
39263
07.12.2006, aktualisiert um 18:00:45 Uhr
batchdatei - druckbefehl an netzwerkdrucker
frage: kann ich über den print-befehl in einer batchdatei auch nen netzwerkdrucker (printserver) ansprechen?
über
print /D:\\[Servername]\[Druckername] "C:\test\test.txt"
macht er's nicht
muss ich ihn vlt über die ip ansprechen?
über
print /D:\\[Servername]\[Druckername] "C:\test\test.txt"
macht er's nicht
muss ich ihn vlt über die ip ansprechen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46251
Url: https://administrator.de/forum/batchdatei-druckbefehl-an-netzwerkdrucker-46251.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

mach mal vorher ein net use ltp1 \\servername\druckername
und dann nur noch print "dateiname"
und dann nur noch print "dateiname"
Moin cableselected,
a) ich verstehe nicht, was bei Dir nicht geklappt hat bzw. der Grund für die Frage war.
Die Syntax ist genau die, die Du oben als "nicht funktionierend" angegeben hast.
Die Anführungszeichen bei Dani sind ja nur wegen des Leerzeichens im Freigabenamen nötig.
Sonst tut es auch ein:
b)
Du hast ja beiden gleich viele Danke-schön-Sternchen gegeben, von daher ist es schwer erkennbar...
Danke
Biber
a) ich verstehe nicht, was bei Dir nicht geklappt hat bzw. der Grund für die Frage war.
Die Syntax ist genau die, die Du oben als "nicht funktionierend" angegeben hast.
Die Anführungszeichen bei Dani sind ja nur wegen des Leerzeichens im Freigabenamen nötig.
Sonst tut es auch ein:
(=17:04:33 D:\temp=)
>print /d:\\druckserver001\freigabename010 benutzer1.txt
D:\temp\benutzer1.txt wird momentan gedruckt.
jo, klappt. vielen dank
Wenn Du jetzt noch schreibst, welche der beiden Lösungen...Du hast ja beiden gleich viele Danke-schön-Sternchen gegeben, von daher ist es schwer erkennbar...
Danke
Biber