
12231
20.04.2005, aktualisiert am 17.10.2012
Benutzer rechte unter windows XP
Ich habe Folgendes Problem
Ein user (admin rechte) kann auf eine Festplatte nicht mehr zugreifen (ressource gesperrt).
Die festeplatte wird auch nicht angezeigt im Arbeitsplatz.
Wie bekomme ich dieses "verbot" wieder weg?
ausserdem kann ich die Eingabeaufforderung nicht mehr benutzen ("wurde vom admin gespert")
und die Ausführen option im Start menü ist auch weg!
Ich habe auf dem rechner noch ein Admin user mit dem ich alles machen kann. Aber wo kann ich denn die User einstelungen verwalten? unter 200 war das so einfach *g*
Ein user (admin rechte) kann auf eine Festplatte nicht mehr zugreifen (ressource gesperrt).
Die festeplatte wird auch nicht angezeigt im Arbeitsplatz.
Wie bekomme ich dieses "verbot" wieder weg?
ausserdem kann ich die Eingabeaufforderung nicht mehr benutzen ("wurde vom admin gespert")
und die Ausführen option im Start menü ist auch weg!
Ich habe auf dem rechner noch ein Admin user mit dem ich alles machen kann. Aber wo kann ich denn die User einstelungen verwalten? unter 200 war das so einfach *g*
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9772
Url: https://administrator.de/forum/benutzer-rechte-unter-windows-xp-9772.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Es gibt sicher verschiedene Ansätze, ein Tool, das ich benutze ist FreshUI (http://www.freshdevices.com/freshui.html) Mit diesem kannst Du auch alles "verstellen" und somit auch wieder zurückstellen.
Gruss
Udo
Es gibt sicher verschiedene Ansätze, ein Tool, das ich benutze ist FreshUI (http://www.freshdevices.com/freshui.html) Mit diesem kannst Du auch alles "verstellen" und somit auch wieder zurückstellen.
Gruss
Udo
Gibt mehre Möglichkeiten unter XP die Usereinstellungen zu konfigurieren:
- Gruppenrichtlinien (gpedit.msc)
- Lokale Richtlinien (Systemsteuerung>Verwaltung>Sicherheitseinstellungen)
- kannst den Dateien wie "cmd.exe" per NTFS Berechtigungen erteilen (mein Favorit, da ich nen Standalone habe
)
Mfg
Mitchell
- Gruppenrichtlinien (gpedit.msc)
- Lokale Richtlinien (Systemsteuerung>Verwaltung>Sicherheitseinstellungen)
- kannst den Dateien wie "cmd.exe" per NTFS Berechtigungen erteilen (mein Favorit, da ich nen Standalone habe
Mfg
Mitchell
Nun zu den Problemen 
Für das Problem mit der ausgeblendeten Festplatte würde ich mir erstmal das hier Festplatte verstecken??? durchlesen. Wenn du damit nicht weiterkommst, melde dich nochmal (müsste aber was für dich sein).
Das mit der Eingabeaufforderung steht ja oben, erstmal nachsehen, ob dir jemand eventuell Rechte für die "cmd.exe" entzogen hat.
"Ausführen" angezeigen bzw. ausblenden, kannst du über die Gruppenrichtlinien einstellen:
Start>Ausführen>gpedit.msc
Nun unter "Benutzerkonfiguration>Administrative Vorlagen>Startmenü und Taskleiste" im rechten Fenster den Eintrag "Menüeintrag Ausführen aus dem .... entfernen" suchen und deaktivieren bzw. auf "nicht konfiguriert" stellen.
Hoffe, ich konnte helfen. Wenn was nicht geht...kennst ja den Thread
Mfg
Mitchell
Für das Problem mit der ausgeblendeten Festplatte würde ich mir erstmal das hier Festplatte verstecken??? durchlesen. Wenn du damit nicht weiterkommst, melde dich nochmal (müsste aber was für dich sein).
Das mit der Eingabeaufforderung steht ja oben, erstmal nachsehen, ob dir jemand eventuell Rechte für die "cmd.exe" entzogen hat.
"Ausführen" angezeigen bzw. ausblenden, kannst du über die Gruppenrichtlinien einstellen:
Start>Ausführen>gpedit.msc
Nun unter "Benutzerkonfiguration>Administrative Vorlagen>Startmenü und Taskleiste" im rechten Fenster den Eintrag "Menüeintrag Ausführen aus dem .... entfernen" suchen und deaktivieren bzw. auf "nicht konfiguriert" stellen.
Hoffe, ich konnte helfen. Wenn was nicht geht...kennst ja den Thread
Mfg
Mitchell