:13 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011 um 16:26 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011 um 19:00 Uhr
Windows XP SP3 im NonAdminmode
C:\script>shutdown /s /t 60 /f
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Der Client besitzt ein erforderliches Recht nicht.
C:\script>set /P var1="Wollen Sie das Herunterfahren abbrechen? (y/n)"
Wollen Sie das Herunterfahren abbrechen? (y/n)
Wo ist denn unser Dynamischer?
LÖSUNG 11.10.2011 um 12:00 Uhr