Bei welchem NAS kann man Zugriffsrechte über MAC-Adresse konfigurieren?
Ich brauche eine Empfehlung für ein NAS, welches die Funktion hat, Zugriffsrechte über die physikalische Adresse zu vergeben.
Der Dateiserver wird in einem privaten Netzwerk eingesetzt. Er soll keine Redundanz bieten und muss günstig sein. Ich habe an Systeme ähnlich IcyBox gedacht, jedoch finde ich keine Lösung bei der ich Zugriffsrechte auf Grundlage der MAC-Adresse des Clients vergeben kann.
Falls so ein Gerät nicht existiert, dachte ich an folgenen Plan B. Ich würde jedoch gerne vorher eure Meinungen dazu hören.
PfSense als DHCP-Server konfigurieren und im Router die MAC-Adressen der Clients eintragen, und auf der Grundlage die IPs vergeben. Jetzt die IPs der Clients beim NAS als Zugriffsrechte eintragen. Mach ich da einen Gedankenfehler?
Danke für jede Antwort.
Der Dateiserver wird in einem privaten Netzwerk eingesetzt. Er soll keine Redundanz bieten und muss günstig sein. Ich habe an Systeme ähnlich IcyBox gedacht, jedoch finde ich keine Lösung bei der ich Zugriffsrechte auf Grundlage der MAC-Adresse des Clients vergeben kann.
Falls so ein Gerät nicht existiert, dachte ich an folgenen Plan B. Ich würde jedoch gerne vorher eure Meinungen dazu hören.
PfSense als DHCP-Server konfigurieren und im Router die MAC-Adressen der Clients eintragen, und auf der Grundlage die IPs vergeben. Jetzt die IPs der Clients beim NAS als Zugriffsrechte eintragen. Mach ich da einen Gedankenfehler?
Danke für jede Antwort.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126543
Url: https://administrator.de/forum/bei-welchem-nas-kann-man-zugriffsrechte-ueber-mac-adresse-konfigurieren-126543.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 14:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Eine ziemlich schwache Lösung.... Wer hindert denn nicht berechtigte Clients daran sich IP Adressen statisch zu vergeben und so ganz schnell deine Lösung zu überwinden ???
Da ist der Aufwand mit pfSense zu hoch, denn er bringt genaugenommen nichts an Sicherheit.
Besser du stellst die pFSense oder M0n0wall zwischen NAS und Clients und arbeitest da mit Accesslisten.
100% sicher gegen IP Adressmanipulation macht dich das auch nicht... Sicherer macht dich da nur ein preiswerter managebarer LAN Switch auf dessen NAS Port du eine MAC Accessliste legst mit den berechtigten Clients.
Aber...wie du ja selber sicher weisst lassen sich auch MAC Adressen in allen Betreibssystemen problemlos im PC frei konfigurieren. Also auch keine wirkliche Sicherheit !
Letztlich hilft nur die sichere User / Passwort Steuerung im NAS selber...
Da ist der Aufwand mit pfSense zu hoch, denn er bringt genaugenommen nichts an Sicherheit.
Besser du stellst die pFSense oder M0n0wall zwischen NAS und Clients und arbeitest da mit Accesslisten.
100% sicher gegen IP Adressmanipulation macht dich das auch nicht... Sicherer macht dich da nur ein preiswerter managebarer LAN Switch auf dessen NAS Port du eine MAC Accessliste legst mit den berechtigten Clients.
Aber...wie du ja selber sicher weisst lassen sich auch MAC Adressen in allen Betreibssystemen problemlos im PC frei konfigurieren. Also auch keine wirkliche Sicherheit !
Letztlich hilft nur die sichere User / Passwort Steuerung im NAS selber...