136752
Goto Top

Benutzerordner mit universellem Namen?

Hallo zusammen,
ich hoffe ich kann mein vorhaben jetzt richtig erklären face-smile

Ich bin derzeit als Rollout Techniker unterwegs und muss bei den verschiedenen Usern auf einem Server etwas löschen....
Der Pfad sieht immer gleich aus : \\servername\ordner\unterordner\USERNAME
Wobei der USERNAME logischerweise immer anders ist.

Gibt es eine Möglichkeit einen universellen Platzhalter für diesen Usernamen zu schreiben? Quasi das ich einen Link speichere ungefähr so:
\\servername\ordner\unterordner\%USER%

das der aktuell angemeldete Username dort steht wo jetzt %USER% steht.

Danke im Voraus
Gruß
Dennis

Content-ID: 478915

Url: https://administrator.de/forum/benutzerordner-mit-universellem-namen-478915.html

Ausgedruckt am: 13.02.2025 um 06:02 Uhr

Tezzla
Tezzla 28.07.2019 um 20:46:23 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn das per Logon Powershell Script laufen soll, kannst du %username% verwenden.
Wenn nicht, musst du mit foreach und einer Quelliste arbeiten. Dann gehts auch zentral.
Berechtigungen auf die Verzeichnisse mal vorausgesetzt...

VG
T
136752
136752 28.07.2019 um 20:53:42 Uhr
Goto Top
okay dann hat sich das schon erledigt....
ich gebe den Pfad nur im Explorer ein, derzeit tippe ich alles von hand ein und dachte das man das irgendwie vereinfachen kann.

Ich glaube der Appdata ordner kann auch angezeigt werden mit %appdate% deswegen kam ich dadrauf
Tezzla
Tezzla 28.07.2019 um 20:58:50 Uhr
Goto Top
%appdata% ist auch eine Uservariable.
Aber im Pfad muss ja irgendwo klar sein, um welchen User es geht.

Wenn du Gruppenrichtlinen zur Verfügung hast oder eine Softwareverteilung ist das ein Einzeiler.
136752
136752 28.07.2019 um 21:06:01 Uhr
Goto Top
Da habe ich leider keinen Zugriff drauf
jsysde
jsysde 28.07.2019 um 21:18:29 Uhr
Goto Top
N'Abend.

Zitat von @136752:
[…]\\servername\ordner\unterordner\%USER%[…]
Ersetze einfach %user% durch %usename% - die Variable %username% wird eigentlich überall unter Windows durch den aktuell angemeldeten Benutzernamen ersetzt. Klappt auch in der Adressleiste des Explorers.

Cheers,
jsysde
136752
136752 28.07.2019 um 21:25:32 Uhr
Goto Top
okay, werde ich morgen mal testen.
Danke dafür
emeriks
emeriks 29.07.2019 um 08:09:39 Uhr
Goto Top
Und falls dieser Ordner das am Benutzerobjekt eingetragene Homedirectory sein sollte, dann kann man es einfach mit %homeshare% ansprechen.
whoami
whoami 29.07.2019 um 09:38:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn du mit Variablen arbeiten möchtest wie %username%, %alluserprofile% etc.

Dann kannst du dir unter der Kommandobefehlszeile (cmd) alle gesetzten Variablen mit "set " anzeigen lassen.

Wenn dir geholfen wurde bitte Post schließen face-smile


Danke und angenehme Woche.
erikro
erikro 29.07.2019 um 16:19:24 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @Tezzla:
wenn das per Logon Powershell Script laufen soll, kannst du %username% verwenden.

Nö, das wäre die cmd-shell. In der Powershell ist das $env:username.

Liebe Grüße

Erik
136752
136752 29.07.2019 um 20:41:02 Uhr
Goto Top
Also ich habe es heute getestet mit \\server\....\%username% und es funktioniert.... Danke