Berechtgung bei emailaktivierter öffentlicher Ordner - Exchange 2007 bzw. SBS 2008
Hallo Forum,
auf einem SBS 2008 / Exchange 2007 habe ich einen emailaktivierten öffentlichen Ordner angelegt und mit einer Email Adresse verknüpft.
Die Emails werden ordnungsgemäß in den Ordner abgelegt.
Nun möchte ich Usern Berechtigungen vergeben, dass sie über Outlook Emails löschen und antworten (Senden als) können.
Lösungswege wie http://www.msxfaq.net/admin/sendas.htm hab ich schon probiert leider ohne Erfolg, dort hatte ich auch Probleme die Funktionen in Exchange 2007 zu finden...
Kann mir jemand auflisten wie genau ich vorgehen muss?
auf einem SBS 2008 / Exchange 2007 habe ich einen emailaktivierten öffentlichen Ordner angelegt und mit einer Email Adresse verknüpft.
Die Emails werden ordnungsgemäß in den Ordner abgelegt.
Nun möchte ich Usern Berechtigungen vergeben, dass sie über Outlook Emails löschen und antworten (Senden als) können.
Lösungswege wie http://www.msxfaq.net/admin/sendas.htm hab ich schon probiert leider ohne Erfolg, dort hatte ich auch Probleme die Funktionen in Exchange 2007 zu finden...
Kann mir jemand auflisten wie genau ich vorgehen muss?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172042
Url: https://administrator.de/forum/berechtgung-bei-emailaktivierter-oeffentlicher-ordner-exchange-2007-bzw-sbs-2008-172042.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ClassMP,
schau einmal hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb676518%28EXCHG.80%29.aspx

Grüße
schau einmal hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb676518%28EXCHG.80%29.aspx
Grüße
Hallo ClassMP,
in den Eigenschaften des öffentlichen Ordners im Outlook kannst Du doch die Berechtigungen vergeben, sodass der Benutzer nur eigene Elemente löschen kann oder dazu befugt ist alle Elemente zu löschen etc. pp. Das wäre für Dich der einfachste Weg.
Ansonsten natürlich auch über die Shell am Exchange Server oder über die Exchange Management Console.
Grüße
in den Eigenschaften des öffentlichen Ordners im Outlook kannst Du doch die Berechtigungen vergeben, sodass der Benutzer nur eigene Elemente löschen kann oder dazu befugt ist alle Elemente zu löschen etc. pp. Das wäre für Dich der einfachste Weg.
Ansonsten natürlich auch über die Shell am Exchange Server oder über die Exchange Management Console.
Grüße