Batch - Textdatei erstellen - Problem mit Leerzeilen
Hallo 
Habe folgendes Problem.
Ich lese eine Textdatei aus, passe ggfs. Zeilen an und erstelle eine neue Datei.
Das klappt hervorragend, aber leider ....
War in der Quelldatei eine Leerzeile, dann steht in der neuen Datei "Echo ist ausgeschaltet (off)."
Ich habe folgendes entdeckt/probiert, hilft aber nicht:
Bin dankbar für jede Hilfe
Habe folgendes Problem.
Ich lese eine Textdatei aus, passe ggfs. Zeilen an und erstelle eine neue Datei.
@ECHO off
SETLOCAL enabledelayedexpansion
....
FOR /f "delims=" %%i IN ('FINDSTR . "%quell_datei%"') DO (
SET zeile=%%i
REM Zeile ggfs. ändern
REM Nun die neue Zeile wieder in eine neue Datei schreiben:
ECHO !zeile!>>!ziel_datei!
)
Das klappt hervorragend, aber leider ....
War in der Quelldatei eine Leerzeile, dann steht in der neuen Datei "Echo ist ausgeschaltet (off)."
Ich habe folgendes entdeckt/probiert, hilft aber nicht:
IF [!zeile!]== (ECHO.>>!ziel_datei!) ELSE (ECHO !zeile!>>!ziel_datei!)
Bin dankbar für jede Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 503104
Url: https://administrator.de/forum/batch-textdatei-erstellen-problem-mit-leerzeilen-503104.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Das sieht einer den Wald vor lauter Bäumen nicht
>>!ziel_datei! echo(!zeile!

Zitat von @Phoenix22:
Klasse, das isses.
Einziger Unterschied: In der Ziel-Datei ist mit dieser Lösung statt einer Leerzeile ein Tab.
Nö, den hast du da selbst reingepfuscht, weil du die Zeile set zeile=%%i nicht vernünftig abgeschlossen hast set "zeile=%%i"Klasse, das isses.
Einziger Unterschied: In der Ziel-Datei ist mit dieser Lösung statt einer Leerzeile ein Tab.