Berechtigungen - Das Löschen von Dateien geht nicht!
Hallo Leute!
Folgendes Problem habe ich:
Ich habe ein Ordner namens Test erstellt (direkt unter C) und außer Administrator einen Benutzer namens User1 angelegt.
So, nun folgende Aufgabe:
Benutzer soll Dateien in das Verzeichnis kopieren können, nicht aber den Inhalt auflisten, Adminstratoren haben Vollzugriff, der Benutzer, der eine Datei kopiert hat, soll seine eigene Datei auch wieder löschen können (halt nur, wenn der den Namen kennt, weil er sieht sie ja nicht!)
Also habe ich folgende Gruppen: Administratoren, Benutzer und ERSTELLER-BESITZER.
Administratoren: Vollzugriff
Benutzer: Dateien erstellen / Dateien schreiben, Ordner erstellen / Daten anhängen (Spezielle Berechtigungen)
ERSTELLER-BESITZER: Dateien erstellen / Dateien schreiben, Ordner erstellen / Daten anhängen und Unterordner und Dateien löschen (Spezielle Berechtigungen)
So, wenn ich jetzt versuche als BENUTZER auf den Ordner zuzugreifen, kommt "Zugriff verweigert", was auch richtig ist. Wenn ich eine Datei z.B. test.txt (mit Inhalt) erstelle und in den Ordner Test kopiere oder verschiebe, geht auch, was auch richtig ist. Wenn ich jetzt diese Datei test.txt über Eingabeaufforderung löschen möchte, mit "del Test\test.txt", dann kommt eine Meldung "Die Datei konnte nicht gefunden werden.", obwohl man als ERSTELLER-BESITZER die Berechtigung dafür hat und die Datei sich im Ordner Test befindet.
Das Ganze wurde mit Windows XP Professional SP2 ausprobiert.
Kennt jemand eine Lösung dafür??
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
Surfer08
Folgendes Problem habe ich:
Ich habe ein Ordner namens Test erstellt (direkt unter C) und außer Administrator einen Benutzer namens User1 angelegt.
So, nun folgende Aufgabe:
Benutzer soll Dateien in das Verzeichnis kopieren können, nicht aber den Inhalt auflisten, Adminstratoren haben Vollzugriff, der Benutzer, der eine Datei kopiert hat, soll seine eigene Datei auch wieder löschen können (halt nur, wenn der den Namen kennt, weil er sieht sie ja nicht!)
Also habe ich folgende Gruppen: Administratoren, Benutzer und ERSTELLER-BESITZER.
Administratoren: Vollzugriff
Benutzer: Dateien erstellen / Dateien schreiben, Ordner erstellen / Daten anhängen (Spezielle Berechtigungen)
ERSTELLER-BESITZER: Dateien erstellen / Dateien schreiben, Ordner erstellen / Daten anhängen und Unterordner und Dateien löschen (Spezielle Berechtigungen)
So, wenn ich jetzt versuche als BENUTZER auf den Ordner zuzugreifen, kommt "Zugriff verweigert", was auch richtig ist. Wenn ich eine Datei z.B. test.txt (mit Inhalt) erstelle und in den Ordner Test kopiere oder verschiebe, geht auch, was auch richtig ist. Wenn ich jetzt diese Datei test.txt über Eingabeaufforderung löschen möchte, mit "del Test\test.txt", dann kommt eine Meldung "Die Datei konnte nicht gefunden werden.", obwohl man als ERSTELLER-BESITZER die Berechtigung dafür hat und die Datei sich im Ordner Test befindet.
Das Ganze wurde mit Windows XP Professional SP2 ausprobiert.
Kennt jemand eine Lösung dafür??
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
Surfer08
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82950
Url: https://administrator.de/forum/berechtigungen-das-loeschen-von-dateien-geht-nicht-82950.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Surfer08,
hab's nicht getestet, aber versuche doch mal auf dem Ordner das Recht 'Löschen', Ubernehmen 'nur Dateien' für 'Besitzer' zu setzen.
Grüße, Steffen
hab's nicht getestet, aber versuche doch mal auf dem Ordner das Recht 'Löschen', Ubernehmen 'nur Dateien' für 'Besitzer' zu setzen.
Grüße, Steffen