classmp
Goto Top

ISA 2006 oder Linksys Router Firewall

Hallo, da ich Newbie wende ich mich an Euch.

Zurzeit richte ich ein Netzwerk für eine kleine Firma (4 Clients) ein.
Dort ist ein Linksys Router WRT54GS vorhanden.

Reicht die Firewall des Linksys aus oder sollte ich einen ISA Server vor dem SBS installieren?

Content-ID: 142146

Url: https://administrator.de/forum/isa-2006-oder-linksys-router-firewall-142146.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 14:04 Uhr

dog
dog 05.05.2010 um 22:52:28 Uhr
Goto Top
Um mal aqui zu zitieren:
Das ist ein Vergleich zwischen Dacia und Ferrari.

Mal ehrlich: Für deine 4 Clients in einer Firma ohne irgendwelche Sicherheitsrelevanz reicht wohl auch der Linksys.

Der ISA ist eine Entprise-Firewall, die
a) entsprechend teuer ist
b) vernünftig konfiguriert werden will
c) erst durch Content-Filter-Addins richtig Sinn macht
ClassMP
ClassMP 06.05.2010 um 08:34:40 Uhr
Goto Top
Hallo dog,

danke für deine Antwort.
Folgende Anforderungen sind in der Firma relevant:

- OWA und Outlook Anywhere
- ActiveSync für Handy
- Remote Webarbeitsplatz
- Dynamic CRM 4.0

In dem Netzwerk soll ein SBS 2008 installiert werden.

Meinst du mit den Anforderungen, reicht die Router Firewall immer noch.
Die Firma nutzt das Mircosoft Action Pack, somit ist eine Lizenz für den ISA vorhanden...
dog
dog 06.05.2010 um 09:13:56 Uhr
Goto Top
Naja, wenn ihr die Lizenz habt und einen extra Server über dann würde ich evtl. hier den ISA bevorzugen.
OWA,Remote Arbeitsplatz und CRM sind einfache Port-Forwarding-Geschichten, ActiveSync benutzt aber iirc manchmal RPC und das kann nur der ISA richtig.
Außerdem habt ihr mit dem ISA auch gleich einen VPN-Server der mit Windows kompatibel ist, was so wesentlich sicherer wäre.
ClassMP
ClassMP 06.05.2010 um 10:00:12 Uhr
Goto Top
Mal ehrlich: Für deine 4 Clients in einer Firma ohne irgendwelche Sicherheitsrelevanz reicht wohl auch der Linksys.
Nur mal rein aus Interesse, hast du ein Beispiel für "irgendwelche Sicherheitsrelevanz" ?
dog
dog 06.05.2010 um 10:30:53 Uhr
Goto Top
Entwickelt ihr grade ein Solarpanel das tatsächlich mal einen akzeptablen Wirkungsgrad hätte oder ist es eine Malerfirma? face-smile
ClassMP
ClassMP 06.05.2010 um 10:53:59 Uhr
Goto Top
Entwickelt ihr grade ein Solarpanel das tatsächlich mal einen akzeptablen Wirkungsgrad hätte oder ist es eine Malerfirma?
Alles klar (-;