Benutzerkonten in Liste exportieren
Hallo,
ich muss alle User incl Vorname, Nachname und Anmeldekurzzeichen in eine Liste exportieren.
Wie mache ich das?
System ist ein W2k3 Server als DC im AD.
Gruß
ich muss alle User incl Vorname, Nachname und Anmeldekurzzeichen in eine Liste exportieren.
Wie mache ich das?
System ist ein W2k3 Server als DC im AD.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144669
Url: https://administrator.de/forum/benutzerkonten-in-liste-exportieren-144669.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ebenfalls
Da würde ich dir ein VB-Script ans Herz legen. Hast du etwas Erfahrung mit VBS?
Wenn ja, sieh dir mal das Portable Script Center an:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=b4cb2678-dafb- ...
Unter Active Directory => User Accounts => Retrieving User Account...... hat es viele Beispiele, wie man die einzelnen Informationen der User Accounts aus dem AD ausliest
Gruss TuXHunT3R
Da würde ich dir ein VB-Script ans Herz legen. Hast du etwas Erfahrung mit VBS?
Wenn ja, sieh dir mal das Portable Script Center an:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=b4cb2678-dafb- ...
Unter Active Directory => User Accounts => Retrieving User Account...... hat es viele Beispiele, wie man die einzelnen Informationen der User Accounts aus dem AD ausliest
Gruss TuXHunT3R
Also ich würde einfach im AD Benutzer und Computer hingehen eine Abfrage über alle Benutzer machen, dann die Liste über Ansicht "Spalten hinzufügen/entfernen" meinen Anforderungen nach anpassen und dann
!ACHTUNG GROSSER GEHEIMTRICK!
in der Liste mit der rechten Maustaste klicken und "Liste exportieren" auswählen!
!ACHTUNG GROSSER GEHEIMTRICK!
in der Liste mit der rechten Maustaste klicken und "Liste exportieren" auswählen!
Servus,
du kannst deine gewünschten Daten mit CSVDE in eine CSV-Datei exportieren.
Der Vorteil daran ist, dass du anschließend die Datei in Excel importieren und dort weiterverarbeiten kannst.
Die Attribute die du benötigst lauten: givenname, sn, sAMAccountName.
Siehe auch:
[LDAP:Yusufs.Directory.Blog/ - Massenimporte- und -exporte mit CSVDE und der AD-PowerShell durchführen]
http://blog.dikmenoglu.de/Massenimporte+Und+Exporte+Mit+CSVDE+Und+Der+A ...
[LDAP:Yusufs.Directory.Blog/ - Die Active Directory-Attribute hinter den Feldnamen]
http://blog.dikmenoglu.de/Die+Active+DirectoryAttribute+Hinter+Den+Feld ...
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
du kannst deine gewünschten Daten mit CSVDE in eine CSV-Datei exportieren.
Der Vorteil daran ist, dass du anschließend die Datei in Excel importieren und dort weiterverarbeiten kannst.
Die Attribute die du benötigst lauten: givenname, sn, sAMAccountName.
Siehe auch:
[LDAP:Yusufs.Directory.Blog/ - Massenimporte- und -exporte mit CSVDE und der AD-PowerShell durchführen]
http://blog.dikmenoglu.de/Massenimporte+Und+Exporte+Mit+CSVDE+Und+Der+A ...
[LDAP:Yusufs.Directory.Blog/ - Die Active Directory-Attribute hinter den Feldnamen]
http://blog.dikmenoglu.de/Die+Active+DirectoryAttribute+Hinter+Den+Feld ...
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
Servus ,
[...]
na so groß ist der Vorteil ja nicht, da meine Exportvariante ja ebenfalls eine csv erstellt
Viele Grüße,
Andreas
[...]
Der Vorteil daran ist, dass du anschließend die Datei in Excel importieren und dort weiterverarbeiten kannst.
[...]Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
/ > Yusuf Dikmenoglu
na so groß ist der Vorteil ja nicht, da meine Exportvariante ja ebenfalls eine csv erstellt
Viele Grüße,
Andreas
Zitat von @St-Andreas:
na so groß ist der Vorteil ja nicht, da meine Exportvariante ja ebenfalls eine csv erstellt
na so groß ist der Vorteil ja nicht, da meine Exportvariante ja ebenfalls eine csv erstellt
Das man aber eine CSV-Datei in Excel importieren kann kam *nicht* von dir!
Also passte die Aussage in meiner Antwort.
Gruß, Yusuf Dikmenoglu