Server Hardware-Empfehlungen
Hallo
könnt Ihr mir Hardware-Empfehlungen zu einer virtualisiertes IT Umgebung geben:
Hier die Rahmenbedingungen:
- 5 Zero Clients / Virtualisierte Arbeitsplätze
- Exchange Server
- OWA / OMA
Meint Ihr ein SBS Server 2010 mit 16 GB reicht da aus?
Oder lieber 2 Server (1 SBS 2010 und 1 Win 2008 mit der Virtualisierung)?
Danke für die Antworten.
könnt Ihr mir Hardware-Empfehlungen zu einer virtualisiertes IT Umgebung geben:
Hier die Rahmenbedingungen:
- 5 Zero Clients / Virtualisierte Arbeitsplätze
- Exchange Server
- OWA / OMA
Meint Ihr ein SBS Server 2010 mit 16 GB reicht da aus?
Oder lieber 2 Server (1 SBS 2010 und 1 Win 2008 mit der Virtualisierung)?
Danke für die Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175186
Url: https://administrator.de/forum/server-hardware-empfehlungen-175186.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also so einfach wie du denkst ist die Sache nicht.
Zu einer vernünftigen Virtualisierung brauchst du mind. 2 Server, die ggf. auf ein SAN zugreifen.
Weiterhin benötigts du 2 Domänencontroller etc. etc.
Warum wollt ihr dies virtualisieren?
RDP würde vielleicht auch reichen?
Insgesamt empfehle ich dir ein Systemhaus zu suchen und euch beraten zu lassen.
Ist Exchange wirklich notwendig bzw. ist evtl Office365 genau das Richtige für euch. Schon allein der Kosten wegen.
Den der "Kram" will auch gesichert werden, und das kostet wiederrum.
Evtl. mit Datenbank .. auch die Sicherung könnte extra kosten.
Aber lasst euch besser vom Systemhaus beraten!
greetz
ravers
also so einfach wie du denkst ist die Sache nicht.
Zu einer vernünftigen Virtualisierung brauchst du mind. 2 Server, die ggf. auf ein SAN zugreifen.
Weiterhin benötigts du 2 Domänencontroller etc. etc.
Warum wollt ihr dies virtualisieren?
RDP würde vielleicht auch reichen?
Insgesamt empfehle ich dir ein Systemhaus zu suchen und euch beraten zu lassen.
Ist Exchange wirklich notwendig bzw. ist evtl Office365 genau das Richtige für euch. Schon allein der Kosten wegen.
Den der "Kram" will auch gesichert werden, und das kostet wiederrum.
Evtl. mit Datenbank .. auch die Sicherung könnte extra kosten.
Aber lasst euch besser vom Systemhaus beraten!
greetz
ravers