
36539
20.11.2008, aktualisiert am 24.12.2008
Batch - mit vbs-Sequenz - funktioniert nicht auf WIN Vista
Hallo,
habt Ihr einen Idee warum diese Sequenz einer Batch auf XP hervorragend funktioniert, jedoch unter Vista falsche Ergebnisse liefert?
Wenn kein Ordner "Links" und keine URL mehr unter "Favoriten" vorhanden ist meldet die Batch unter Win XP korrekt Verzeichnis "Leer" unter Vista jedoch "Nicht Leer".
Sehr eigenartig.
Eine Idee?
Gruß
onegasee59
habt Ihr einen Idee warum diese Sequenz einer Batch auf XP hervorragend funktioniert, jedoch unter Vista falsche Ergebnisse liefert?
@echo off & setlocal
set "NoFF=%temp%\NoFF.vbs"
set "Verz=%userprofile%\Favoriten"
set "inhalt=Nicht Leer"
echo %Verz%
echo Set fso=CreateObject("Scripting.FileSystemObject"):Set f=Fso.GetFolder(WScript.Arguments(0)):WScript.Echo f.Files.Count+f.SubFolders.Count>%NoFF%
if exist "%Verz%" for /f %%i in ('cscript //nologo %NoFF% "%Verz%"') do if %%i==0 set inhalt=Leer
echo %inhalt%
del %NoFF%
endlocal
pause
Wenn kein Ordner "Links" und keine URL mehr unter "Favoriten" vorhanden ist meldet die Batch unter Win XP korrekt Verzeichnis "Leer" unter Vista jedoch "Nicht Leer".
Sehr eigenartig.
Eine Idee?
Gruß
onegasee59
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102325
Url: https://administrator.de/forum/batch-mit-vbs-sequenz-funktioniert-nicht-auf-win-vista-102325.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 02:05 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin onegasee59,
was liefert denn der VBS-Schnipsel, wenn er schon nicht 0 liefert?
Oder wird er gar nicht gefunden/ausgeführt?
Im Nebel mitstochernd
Biber
P.S. @bastla: die desktop.ini ist mit gleicher Wahrscheinlichkeit auch unter XP vorhanden....
was liefert denn der VBS-Schnipsel, wenn er schon nicht 0 liefert?
Oder wird er gar nicht gefunden/ausgeführt?
Im Nebel mitstochernd
Biber
P.S. @bastla: die desktop.ini ist mit gleicher Wahrscheinlichkeit auch unter XP vorhanden....
@Biber
Is klar, war aber das Einzige, was bei mir vorhin eine erfolgreiche "Leermeldung" verhindert hatte ...
@36539
Um im Fall des Falles noch mehr eingrenzen zu können, kannst Du den Script-Teil nur "Files" oder nur "Subfolder" suchen lassen, indem Du in Zeile 6 entweder
oder
herausnimmst.
Grüße
bastla
Is klar, war aber das Einzige, was bei mir vorhin eine erfolgreiche "Leermeldung" verhindert hatte ...
@36539
Um im Fall des Falles noch mehr eingrenzen zu können, kannst Du den Script-Teil nur "Files" oder nur "Subfolder" suchen lassen, indem Du in Zeile 6 entweder
+f.SubFolders.Count
f.Files.Count+
Grüße
bastla
Hallo onegasee59!

Vielleicht hattest Du unter XP keine, weil es wegen des ohnehin funktionierenden Löschens keine Notwendigkeit gab, per Explorer "nachzusehen".
Grüße
bastla
Ich fass es ja nicht. Da wird ne "desktop.ini" angezeigt.
Darauf hätte ich eigentlich auch kommen können - dann hätte ich vielleicht "dir /a" empfohlen ... Vielleicht hattest Du unter XP keine, weil es wegen des ohnehin funktionierenden Löschens keine Notwendigkeit gab, per Explorer "nachzusehen".
Grüße
bastla
Hallo onegasee59!
Grüße
bastla
Kannst Du mir die Sriptsequenz im Schnippsel auch so umstricken das eine evt. "desktop.ini" von vornherein abgefangen wird und nicht das Ergebnis verfälscht?
Falls Du damit meinst, es solle beim Zählen eine im übergebenen (Start-)Ordner enthaltene "desktop.ini" ignoriert werden, dann etwa so:echo Set fso=CreateObject("Scripting.FileSystemObject"):Set f=Fso.GetFolder(WScript.Arguments(0)):WScript.Echo f.Files.Count+f.SubFolders.Count+fso.FileExists(WScript.Arguments(0)^& "\desktop.ini")>%NoFF%
bastla