Benutzerabhängige Freigaben auf MS Server 2022?
Hallo zusammen
Ausgangslage: Ich habe eine Software auf einen neuen Server (MS Server 2022 Datacenter) migriert.
Eine Schnittstelle importiert .dat-Files und verarbeitet den Inhalt in die SW.
Die .dat-Files kommen in ein Verzeichnis EINGANG rein, die Schnittstelle arbeitet die Files ab und verschiebt sie in ein ALT-Verzeichnis. Beide Verzeichnisse sind Unterverzeichnisse einer versteckten Freigabe des Servers.
Soweit der Prozess auf dem alten Server.
Auf dem neuen 2022-Server werden die Files auch verarbeitet und verschoben, aber beim nächsten Start der Schnittstelle werden alle schon importierten Files erneut übertragen als ob sie noch in der Freigabe gewesen wären (welche leer ist).
Und: Startet man die Schnittstelle mit einem anderen User, zeigt sie dasselbe Verhalten aber beginnt wieder von vorne. Wird der erste User wieder hinterlegt, macht er weiter beim "alten" Stand der kumulierten Files.
Es macht den Eindruck als liest die Schnittstelle aus einem benutzerabhängigen Pfad der nicht geleert wird nach Ausführung.
Ich habe zu dem Thema bisher nichts online gefunden und hoffe dass hier jemand eine Idee dazu hat.
Bild im Anhang: Importe von unten nach oben. Jede Zeile sollte nur 1 Position enthalten. Jede Farbe steht für einen User hinter der Schnittstelle.
Danke für Eure Zeit
Beste Grüsse
George
Ausgangslage: Ich habe eine Software auf einen neuen Server (MS Server 2022 Datacenter) migriert.
Eine Schnittstelle importiert .dat-Files und verarbeitet den Inhalt in die SW.
Die .dat-Files kommen in ein Verzeichnis EINGANG rein, die Schnittstelle arbeitet die Files ab und verschiebt sie in ein ALT-Verzeichnis. Beide Verzeichnisse sind Unterverzeichnisse einer versteckten Freigabe des Servers.
Soweit der Prozess auf dem alten Server.
Auf dem neuen 2022-Server werden die Files auch verarbeitet und verschoben, aber beim nächsten Start der Schnittstelle werden alle schon importierten Files erneut übertragen als ob sie noch in der Freigabe gewesen wären (welche leer ist).
Und: Startet man die Schnittstelle mit einem anderen User, zeigt sie dasselbe Verhalten aber beginnt wieder von vorne. Wird der erste User wieder hinterlegt, macht er weiter beim "alten" Stand der kumulierten Files.
Es macht den Eindruck als liest die Schnittstelle aus einem benutzerabhängigen Pfad der nicht geleert wird nach Ausführung.
Ich habe zu dem Thema bisher nichts online gefunden und hoffe dass hier jemand eine Idee dazu hat.
Bild im Anhang: Importe von unten nach oben. Jede Zeile sollte nur 1 Position enthalten. Jede Farbe steht für einen User hinter der Schnittstelle.
Danke für Eure Zeit
Beste Grüsse
George

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82536338981
Url: https://administrator.de/forum/benutzerabhaengige-freigaben-auf-ms-server-2022-82536338981.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
ein Tool wie z.B. Prozessmonitor nutzen um mitzuschneiden, wo wann auf was zugegriffen wird?!
Gruß
ein Tool wie z.B. Prozessmonitor nutzen um mitzuschneiden, wo wann auf was zugegriffen wird?!
Gruß
Moin...
ich würde jetzt vermuten, das dein Service Tool nocht das recht hat, im Verzeichnis EINGANG die Daten zu verschieben bzw. zu löschen!
Frank
Und: Startet man die Schnittstelle mit einem anderen User, zeigt sie dasselbe Verhalten aber beginnt wieder von vorne. Wird der erste User wieder hinterlegt, macht er weiter beim "alten" Stand der kumulierten Files.
ich würde jetzt vermuten, das dein Service Tool nocht das recht hat, im Verzeichnis EINGANG die Daten zu verschieben bzw. zu löschen!
Frank